Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ein Schneckenhaus mit was dran
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2007, 13:47   #1
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Ein Schneckenhaus mit was dran

Eine Schnecke
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2007, 13:55   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Moin Fritz,

na das ist doch mal ein g**ler Mitzieher. Hast du dir den Schweiss schon von der Stirn gewischt

Im Ernst:
- Belichtung sauber, bis auf die kleinen Lichtreflexe (stempeln?)
- Motiv reichlich inne Mitte (aber beim Mitzieher kann das schonmal passieren)
- Schärfe, unbestreitbar gut und gerade über die Körperlänge verteilt.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 14:10   #3
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Es ist eine neue Überlegung gebltzte Bilder zu bearbeiten
Die schleimige Haut hatte etwa 300 Reflexpunkte
Dann einen zusätzlichen optischen Schärfeverlauf mit einigen kleinen Tricks
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 14:14   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Es ist eine neue Überlegung gebltzte Bilder zu bearbeiten
Die schleimige Haut hatte etwa 300 Reflexpunkte
Dann einen zusätzlichen optischen Schärfeverlauf mit einigen kleinen Tricks
dann fände ich es sehr spannend das Teil mal vor der Bearbeitung zu sehen, magst es uns mal zeigen ?

Ich hatte mich nämlich genau darüber schon gewundert. Am Schneckenhaus kann man noch eindeutig sehen, dass es geblitzt ist, an der Schnecke selber aber praktisch gar nicht.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 14:24   #5
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Ich finde die Aufnahme von der Schnecke auch klasse
Sauber umgesetzt. Bis auf die wenigen Stellen am Schneckenhaus ist der Blitz nicht sichtbar .
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
dann fände ich es sehr spannend das Teil mal vor der Bearbeitung zu sehen, magst es uns mal zeigen ?
Das würde mich auch interessieren.
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Ich hatte mich nämlich genau darüber schon gewundert. Am Schneckenhaus kann man noch eindeutig sehen, dass es geblitzt ist, an der Schnecke selber aber praktisch gar nicht.
Gut abgepudert, das Modell

Viele Grüße
Eric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2007, 14:25   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Vom Bildaufbau und der Schärfe habe ich nichts zu meckern.
Nur schade, dass Du blitzen musstest. Die Reflexpunkte hast Du zwar ganz gut wegretuschiert, aber der Schatten unter dem Körper und vor allem die Fühlerschatten stören schon ein klein wenig. (Unter dem Fühlerschatten sind übrigens zwei kleine weiße Pünktchen zu sehen. Gehören die zum Stein?)
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 15:14   #7
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Bisschen dunkel das ganze. Der Bildaufbau sagt mir auch nicht so zu.
Ein tieferer Kamerastandpunkt (das Bild erweckt den Eindruck, als ob ein solcher möglich gewesen wäre) hätte die Sache vielleicht noch interessanter gemacht.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 16:09   #8
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Bisschen dunkel das ganze. Der Bildaufbau sagt mir auch nicht so zu.
Ein tieferer Kamerastandpunkt (das Bild erweckt den Eindruck, als ob ein solcher möglich gewesen wäre) hätte die Sache vielleicht noch interessanter gemacht.
Da gebe ich dir recht
Aber es ist die Bearbeitung auf die es mir ankam.
Ich habe etwa noch 40 verschiedene Schneckenbilder, darunter sind viele bei denen dann beides stimmt

Aber du kennst das Problem, Macro und blitzen, eine Geschichte ohne Ende

Da ging es mir darum, was man machen kann.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 10:53   #9
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Aber du kennst das Problem, Macro und blitzen, eine Geschichte ohne Ende
Deswegen fange ich erst gar nicht damit an.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 13:08   #10
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Deswegen fange ich erst gar nicht damit an.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ein Schneckenhaus mit was dran


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.