![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Erster Versuch
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Alchenflüh, Schweiz
Beiträge: 436
|
Huhu
Hübsch, war sicher nicht einfach mit der Spiegelung des Saxofons... Gruss Strahlemann ![]()
__________________
Meine 21 bisher besten Fotos gibts unter: http://www.flickr.com/photos/strahle...7603866598854/ zu sehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
alle haben mal angefangen... ![]() und dann eben vor lauter Aufregeung nichts mehr gesehen ![]() wenn du NUR eine Softbox hast.... muss die sehr nahe ran an das Objekt, denn das ist das grundlegende Prinzip dieser Lichtformer!!! und, du brauchst immer einem Aufheller...der noch enger dransteht! Im Falle des Metallobjekts.... ist dann "Schiebearbeit angesagt... soll heißen du must mit dem Modell solange das Sax bewegen und dabei durch den Sucher schauen... bis die optimaler Position gefunden ist!!! nun muss dein Modell das Instrument "festgenagelt" halten.... darf aber Oberkörper und Kopf bewegen... natürlich auch nett schauen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Kritik
Hallo Zusammen und danke für die Kritikpunkte.
Das das Bild zu dunkel ist, habe ich heute morgen auf dem Bürobildschirm auch festgestellt. Gestern Abend auf dem Laptop sah's ok aus... ![]() @gpo: Was wäre aus deiner Sicht die ideale Position des Sax? Ich hatte tatsächlich nur eine Softbox zur Verfügung und Aufheller waren keine greifbar. Gruss Chess |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|