![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Der Tellermacher (2 Bilder)
Gestern anlässlich der Weihnachtsfeier mit meinen Arbeitskollegen habe ich dem "Tellermacher" bei der Arbeit zugeschaut. Glücklich noch über eine 7D zu verfügen
![]() Kritik jederzeit erwünscht. ![]() Und noch eine 2. Version, hierbei handelt es sich um eine Montage, bei dieser wurden die fliegenden Späne aus 2 anderen Bildern in dieses kopiert um etwas mehr Dynamik in die Arbeit des Drechslers zu bekommen. ![]() Geändert von wutzel (13.12.2007 um 16:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Eigentlich prima Bild vom Drechsler. Mir ist der Ausschnitt allerdings a weng zu hoch angesetzt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Ich finde es gelungen. Ein schöner Einblick...
![]() Der Schnitt ist o.k.
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Klasse gesehen und belichtet.
Das Bild wirkt ja schon fast räumlich. Mich erstaunt die Schärfentiefe bei F=3,5 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Kommt laut Rechner ungefähr hin bei ca 3m Abstand, sind ja Weihnachtsmarktbuden da ist höchstens noch 1,5m nach hinten Platz. Ich finde hier kann man auch recht schön den Vorteil des Antishake sehen, sodas man Verschlusszeiten wählen kann die den Teller und die Späne nicht allzusehr einfrieren und das ohne Stativ.
Edit: 2. Version hinzugefügt. ![]() Geändert von wutzel (13.12.2007 um 16:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Beide Bilder gefallen mir gut, Daniel -sagt ein Tellerbenutzer!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Na, 1/90stel bei 50mm Brennweite geht auch noch ohne AS. Nichts desto trotz kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die Belichtung ist erstklassisch und die Bilder haben eine wunderbare Plastizität. Kannst Du noch was über die Blitzlichtsteurung erzählen, das wäre denke ich interessant. Die Bilder erzählen trotz der Momentaufnahme doch sehr viel und auch Deine Montage ist
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Die Bearbeitete version ist so dynamisch wie Ruhe ausstrahlend. Zugleich hast Du durch den Beschnitt und die Licht und Farbatmosphäre diese Stimmung noch unterstützt.
Toll! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|