SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Uhrentest Studio
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2007, 19:21   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Uhrentest Studio

Moin,

bevor sich nun alle frostige Pfoten holen und im Nebel rumgeistern...
ein paar Teste aus vergangenen D7 (5MioPx) Tagen.

ich hatte ja diverse Versuche gemacht diese Kamera auch für preiswerte
Katalogbilder zu nutzen, dabei wurden ähnliche Objekte getestet,
um die Wirkung von Licht/Blitz im Studio und Verarbeitbarkeit zu checken.




Im wesentlichen ging es darum zu sehen was die Apolinse kann,
wie die Farben kamen, wie es sich dann nach dem Feinschliff,
im DTP einbinden lies.

Fragt alles....nur nicht welches Profil damals wann, wie benutzt wurde...
diese Bilder fand ich heute noch in einem vergessenem Ordner,
habe nochmal nach heutigem Stand die Gammakurve bemüht und Unscharf maskiert,
nach der 1024er größe.

Original waren irgendwas von 2560x1920Px...damit druckbar bis A4+
später brauchte ich die Daten kleiner wie 9x12cm!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2007, 19:24   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Die Uhr ist stark - die hätt ich gern..! Viel mehr "Charakter" als so ne olle Armbanduhr!

Schöne Geschichten kommen da vor Dir, Gerd.

Son Profi-Leben ist ganz interessant aus fremder Sicht..
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 19:27   #3
ArtFiction
 
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 453
Hey gpo!

Das erste Bild ist echt der Bringer, scharf, die Belichtung passt und meiner Meinung nach auch der Untergrund (wenn er auch eigentlich zu einem Kompass passen würde).
Beim zweiten Bild finde ich es etwas schade, das Du den oberen Uhrendeckel angeschnitten hast.
Ansonsten bin ich recht emotionslos dem Bild gegenüber, ist ja aber auch für nen Katalog.
__________________
Viele Grüsse aus Potsdam
André
ArtFiction ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 19:31   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hallo,

das erste Bild finde ich mit dem Hintergrund auch sehr stimmungsvoll komponiert. Allein die Spiegelung im äußersten Deckel finde ich diskussionswürdig. Aber wie soll sie auch anders sein.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 19:54   #5
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Manno ihr seit aber wieder schnell
ich dachte alle sitzen vor dem Kamin und lassen es gut sein

Also nochmal etwas exakter....

in meinem ehemaligen großem Studio hatte ich genug Platz für diverses an Requisiten,
die musten dann immer herhalten wenn irgendwas eingetestet wurde,
diese Taschenuhr ist ca 5cm=D

die Seekarte wurde öfters mal als Untergrund für maritine Sachen benutzt,
das lief dann häufig auf die typische Kajütatmosphere hinaus.

ich hatte dann immer mal irgendeine Digitale zur verfügung,
und habe mit denen rumgespielt, Problem meist, sie konnten
keinen Studioblitz auslösen!

die ersten dann, hatte ich mit K-licht 3200° gemacht und eigenem WB
was auch gut ging nur die d7 rauschte dann in den Tiefen ganz schön,
wegen der Langzeit von 1/2-1/8sek.

mit Blitz ging das dann eindeutig besser...
hier waren MRWs im Spiel die in TIFs gesichert wurden,
wahrscheinlich Adobe RGB...

da ich nun immer die gleiche Uhr genommen habe,
ließen sich dann irgendwelche Änderungen gut verfolgen und analysieren.
( habe noch eine Serie mit Fernsteuer-Racern die so schön bunt waren)

es ging als hauptsächlich darum den richtigen WB zu finden,
und die passende Schärfe....bei diese kleinen digi-gurke!!!

man darf ja nicht vergessen, meine sonstigen Kameras fingen erst ab 3-5 Kilo an wichtig zu werden,
eine GF mit fettem 600er wiegt locker 10 Kilo und muss bewegt werden;D
da ist es schon eine heftige Umstellung, mit so einem Leichtgewicht zu hantieren.

das ganze gehörte zu der Serie mit dem Taucherhelm.

Die Spiegelungen im deckel sind Nebenerscheinungen, die je nach Licht mal gut,
oder weniger prickelnt waren.....mal sehen habe da noch ein Beispiel rumliegen,
wenn ich es finde
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2007, 12:34   #6
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Schöne Farben finde ich. Als alter Segler verbinde ich mit Uhr und Karten gute Erinnerungen.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Uhrentest Studio


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.