Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Testausflug mit dem Tamron 11-18
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2007, 23:31   #1
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Testausflug mit dem Tamron 11-18

Hi.

Bin am 23sten endlich mal dazu gekommen, mein 11-18 spazieren zu führen. Vorher hat ja das Wetter mal so garnicht mitgespielt...

Also ich bin zufrieden. Aber seht selbst.

(Leider gehen viele der Details verloren. Die 300KB-Grenze zollt ihren Tribut )

Alles in allem nichts besonderes. Halt nur mal so zeigen

See ya, Maic.











Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2007, 23:41   #2
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Bah...
das ist aber ein schlechtes Objektiv. Die Farben sind viel zu schön, die Bilder sind viel zu weit, alles zu scharf, und noch nicht mal Randabschattungen oder schöne CAs zu sehen.

Neeee, dat is nix


Mein Favorit unter diesen grottenschlechten Bildern sind die letzten beiden.


Spass beiseite, die Bilder sind HAMMER!!! Du hast beim Objektivkauf echt ein goldenes Händchen!!!!!!

Wenn ich mal wieder eines kaufen möchte, nehme ich Dich zum Aussuchen mit


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 23:46   #3
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Tja, wenn ich Dir jetzt erzähle wieviele Stunden EBV da drin stecken...

Aber ernsthaft, EBV fast Null. RAWs entwickelt, verkleinert, geschärft (weil sonst sieht es nicht so schön aus bei 1024 * X).

Nix PTLens, nix Vignettierung entfernt, keine Tonwertkorrektur.

Die aktuellen Tamrons machen einfach nur schöne Farben

Selbst der vorne angebrachte (bei mir obligatorische) UV-Filter von Hoya vignettiert nicht wirklich.

Bin "saumässig" zufrieden

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 23:56   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,
tja sieht alles gut aus...

nur würde mich mal ein typisches NonSense Motiv interessieren,
wie Gebäudeansichten, Stadt oder Raum...du weißt schon...

wo man sehen kann wie es die linien durchbiegt..oder nicht???
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 00:00   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich finde die Bilder auch gut, für eine reine Qualitätsbeurteilung (falls es darum gehen soll, bin mir nicht ganz sicher) sind sie natürlich zu klein und f9 ist auch nicht soo anspruchsvoll (im WW aber üblich).

Wenn's um die Bilder selbst geht, wäre die #4 mein Favorit, nur ganz so mittig hätte das Haus für meinen Geschmack nicht sein müssen (auch bei den anderen Bildern fällt mir vor allem der mittige Bildaufbau auf).

@GPO: Beispiele zur Verzeichnung des Objektivs findest du hier. Mehr "nonsense" als Gitterlinien geht nicht Der Test ist zwar an Canon gemacht, also mit einem minimal kleineren Sensor, aber groß werden die Unterschiede nicht sein.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.08.2007 um 00:08 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2007, 00:15   #6
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Huhu.

Das mit dem mittigen Aufbau stimmt schon. Ist so eine Marotte von mir

Zur Blende. Das Objektiv ist aber auch bei 4.5 schon ausreichend scharf. Aber das ist bei SWWs eigentlich eh nie das Problem.

Zur Verzeichnung: Ja, das Objektiv biegt die Linien ganz übel durch, wenn man nicht ein wenig Sorgfalt bei der Aufnahme walten lässt. Also zum Beispiel die Kamera 45° nach oben halten und dann den Horizont ganz nach unten ins Bild legen. Wenn dann Masten, Türme, Fahnenstangen, etc. mit im Bild sind, werden diese schon zur Mitte hin verbogen. Ist aber auch normal bei den SWWs. Das machen die Sigma-SWWs auch nicht anders

Zur Verkleinerung: Gerade detailreiche Bilder leiden extrem unter der 300KB-Grenze. Von so 100%-Crops halte ich aber auch nicht so ganz so viel.

Alles in allem würde ich dieses Objektiv aber jeder Zeit wieder kaufen und es auch ohne weiteres empfehlen .

See ya, Maic.

PS: Danke für Eure fundierten Aussagen. Und das trotz Kiste
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 07:43   #7
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Das Objektiv scheint dir Spaß zu bereiten, nach den Ergebnissen.

Am besten gefällt mit:


...ich habe es für mich mal Hundeknochenspiegelung genannt (wenn man eine Begrenzungslinie um die Kontur der Bäume und deren Spiegelung zieht)
Naja ist halt noch früh am morgen.
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 12:18   #8
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Jetzt wo du es sagst...

...es sieht wirklich aus wie ein stilisierter Hundeknochen

Gut beobachtet

See ya, Maic.

PS: Ja, das Objektiv macht wirklich spass.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 12:26   #9
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Moin Maic,

da hast Du dir aber wirklich ein schönes Teil angelacht. Die Bilder sind echt klasse. Wenn ich demnächst wieder Geld ausgebe bist Du schuld.

Wo sind die Bilder denn gemacht ?
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 12:26   #10
banditop
 
 
Registriert seit: 13.05.2005
Ort: Hildesheim
Beiträge: 50
Hallo Maic!

Gratuliere, super Bilder! Das Objektiv könnte mir auch gefallen....
Ist dir mal auf deinen Bilder oben rechts der Fleck aufgefallen? Da scheinst du aber Schmutz auf dem Sensor zu haben! Schau mal nach, der Fleck ist auf allen Fotos mit kleinster Brennweite zu sehen!
banditop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Testausflug mit dem Tamron 11-18


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.