![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Spinnenmakros
![]() Ich hab mal wieder Zeit gefunden, im Studio mit Makros zu experimentieren. Mit Vogelspinnen wollte ich schon länger etwas machen, aber am Veto meiner allerbesten Frau hat es gelegen, dass ich bislang nichts in dieser Richtung gemacht hab. Jetzt ist mir ein wunderbarer Kompromiss eingefallen: Spinnenhäute. Quasi der Anzug ohne realen Inhalt. Da wurde sogar mein liebstes Model neugierig ![]() Ausserdem ist es ein stressfreies Fotografieren, sowohl für den Skalp als auch für den Fotografen. Ich stell mal ein paar rein, konstruktive Anmerkungen ausdrücklich erwünscht. Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Hmmmm, weiß nicht so recht... Die meisten Bilder wirken auf mich einfach abstrakt, weil man nicht wirklich so gut erkennen kann, was du fotografiert hast. Zudem finde ich teilweise die Schärfentiefe zu gering. Im Studio mit einer Haut müßte Stacking ja klappen. Das würde ich mal ausprobieren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Hi, Steffi!
Ja, hätte man machen können, aber ich fand es mit geringer Schärfentiefe spannender...grafischer. Wobei...mit dem Retro-WW am voll ausgezogenen Balgen ist es schon eine höllische Fummelei, den Schärfepunkt überhaupt dahin zu bekommen, wo man ihn haben will. Für mich ist gerade das "Unbekannte" zu entdecken eigentlich das spannenste an der Makrofotografie. Wenn ich nicht "Spinne" drangeschriegen hätte währe (vielleicht bis auf das erste Bild) eh fast niemand drauf gekommen, was das eigentlich auf den Bildern ist. Das mit dem "Knie" kommt als großer Abzug wirklich genial. Selbst bei bekennenden Arachnophobikern (und von denen hab ich zwei hier herumlaufen ![]() Danke für deine Kritik! Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Lauingen/Donau
Beiträge: 331
|
Hi!
noch so "spinner" ![]() ![]() Die Haut von welcher VS war das denn? Erinnert mich irgendwie an Aphonopelma spp. oder Grammostola spp. Müsste eigentlich einen Bodenbewohner sein. Matthias |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|