![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Neue Fotoideen nach Optiker-Marathon
Nachdem ich mit Julia so einige Optiker nach einer passenden Brille abgeklappert und dabei einige Spaßfotos geschossenhabe bin ich davon überzeugt dass es sträflich wäre, diese Fotoidee nicht näher zu verfolgen, hier werde ich mich mal reinhängen.
![]() Anbei eine schlecht gemachte Collage mit mäßigen Bildern die vielleicht dennoch ein Bisschen die IDee illustriert. Und nun die Frage: Wie bekommt man am Besten einen Optiker dazu seinen LAden nach Ladenschluss benutzen zu dürfen und am Besten eine kleine Lichtanlage aufzubauen etc.?
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Ist die so schlecht dass man sie nicht sehen darf ????
![]() ![]() [EDIT] by ManniC {19.11.2007 23:58}: Ich nehm alles zurück, da isse ja ![]() Zum Thema: Hingehen, Visitenkarte & vielleicht eine Bildmustermappe mitnehmen und fragen -- Bildnutzungsrechte für eigene PR des Optikers anbieten.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Bis auf das erste oben links, macht jede Brille aus ihr eine völlig andere, glaubwürdig wirkende gutausehende Persönlichkeit.
Klasse! Du hast Recht, Eure Idee um zu setzen. Wenn Du es so machst, wie Manni rät, wirst Du Erfolg haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
|
Hallo Gemeinde,
ein Problem sehe ich nur dadrin das der Optiker das wohl nicht alleine entscheiden kann sondern die Fassungshersteller dürften sich da auch wegen evtl. Rechteverletzungen bei Veröffentlichung melden. Gruß aus der Heide Kitoma |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Wieso sollten sie? Wenn ich mich mit meiner Brille fotografieren lasse werde ich doch auch nicht von Kipling verklagt? Die Herstellerlogos wie auf einigen Brillen hier zu sehen wären natürlich schon aus ästhetischen Gründen zu vermeiden...
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
|
hmmm...ich denke mal weil es in dem Moment Produkt-Bilder sind. Grade in der Art einer Collage.
Vor kurzem gab es doch mal einen ähnlichen Threat...ich glaube da ging es um ein Modell in einem Benz. Selbst wenn der Benz nur "Deko" ist müsste man trotzdem vor Veröffentlichung das OK vom Hersteller haben.. Kann aber auch sein das ich mich da irre... Gruß aus der Heide Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hi,
ich denke, es kommt darauf an, ob der Hersteller das Design als Geschmacksmuster hat eintragen lassen. Das ist bei Allerweltsbrillen fraglich, müsste aber natürlich vorher geprüft werden. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Ne, das war früher. heute ist das nicht mehr entscheidend, da grüßt Europa
![]() Die sind geschützt. Die Veröffentlichung von Fotos, auf denen solche Produkte die Schöpfungshöhe erreichen als durchaus wesentliches Bildelement abgebildet und erkennbar sind, ist nicht zulässig. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|