![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Habe das Tokina AT-X 270 PRO günstig bekommen. Hab mal mit meinem Kit Objektiv 18-70 verglichen. Konnte allerdings bei den von mir gemachten Testbildern keine gravierenden Unterschiede feststellen. Allerdings ist das Tokina bei 2.8 sehr weich um nicht zu sagen unscharf. Hinzu kommt das hohe Gewicht, da wiegt das Kitobjektiv unwesentlich mehr als die Sonnenblende.
Ich bekomme jetzt Zweifel ob ich das Teil behalten soll. Ich brauche das Objektiv nicht so oft. Habe auch schon die Meinung des Forums gelesen, das macht mich noch mehr wankelmütig. Oder gibt es etwa einen Bereich wo das Tokina gravierende Vorteile gegen das Kit-Sony hat. Wäre für Eure Meinungen dankbar. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Die Meinungen über das Objektiv teilen sich ein wenig, ich war mit Tokina schon immer zufrieden (Preis-Leistung).
Lade doch mal ein Vergleichsbild hoch, möglich wäre natürlich weil günstig auch das es defekt ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Möglich wären auch Fokusprobleme. Vielleicht sieht es (sehr sorgfältig!) manuell fokussiert besser aus? Dann könnte eine Justage der Kamera helfen. Selbst ein eher schwaches 2,8er Standardzoom sollte dem Kitobjektiv eigentlich überlegen sein.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich habe meines noch nie so richtig getestet, aber die Bilder die damit entstehen gefallen mir eigentlich immer sehr gut
![]() 2.8 ist nicht zu verachten, und bis ich eine "bessere" Alternative habe, bleibt es ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hi,
keines der 28-70/2,8 von Tokina ist offenblendtauglich, je nach Modell muß man 1-2 Blenden hoch um eine vernünftige Schärfe zu erreichen, hinzu kommt noch eine heftige Gegenlichtempfindlichkeit. Tokina Objektive vermitteln durch ihre Bauart und Gewicht das Gefühl von hoher Wertigkeit, dies stimmt nur bedingt, da in den Objektiven sehr viel Plastik eingesetzt wird. Genauso wie bei Sigma sind ältere Tokinas besondes durch den kräftig zu Werke gehenden Minolta-AF gern mal ein wenig ausgeleiert, hierdurch kann es auch zu Focusproblemen kommen. An der D7D hat gerade das 28-70 ATX Pro im Nahbereich etwas Probleme richtig zu fokussieren, könnte ein Zeichen von leichter AF-Dejustierung sein. Ansonsten freue dich über Dein 18-70, scheint ein gutes Exemplar zu sein ![]() Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Hab mal ein paar Testfotos gemacht. Da könnt Ihr Euch eine Meinung bilden. Mir ist noch aufgefallen, daß der Zoomring in Richtung 28mm schwer geht wenn ich die Kamera nach oben halte. Halte ich die Kamera nach unten gehts leichter. Ich bin der Meinung bei f2.8 ist es ziemlich weich. Etwas abgeblendet wirds dann besser.
Hier der Link http://picasaweb.google.de/fpbaer/Test2870Tokina Ich will noch bei schlechteren Lichtverhältnissen testen ob da ein Vorteil gegen das Sony zu erkennen ist. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|