Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Bäume und Sträucher fotografieren ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2004, 10:06   #1
sevenofnine
 
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Bruchsal
Beiträge: 10
Bäume und Sträucher fotografieren ?

Hallo.
Ich mache von berufswegen Schnittkurse für Obstbäume und Beerensträucher/ Ziergehölze.
Dazu brauche ich immer eine Menge Bildmaterial. So nach dem Motte vor dem Schnitt/ nach dem Schnitt.
Ich habe schon hunderte von Bilder mit meiner D7i gemacht; die Ergebnisse sind aber oftmals nur mäßig.
Problem: Tiefenschärfe und Hintergrund.
Die scharfen Hintergründe lenken oft vom eigentlichen Thema ab, bei hohen Bäumen sind sie auch nicht beeinflussbar. Blende 2 gibt bei der Dimage wohl nicht. Komme oftmals nicht tiefer als 3,5.
Hat jemand Tipps auf Lager. Wäre sehr dankbar. Die Zeit drängt nämlich, weil das Frühjahr naht, und die laublose Zeit bald vorbei ist.

Peter
sevenofnine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2004, 11:01   #2
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Hallo Peter,

da kann ich Dir eigentlich nur folgende Dinge empfehlen:

i) möglichst lange Brennweite verwenden
ii) Näher an's Objekt rangehen - dann werden mehr Details sichtbar und der Hintergrund fällt nicht mehr so auf.
iii) Hintergrund per EBV weichzeichnen

Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 11:13   #3
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Wenn du nicht tiefer kommst als 3,5 dann hast du eine zu lange Brennweite gewählt. Die Dimage kann nur auf Blende 2 gehen wenn du Weitwinkel fotografierst. Kannst du mal ein Beispielbild zeigen?
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 11:53   #4
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Probier es mal mit einer guten Nahlinse bzw. Nahvorsatz (Minolta No.2 oder Leitz ELPRO 2). Damit wird der Schärfebereich deutlich kleiner, sodass man sogar auf relativ kleine Blenden angewiesen ist (5,6-11) um nicht nur ein paar Millimeter scharf zu bekommen.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 14:03   #5
digiumsteiger
 
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: 80xxx München
Beiträge: 99
@sevenofnine
Leg dir doch einen D-SLR zu, System egal .
Pentax ist klein und handlich,
300D + 10D auch bei hohen ISO Zahlen top Bilder,
Nikon ab März mit der D 70,
Sigma wegen nur RAW- Modus denke fällt für dich aus.
Oder irgendwann die Minolta D-SLR.
Bei Nikon oder Canon gibt es bezahlbare Objektive und die Auswahl ist groß.
__________________
Gruß
Marco
Habe gelernt
digiumsteiger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2004, 18:23   #6
tomcat
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-51xxx
Beiträge: 99
du kiannst natürlich auch einen karton verwenden um dein objekt freizustellen den du einfach hinter dein objekt klemmst und dadurch einfach den hintergrund schwarz oder weiß gestaltest jenachdem ob das was du fotografieren möchtest hell oder dunkel ist.

batschl: die brennweite zu verkürzen um auf blende 2 aufblenden zu können ist nicht wirklich sinvoll da du durch die kürzere brennweite die schärfentiefe gleich wieder erhöhst.

TomCat.
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 19:29   #7
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hey Tomcat,
ich habe nur versucht zu erklären warum er nicht durchgängig die Blende 2 erreichen kann, aber nicht die Empfehlung ausgesprochen das Weitwinkel aufzureißen. Denkst du das es sinnvoll ist mit einem Karton einen Baum freizustellen ;-)
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 20:16   #8
sevenofnine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Bruchsal
Beiträge: 10
Beispielbild

Kann mir mal jemand sagen, wie ich ein Beispielbild hochladen kann ?
sevenofnine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 20:20   #9
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo sevenofnine,

mail mir am besten das Bild, ich stelle es dann ein

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 20:28   #10
sevenofnine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Bruchsal
Beiträge: 10
Jetzt hab´ichs !

http://www.schnittkurse.de/sommerflieder.jpg

Bilder bitte nur verlinken, wenn sie größer als 640px*480px und/oder größer als 50k sind!!! Dat Ei
sevenofnine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Bäume und Sträucher fotografieren ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.