Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gartenrundgang mit 50mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2007, 19:29   #1
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Gartenrundgang mit 50mm

Nun wird es aber langsam wieder Zeit für ein paar Garten-Makros :-)

Kreuzspinne:


Portrait eines Grashüpfers:


Schnake (The Missing Link):


Viel Spaß damit!
Und: Kritik und Lob wie immer willkommen :-))

LG
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2007, 22:06   #2
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Hi KArin,

tolle Bilder, nur wenn ich solch riesige Kreuzspinnen in meinem Garten hätte, dann würde ich mich nach einer anderen Bleibe umschauen.
Scherz beiseite, wie groß ungefähr war Sie in Zentimetern ?

Klasse Schärfeverlauf, du hast das Bild gekippt, oder?

Welches 50er hattest du im Einsatz?

Freue mich auf mehr Gartenrunden!

Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 22:11   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,
jau richtig gut...

der SW Grashüpfer...so lala
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 06:25   #4
austriaka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Wrörgi Beitrag anzeigen
Scherz beiseite, wie groß ungefähr war Sie in Zentimetern ?

Klasse Schärfeverlauf, du hast das Bild gekippt, oder?
Ja, das Bild ist gekippt, gut aufgepaßt ;-)
Sie ist ungefähr 2cm groß. Hier ist noch ein Bild im "Umfeld", in der Buchenhecke, da kann man das Größenverhältnis wohl besser einschätzen.
http://uhlig.at/tmp/09148172-01.jpg

Zitat:
Zitat von Wrörgi Beitrag anzeigen
Welches 50er hattest du im Einsatz?
Natürlich das Minolta 50mm 2.8 Makro. Hast du etwa noch nicht von meinem Feldzug gegen "mit 50mm gehen keine Insekten" gehört?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=42338
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=42096
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=41695

LG
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 06:31   #5
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
wenn ich mir das Kreuzspinnen Bild angucke wird mir schlecht (ich meine schlecht im sinne von übel ^^).
Hab gleich gesehen, das mit dem Bild was nicht stimmt, also das es gekippt ist.
Dadurch wirkt die Spinne leider sehr platt.

Eigendlich bin ich weder seekrank noch sonstwas .... aber bei dem Bild .... seltsam.
Geht das jemand anderem auch so oder bin ich da ein einzelfall ?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2007, 07:22   #6
austriaka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Shooty, so stark hab ich aber auch wieder nicht gekippt.
Ich hab nochmal einen Beschnitt ohne Kippen gemacht, schau hier:


sie hing kopfüber über mir und ich habe sie von vorne/unten aufgenommen. Ich wollte eigentlich nur diese Perspektive ein wenig "begradigen" und niemanden seekrank machen ;-)
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 09:38   #7
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Natürlich das Minolta 50mm 2.8 Makro.
Das 50 2.8 Makro ist wohl ein muß.
In der Objektiv-Datenbank steht von diesem hellen Fleck in der Mitte der Pics zu lesen, ist dir das auch aufgefallen?

Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 19:01   #8
austriaka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Wrörgi Beitrag anzeigen
Das 50 2.8 Makro ist wohl ein muß.
In der Objektiv-Datenbank steht von diesem hellen Fleck in der Mitte der Pics zu lesen, ist dir das auch aufgefallen?

Gruß
Wrörgi
ja, ist mir aufgefallen, bei kleiner Blende und Gegenlicht.
Immer dann, wenn ich diese bunten Gegenlichtflecken erwarten würde, eventuell schon ein bißchen früher
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gartenrundgang mit 50mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.