![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Kann ich meine Objektive und Blitzgeräte aus analogen Zeiten ohne Nachteile verwenden |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: im Frankenland
Beiträge: 3
|
![]()
Ich überlege mir schon seit geraumer Zeit, eine komplette neue NIKON- oder CANON-Ausrüstung zu kaufen. Die neue Alpha 700 hat mich ins Schleudern gebracht. Der Vorteil wäre, dass meine Objektive 24-85/3,5-4,5, Macro 50 mm/2,8 ohne D, 70-200/4 und mein Blitz 5400 HS passen würden. Ist das jedoch wirklich empfehlenswert? Leidet die Bildqualität darunter? Über gute Ratschläge würde ich mich riesig freuen. Vielen Dank im Voraus.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Objektive gehen ohne Problem, der Blitz nicht. der lässt sich aber umbauen, dazu gibt's hier im Forum einen Thread (weiß leider nicht genau wo
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Die Objektive, die Du da auflistest, werden sicher gut mit der Alpha harmonieren. Das 50er Macro ist eh ein Sahneglas, das Ofenrohr ist (zumindest an der 7D) auch sehr beliebt. Vom 24-85 habe ich noch nix negatives gehört.
Beim Blitz gibt's ein kleineres Problem, das aber mittlerweile durch unser Forum hier gelöst wurde. PS: Tempopunkt an Roland! ![]() PPS: Herzlich Willkommen im Forum übrigens... ![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Einziges Problem: das macro zeigt in ganz speziellen Situationen einen besonderen Lichtreflex auf dem Sensor, wenn man das weiß, kann man solche Situationen aber evtl. vermeiden. In deiner Situation würde ich zu Sony raten, da Du aufbauen kannst. Im blauen Forum läuft gerade eine Debatte über die prinzipielle Sytementscheidung, die für Dich auch interessant sein könnte. hier
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: im Frankenland
Beiträge: 3
|
![]()
Danke an Roland, Michael und Tobias. Das ging ja wahnsinnig schnell - ich bin einfach baff. Beim Blitz handelt es sich nicht um die XI-Version. Ich werde die Tipps zum Einlesen aufgreifen. Nochmals vielen Dank.
Ernst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 2
|
![]()
Habe die A700 beim Fachhändler mit "alten" Minolta Objektiven ganz kurz getestet. Befund: Tele: funktioniert wunderbar; andere Objektive: Sobald man im Weitwinkelbereich arbeitet, sind die Bilder stark überbelichtet. Die Fachfrau ist noch ratlos; sie will sich bei Sony erkundigen. Warte mal ab
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Herzlich willkommen im Forum
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Zitat:
HH.
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Mit welchem Weitwinkel hast Du getestet? Bei meinen Tests mit Weitwinkeln gab es solche Erscheinungen weder mit noch ohne Blitz. Bist Du Dir sicher, dass es sich um eine Fachfrau handelt?
Geändert von Conny1 (06.11.2007 um 21:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Ob xi oder HS ist egal. Wichtig ist, dass bei der 5400er Reihe das (D) fehlt.
Aber wie gesagt, die 5400er kann man dank sebi aufrüsten. War das mit 'nem Zoom oder einem separaten Objektiv? Wenn es ein anderes Objektiv war, könnte es sein, dass die Blendenlamellen etwas ölig sind und die Blende daher nicht flott genug zuschnellt. Passiert gerade bei älteren Objektiven gerne mal. Lange Liegezeiten begünstigen den Prozess.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|