![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Buch oder Video-Training zu CS3
Weihnachten steht vor der Tür und ich möchte die Gelegenheit nutzen und mir etwas nützliches schenken lassen. Ziel: Ich will meine Photoshop-Kenntnisse vertiefen bzw. erweitern.
Nach dem ersten Googlen nach möglichen Büchern, herrscht derzeit etwas Verwirrung bei mir. Die Möglichkeit Video-Trainings zu verwenden ist mir etwas neu und ich kann es derzeit noch nicht richtig einschätzen, was nun die bessere Variante ist, den Wissensstand zu erweitern. Ich hoffe, der ein oder andere hat diesbezüglich schon ein paar Erfahrungen gesammelt. Ich fang schon mal an, ein paar Punkte zu den jeweiligen Varianten aufzulisten. Vielleicht helft Ihr mir ja dabei, die Listen zu vervollständigen. ![]() Buch: - man kann es überall mitnehmen und darin stöbern. Ins Bett, auf die Couch, in den Urlaub, man ist einfach flexibel - Ist vermutlich das bessere und schnellere Nachschlagewerk - Recht dick und dementsprechend schwer, kann im Bücherregal verstauben - zeitintensiver Video-Training: - man sieht die einzelnen Schritte sehr anschaulich, vermutlich dadurch besserer Lerneffekt - unhandlicher, weil man immer nen Rechner benötigt - die Stimme kann auf Dauer nerven? Was könnt Ihr empfehlen? als Buch:
als Video-Training:
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hi Jürgen
Video-Trainings für PS sind ja seit einiger Zeit richtig in Mode. Ich halte aber davon nicht viel - sind nämlich meistens nur abgefilmte Screens mit oft nervigen Sprechern (Gerade die von Galilleo). Ja, wenn es richtige eLearning-Angebote zu PS gäbe, wo man selber die gezeigten Schritte gleich mitmacht - das wäre ein toller Lerneffekt. Bücher haben in meinen Augen den unschätzbaren Vorteil, dass man mal schnell etwas nachschlagen kann. Auf meinem Schreibtisch immer griffbereit stehen
Beide Werke bieten allerdings keine "Schritt-für-Schritt-Anleitungen". Wer so etwas such, greift wohl zu Kelby und Konsorten. Leider funktionieren deren Anleitungen mit den mitgelieferten Beispielbildern meist wunderbar - mit den eigenen Fotos dann oftmals aber nicht mehr. Ach ja: Du könntest ja auch zum nächsten Bildbearbeitungs-Workshop des Münchner Stammtisches kommen ![]() -Anaxaboras -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Also ich kann mich für CS3 nur zum Videotraining äussern.
Das 2. davon habe ich und finde es eingentlich ganz ansprechend. Dadurch, dass es sich auf Fotos konzentriert, fallen halt einige Kapitel weg, die für mich zumindestens eher weniger interessant sind. Was ich ganz nett finde, ist dass es wirklich alle Themenkomplexe an anschaulichen Beispielen Schritt für Schritt durchgeht. Das ist zwar - insbesonder bei den ersten Kapiteln - etwas langweilig. Aber oft geben Sie nützliche Tricks zu Tastenkombinationen oder der Verwendung von Einstellungen, die man sonst übersehen würde. Der grosse Nachteil an den DVDs ist halt, dass es etwas mühselig ist, zu einem bestimmten Thema mal schnell was nachzuschlagen. Das ist mit einem Buch natürlich besser. Hier habe ich das Addison/Wesley: Photshop für digitale Fotografie von Scott/Kelby (CS2). Damit bin ich auch recht zufrieden - aber hier teilen sich die Meinungen, gelle Martin ![]() Also nur DVD wäre mir zu wenig. Abgesehen davon sind die DVDs ganz schöne Zeifresser! Wenn man die Übungen dann noch an einem eigenem Beispiel nachmacht kann man schnell ein paar Stunden davor sitzen... Viel Spass Phill |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Servus Jürgen,
was Video-Training angeht kann ich Martin nur zustimmen. Ist zwar interessant anzuschauen für den Moment, aber der Lerneffekt ist nicht sonderlich hoch, weil die eigenen Bilder meist eben völlig anders sind als die Bildbeispiele. Und an einem Beispiel zu üben ist eben nicht so interessant wie mit den eigenen Bildern. Da lieber gute Bücher. Die kannste auch nach einem Jahr noch rausholen und nachschlagen oder überall mit hinnehmen - ins Bett - aufs Klo, sind so meine bevorzugten Nachschlageorte...! Im übrigen, wenn Du grad mit einem Bild ein Problem hast, dann schnell die CD rein und das Beispiel suchen, das ist doch sehr nervig. Mit anderen Worten, die CD schaust die zwei dreimal an und dann vergammelt sie. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Was noch nicht genannt wurde (hab's zumindest nicht gelesen):
Im Buch ist wesentlich mehr Wissen enthalten als auf DVDs - wobei es, wie benannt - oft theoretischer sein kann. Dafür ist die DVD oft spezieller und die Transferleistung musst Du Dir mühsamer erarbeiten. So wie Du schreibst, hast Du ja schon Photoshop-Kenntnisse. Die DVDs, die ich mal gesehen habe (keine der genannten), richten sich eher an Einsteiger: was sind Ebenen, wie arbeite ich damit, etc. Ist für Dich evtl. zu banal, von daher empfehle ich: Kauf Dir doch ein Buch, bei dem eine DVD beiliegt... ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Erstmal recht herzlichen Dank für die sehr ausführlichen Kommentare. Ihr seid klasse.
![]() Ich denke es wird ein Buch und zwar dieses hier -> http://www.galileodesign.de/katalog/...031A3QUj7.1f-8 Erscheint zwar erst gegen Ende des Jahres, aber vielleicht hab ich ja Glück und es liegt schon unterm Weihnachtsbaum. Die Meinungen über das Vorgängerbuch waren so eindeutig, dass die Neuauflage dem wohl in nichts nachstehen wird. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
Ansonsten klares Votum für Bücher. Von Video Training bekomme ich immer Nackenschmerzen. ![]() Geändert von Conny1 (06.11.2007 um 21:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: 40724 Hilden
Beiträge: 19
|
Kann mich Philipp nur anschließen. Habe mir von Scott Kelby "Das digitale Fotografie Buch" geholt und war begeistert. "Photoshop für digitale Fotografie" soll wie seine Vorgänger sehr praxisorientiert und hilfreich sein. Für mich auf jeden Fall ein Muß unter dem Weihnachtsbaum.
Gruss maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Eglisau, Schweiz
Beiträge: 284
|
Ich habe ein paar der Videos von Video2Brain. Die sprechen mich eher an als die von Galieo Design. Ok, ich lese halt nicht so gerne und deshalb gefallen mir Lernvideos.
Gruss, Thomas
__________________
Gruss aus der Schweiz Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|