Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Probebild mit Minolta 100-200mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2007, 15:14   #1
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Probebild mit Minolta 100-200mm

Hab heute das Minolta 100-200mm bekommen, kein Vergleich zum Sigma 70-210 Das Wetter war bescheiden, also habe ich das Objektiv mal an einer meiner Hunde ausprobiert. Leine ab und ab ging die Luzie, äh, Corazón. Mit dem Sigma waren fast nur nicht gescheit fokussierte Bilder möglich



Ich habe nicht mit RAW fotografiert War einfach nur ein Testbild.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2007, 20:05   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Stefanie

das kleine Ofenröhrchen ist wirklich viel mehr als nach was es aussieht. Immernoch DER Geheimtipp im KoMiSo-lager schlechthin.
Welches Sigma 70-210 hast Du denn ?

Das Bild sieht doch prima aus, aber ich finde bei rennenden Hunden immer die andere Bewegungsphase (also wenn sie die Beine nach vorne und hinten auswerfen) wesentlich vorteilhafter.

Zitat:
Ich habe nicht mit RAW fotografiert
das ist erlaubt.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 10:00   #3
StefH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Hallo Peter,
das ist das Sigma 70-210mm 1:3.5-1:4.5

Bei dem ausgestreckten Bild fehlte ein Haxen hinten Und dann doch schon lieber einen kompletten Hund. Außerdem war ISO400 schon ziemlich gewagt, ISO800 wäre für's Motiv besser gewesen. Bei 200mm sind 1/1000s bei so einem Flitzehund schon nicht soo viel.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 10:15   #4
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Ich würde stärker mitziehen, dann kannst Du längere Verschlußzeiten wählen. Damit verleihst Du Bildern von Deinem rennenden Herz wegen des dann verwischenden Hintergrundes mehr Dynamik.

Geändert von Conny1 (27.10.2007 um 10:32 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 12:43   #5
StefH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ist mitgezogen, war eine ganze Serie, ich kam mir vor wie ein Brummkreisel, aber bei unter 1/1000s nicht richtig scharf. Egal, bald ist das Wetter wieder besser Corazón liebt es Runden zu flitzen...
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Probebild mit Minolta 100-200mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.