Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Luftaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2007, 13:32   #1
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Luftaufnahmen

Hallo!

Ich würde gern mal ein paar Luftaufnahmen von Häusern und Siedlungen in unserem Ort machen. Vom Flugzeug aus gibt's schon einige. Aber da sieht man immer nur Dächer. Außerdem sind die Fotos durch die Fensterscheibe vom Flugzeug ziemlich flau.

Eine Perspektive von ca. 45° und ein Haus formatfüllend wäre mir lieber. Bisher habe ich folgende Ideen Im Kopf:

1. Helium-Ballon, vielleicht so ähnlich wie Udo?
Zitat:
Zitat von udo2 Beitrag anzeigen
ich habe mich getraut!
mit einem helium befüllten ballon ging es 150m hoch über die dächer
berlins.die thermik war im grenzbereich,dadurch schaukelte es doch mehr als erwartet.
Schade, dass sein Bild nicht mehr da ist.

2. Drohne, so wie diese hier.
Allerdings ist die Nutzlast bestenfalls für meine kleine Lumix geeignet. So 'ne Drohne kann man für ca. 1000€ pro Tag incl. Kamera, Videobrille und Pilot mieten.

3. Motorschirmflieger, z.B. mit Thomas Keller.
Hier kostet 1 Stunde = 150 €, umgerechnet auf einen Tag etwa so teuer wie 'ne Drohne, aber sicher hektischer, weil man ständig in Bewegung ist.

Wie würdet ihr das machen?
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (01.10.2007 um 09:28 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2007, 13:51   #2
jean__pascal
 
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 91737 Ornbau
Beiträge: 437
Vielleicht geht auch ein Baukrahn oder eine Hebebühne.

Wenn in der Nähe gebaut wird klappt es sicher mal mit einem Gang aufs Gerüst.
Vielleicht auch mal vom Kirchturm oder Wasserturm aus.

Möglichkeiten gibts viele. Ich überleg mir das Ganze auch schon einige Zeit.

Einem kleinem Motorflieger würde ich meine Cam nicht anvertrauen. Ein Ballon dreht sich halt immer und steigt wohin er will. Auch mit Führungsleine.
__________________
Herzlichen Gruß
Holger Neuer Status: 2011, Schaffe, schaffe Häusle baue ! Geschafft und eingezogen!!!

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. - Kurt Marti -
jean__pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 14:15   #3
Schlaudenker.de

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von jean__pascal Beitrag anzeigen
Wenn in der Nähe gebaut wird klappt es sicher mal mit einem Gang aufs Gerüst. Vielleicht auch mal vom Kirchturm oder Wasserturm aus.
Ach so, ich vergaß: Ich will natürlich nicht irgendwelche Aufnahmen machen, sondern ganz bestimmte Gebäude und Siedlungen aus bestimmten Perspektiven. Dazu muß ich die Position frei wählen können.

Zitat:
Vielleicht geht ... eine Hebebühne.
OK, damit könnte man fast überall hin fahren. Natürlich nur fast, also z.B. nicht in den Wald, über Felder oder andere unbefahrbare Gebiete. Klingt aber auch teuer.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 14:27   #4
jean__pascal
 
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 91737 Ornbau
Beiträge: 437
Hebebühnen gibts in jedem gut sortierten Baumarkt zum ausleihen. Für, z.B. Baumfällaktionen und Dachrinnen reinigen. Das kann nicht über deinen Gleitschirmeinsatz gehen.
__________________
Herzlichen Gruß
Holger Neuer Status: 2011, Schaffe, schaffe Häusle baue ! Geschafft und eingezogen!!!

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. - Kurt Marti -
jean__pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 14:33   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hier mal eine Hebebühnen-Preisvorstellung:

http://www.mann-hebebuehnenverleih.de/c_2.html

http://www.mann-hebebuehnenverleih.de/c_3.html
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2007, 15:23   #6
Franzi W.
 
 
Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 47
Wenn eine Wiese in der Nähe ist: Mit einem Drachen. Größere, stabil stehende Drachen tragen problemlos einige Kilo...
Franzi W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 16:22   #7
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Der Kollege hier könnte Dir aus der Klemme helfen http://clubfilmothek.bjf.info/fotos/2910565.jpg
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 16:48   #8
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Ich hab grade schon nach dem Link gesucht.

Ich hab mal eine Seite gefunden, da hat das einer mit seinem Lenkdrachen gemacht. Mit einer Konstruktion die die Kamera erst nach oben gezogen hat wenn der Drachen schon oben war. Das hat tolle Fotos ergeben.

Jetzt hab ich die Seite auch gefunden

http://kap-man.de/mpic.htm

Viel Erfolg
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 18:32   #9
walber
 
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 271
Hallo Torsten,
gibt es bei Dir in der Nähe nicht die Möglichkeit mit so einem Ding
zu fliegen? Ein Tragschrauber ist zwar sehr luftig, aber dafür gibt es keine störenden Scheiben und man kann sogar senkrecht herunter foten. Du stehst mit dem Piloten in Funkverbindung, da kannst Du die Richtung bestimmen. Die halbe Stunde kostet ca. 80€.
Gruss, Walter
walber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 18:54   #10
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Bei derartigen Projekten müssen unbedingt ein paar Punkte beachtet werden:

- Genehmigung der Haus- und Grundstückseigentümer

- Genehmigung der Flugsicherung

Man kann/darf nicht einfach so über Grundstücke fliegen und sie abfotografieren!!! Das gibt mächtigen Ärger... Diesen Ärger hatten sich schon andere Profis mit Hunbschraubern mit Klagen vor höchsten Gerichten kräftigst eingehandelt! Störung der Privatsphäre und so... Störung des Luftverkehrs... usw.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Luftaufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.