![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Nur ein einziges Objektiv... abgeben!
Hallo,
wenn ihr nur ein einziges Objektiv abgeben dürftet/müßtet, welches wäre es? ![]() Mal ernster formuliert: Auf welches eurer Objektive (für euer hauptsächlich benutztes Kamerasystem!) könntet ihr am ehesten verzichten oder welches benutzt ihr am wenigsten? Abgesehen von den Objektiven, die bei mir z.Z. sowieso schon halbwegs auf der Abschußliste stehen, bzw. nur als Kuriosität bei mir bleiben (Min 100-200, Ofenrohr, Maginon 28-70, Sony 18-70), wäre es bei mir wohl das Sigma 20/1,8. Ich mag es richtig gerne, komme aber fast nie dazu es zu benutzen ![]() Gruß Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ich würde dann mein 135/2.8 hergeben. Brauche ich am seltensten!
Von einem Weitwinkel würde ich mich niemals trennen, außer ich habe es doppelt belegt durch ein Zoom. Dann eher den Telebereich weg. Für mich sind die Brennweiten oberhalb 100mm eher sporadisch. An Crop wohlgemerkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Makro 100/2.8 oder Spiegeltele 500/8...
Wahrscheinlich das Spiegeltele. Oder das Makro. Eher das Makro, ja. Hm, oder vielleicht doch...? Wer will mein Makro? (ich hab ja noch das 50er ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Bei mir wäre es auch das 135/2,8. Das 70-200 ist mir einfach lieber! Auch das 28/2,8 könnte eigentlich weg... Wenn es eines ein soll, dass ich häufig benutze, würde wohl als erstes das 18-70 gehen, denn auch wenn es das einzige WW bei mir ist würde ich mich von den anderen nur ungern trennen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Tokina 80-400. Ist so gut wie nie dabei, steht auch schon auf der Abschussliste (oder besser Refinanzierungsliste für die A700)...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
das Sigma 600 Spiegeltele - aber nur ungern
![]() Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Sigma 24mm F2,8 -hier gekauft und ist auch gut - aber im Einsatz hatte ich es noch nie
![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Bei mir wäre es das Nikon 18-70 oder das Tamron 28-75/2.8. Welches der beiden es tatsächlich wäre kann ich nicht sagen, die Frage beschäftigt mich schon mehr als 2 Jahre. Damals hatte ich das Tamron gekauft und wollte dann entscheiden, welches ich behalten möchte. Bisher bin ich hier noch zu keinem Entschluss gekommen.
Eine Ähnliche Situation zeichnet sich bei mir nach dem Kauf des Nikon AF-S70-300VR ab: SOll ich dafür wirklich das SIgma EX 70-200/2.8 samt Konverter abgeben? Ich denke eher nicht und vertage die Entscheidung ![]() ![]()
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Meine 50mm 1,7 Festbrennweite, brauch ich fast nie
![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Das wäre bei mir das 4,5-5,6/75-300, das stammt noch aus der analogen Zeit (Dynax 600 si classic) und ich habe es praktisch nie im Einsatz.
Lg. Josef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|