SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der Tod
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2007, 14:56   #1
superdifeje
 
 
Registriert seit: 30.12.2005
Beiträge: 187
Der Tod

Hallo,

dieses Motiv ist sicherlich nicht gerade "schön" aber es würde mich trotzdem sehr interessieren, was ihr von dem Bild haltet!



Freue mich schon über Eure Kritik...

Lieber Gruß,
Jeannine
superdifeje ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2007, 15:41   #2
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Bo ist das schwer zu sagen:
Ich will mal beschreiben, was ich sehe:
Abgebildet ist ein mit KaputzenCape ummanteltes Skellett, das offenbar sitzend leicht zur Seite "kippt", mit Blickzentrum des Betrachters auf dem unteren Ansatz des Brustbeins. Aus der linken Hand offenbar hearusgerutscht, aber noch angelehnt, ein Pfeil, rechts ebenso eine Schriftrolle mit Inschrift.
Die Inschrift ist lesbar, eine Frau hat im frühen Mittelalter ihren gläubigen Gatten bergruftet

Das Bild ist klar gestaltet. Es ist im HG symmetrisch aufgeteilt nach Linien, Strukturen und Farben, Spannung aufbauend aussermittig.
Das Hochkantformat verstärkt diese Atmosphäre aus Spannung.
Die Farben sind bräunlich und ein sehr seltsames gedecktes Patinagrün.
Das farblich angeglichene Skellett spannt dem Bogen zum VG und auch zwischen den beiden Seiten.
Das Skellett zieht sich in einem diagonalen Bogen von links unten nach rechts oben.
Das Bild gewinnt dadurch eine spannungsgeladene und doch kompakt geschlossenen homogene Gesamterscheinung.
Also erstmal ein kompakt "wirkendes", spannendes Bild.
Die Wirkung wird, wenn überhaupt, für mich allein durch die ggf nicht gewollte Randunschärfe unten rechts gestört.
Die Hauptfarbe, ein dunkles, patinaartiges Lindgrün, des Bildes weckt Assoziationen mir Krankheit, Übelkeit, das Braun mit Erdhaftigkeit.
Das Bild wirkt auf eine bedrohliche Art sakral, mit dichter Atmosphäre transportiert es Stimmungen von Tod, Bedrohung, Ewigkeit und Kälte.

Das einzige, was mich an diesem bemerkenswert eindringlichen Bild etwas stört, ist der Blickwinkel. Ich hätte mir einen Blick in seine Augen gewünscht, die Kommunikation mit dem Hauptdarsteller leidet etwas unter dem Blick aufs Brustbein.

Frag mich warum ich das Bild so ansehen wollte, keine Ahnung, vermutlich, weil es auf eine Art und Weise aufgenommen ist, die mich besonders anspricht, auch weil sie selten ist. Die Stimmung, die spüre ich. Toll
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com

Geändert von simply black (18.12.2007 um 15:44 Uhr)
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 15:59   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Christioph, Christoph, Christoph,
(ich staune gerade und überlege mir welches Buch für Deine Kritik herhalten musste...)


@Jeannine:
Da fällt mir natürlich jetzt nicht mehr so sehr viel ein, muss das erst mal verdauen was der Kollege vor mir so alles geschrieben hat.

Nur kurz also erstmal: Ein interessantes Motiv das mich durchaus fesselt. Da kommt natürlich sofort die Überlegung was der Mensch der das veranlasst hat damals dabei gedacht und gefühlt hat. Na ja, jetzt wird es tiefgründig...!!
Ich denke mir das dieses Motiv in einem etwas anderen Licht, vielleicht etwas dunkler oder nur durch eine Laterne beschienen, mich durchaus stark vereinnahmen könnte.

Mir gefällt es. Hab ich so noch nie gesehen.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 16:00   #4
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Wie ist das denn entstanden? Sieht für mich aus wie ein abfotografiertes Gemälde (bzw. ein Ausschnitt eines solchen).
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 16:32   #5
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Ganz ehrlich, mit dem Bild komme ich überhaupt nicht zurecht.
Es sieht aus wie abfotografiert. Es mangelt an Schärfe. Eine
sehr mekrwürdige Aufnahme
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2007, 16:46   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Wie ist das denn entstanden? Sieht für mich aus wie ein abfotografiertes Gemälde (bzw. ein Ausschnitt eines solchen).
Genau das habe ich beim ersten Betrachten auch sogleich gedacht.
Ehrlich, ich kann mit dem Foto rein gar nix anfangen. Es ist flau, der Grünstich stört mich und der gewählte Bildausschnitt erschließt sich mir nicht.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 16:50   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Sich mit dem Tod auseinandersetzen ist, auch fototechnisch gesehen, soweit absolut ok. Nur dieses Bild regt mich nicht dazu an. Es sagt mir nichts, ausser das der Bildhauer aus chirugischer Sicht eher ein Diletant war. Nicht besser wird es mitunter auch durch die Belichtungssituation und den zweigeteilten/zweifarbigen Hintergrund. Sorry, aber besser fällt die Bewertung dieses "Totenbildchens" leider nicht aus.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 17:39   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Jeannine

so begeistert ich von "Stille" war, so schwer tue ich mich mit dem hier. Ich habe lange überlegt woran es liegt. Den Ausschnitt finde ich an sich OK und um eine emotionale Wirkung zu entfalten ist mir der letzte Tick Schärfe (der hier vielleicht sogar absichtlich fehlt) völlig schnurz. Die "dahingesunkene" Haltung des Skelettes passt für mich sogar sehr gut. An all dem liegt es also nicht.

Ich denke es ist die Färbung. Diese grün, das Christoph noch irgendwie unter dem Stichwort "Patina" dem morbiden Thema zuordnen konnte scheucht mich irgendwie immer wieder aus dem Bild. Ich denke eine monochrome Umsetzung mit einer hauchzarten Tonung, vielleicht Korn und Tonwerten eher im dunkelbereich würden mir den Zugang zum Motiv deutlich erleichtern.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 21:45   #9
superdifeje

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2005
Beiträge: 187
Hallo,

also die Frage wie das Bild enstanden ist, lässt sich leicht erklären. Ich war in Österreich auf einem Friedhof und dort, hinter einem Gitter zur Absperrung, in einer Art Familiengruft war eben dieser magere Kerl zu sehen. Wegen der Absprerrung konnte ich aus keinem anderen Winkel fotografieren ohne das mir das Gitter vor der Linse gewesen wäre. Auch mit dem gegebenen zweigeteilten Hintergrund musste ich leben.

Ich fand dieses Skulptur auf dem Grab eines (hoffentlich) geliebten Menschen extrem grausam und abstossend. Sollte doch eigentlich ein Ort sein an dem man die ewige Ruhe finden soll. Das war der Grund warum ich auf den Auslöser drückte.

Nun hatte ich dieses recht emotionslose Bild - was eher nur ein Schnappschuss einer grauen Skulptur war und wollte versuchen mit ein wenig Bearbeitung dem Bild die Stimmung eines schlechten Traums vom Tod oder dergleichen zu geben. Es sollte nicht mehr einfach die Arbeit eines Bildhauers darstellen oder ein Abbild der Skulptur, sondern eine Stimmung spiegeln. Nun ja, anscheinden ist mir das überhaupt nicht gelungen...

Ich finde Eure Kritik aber Klasse und so lerne ich meine Bildern auch mit anderen Augen zu sehen. Also wenn ihr noch weitere Kritik, Anregungen oder Kommentare habt: Nur zu - ich freu mich

Lieber Gruss,
Jeannine
superdifeje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 22:31   #10
derBlubb
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
Also das mit der Stimmung ist dir durchaus gelungen, jedenfalls was meinen Eindruck betrifft. Da dreht sich innerlich gerade alles um (was nicht gegen dein Bild spricht, ich bin in dieser Hinsicht im Augenblick weniger belastbar...) Aber es zieht den Blick an.
__________________
Ciao, Karlheinz
Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner)
das Letzte
derBlubb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der Tod


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.