Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Synchronisation D7D mit 5600HSD immer wieder?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2007, 00:31   #1
roli_ch
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
Dynax 7D Synchronisation D7D mit 5600HSD immer wieder?

Grundsätzlich ist das Problem bekannt und ich bin ihm damals auch dank dem Forom auf die Spur gekommen.

Mein 5600HSD, der übrigens früher an der Dimage 7hi einwandfrei funktionierte, machte den Umstieg auf die Dynax 7D nicht richtig mit und musste zuerst synchronisiert werden.

Etwa ein Jahr funktionierte dann die Kombination, mit den üblichen Schwankungen die scheinbar auch normal sind, soweit einwandfrei. Plötzlich wars aber vorbei, Kamera und Blitz verstanden sich offenbar wieder nicht mehr und die Beiden mussten erneut zur Synchronisation.
Das war etwa vor einem Jahr und seither funktionierte wieder alles problemlos. Aber jetzt, ohne irgend etwas zu verstellen und von einem Einsatz auf den nächsten, ist das alte Problem wieder da.
Kammera und Blitz müssen also wohl wieder zum Service. Nur kann ich mir nicht erklären, weshalb das Problem nach gewisser Zeit plötzlich wieder auftaucht. Einerseits frage ich mich natürlich wie lange es dann bis zum nächsten Mal wieder hält und zudem habe ich keine Lust, immer wieder mal für drei Wochen auf Kamera und Blitz zu verzichten, erst recht nicht, seit ich meine Ersatzkamera, die Dimage, verkauft habe.

Hatten das andere auch schon, dass das Problem mit 5600HSD und Dynax 7D immer wieder mal auftaucht?

Gruss Roli
roli_ch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2007, 00:01   #2
roli_ch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
Nun, offenbar ist das Problem bei niemandem sonst wiederkehrend.

Statt einer erneuten Synchronisation mit ungewissem Ausgang beziehungsweise unbestimmter "Haltbarkeit", gäbe es noch einen anderen Ansatz zur Lösung des Problems.
Den nämlich, dass ich früher als geplant auf die neue A700 umsteigen würde. Einige zusätzliche Vorteile würden ja schon noch geboten und das Blitzproblem wäre somit eine zusätzliche Rechtfertigung als Kaufsargument.

Dazu aber die Frage: Funktioniert der 5600HSD mit der A700 einwandfrei und ist bei dieser Kombination auch keine Synchronisation notwendig?

Gruss Roli
roli_ch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 00:13   #3
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von roli_ch Beitrag anzeigen
Dazu aber die Frage: Funktioniert der 5600HSD mit der A700 einwandfrei und ist bei dieser Kombination auch keine Synchronisation notwendig?
ich habe einen gebrauchten 5600HS der an allen kameras die ich bisher probieren konnte (D5D, D7D, A100, A700) ca. 2 Blenden zu hell ist.
Das lässt sich natürlich dadurch beheben einfach die Blitzkorrektur auf -2 zu stellen, aber bei Gelegenheit werde ich ihn doch mal einschicken.
Könnte sein dass du mit deinem an der A700 Glück hast, aber ich hätte nicht viel Hoffnung ...
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 00:34   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von roli_ch Beitrag anzeigen
und das Blitzproblem wäre somit eine zusätzliche Rechtfertigung als Kaufsargument.
Das glaube ich nicht, sondern ich vermute eher einen Defekt an Deinem Blitz. Was immer das sein mag. Alle wegen der 7D upgedateten 5600 verhielten sich danach "normal". Wenn es Deiner nicht tut, trotz mehrfachem Service, hat er einen Defekt, den der jetzige Service nicht wirklich identifizieren kann.
Neuere 5600 hatten das Problem übrigens nicht...da würde ich eher einen anderen Blitz ausprobieren.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 01:18   #5
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Ich meine seinerzeit gelesen zu haben, dass die 7D angepasst wurde und nicht der Blitz.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2007, 01:19   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Ältere 5600 wurden angepasst...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 01:58   #7
roli_ch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
Da bin ich mir jetzt auch nicht so sicher.
Als das Problem das erste Mal auftrat habe ich zuerst nur den Blitz eingeschickt und dies brachte keinen Erfolg. Erst als auch die Kamera beim Service war und, so denke ich, angepasst wurde, war der Fehler weg.
roli_ch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Synchronisation D7D mit 5600HSD immer wieder?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.