Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Bilderdownload auf Mac OSX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2004, 23:07   #1
Leika
 
 
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 9
Bilderdownload auf Mac OSX

Hallo zusammen. Nachdem ich bald schon den Zorn meiner Partnerin auf mich gezogen habe (zuviel Zeit mit neuer Kamera verbacht) habe ich aber nun ein neues Problem:

Ich arbeite mit einer A1 und Mac OSX. Bisher ghat der Datendownload wunderbar funktioniert. Die Software "Digital Kamera" hat alles erkannt und tiptop heruntergeladen (und danach die Bilder auf der Kamera gelöscht).

Jetzt habe ich zum ersten Mal ein ganzes Wochenende geknippst und obwohl die Ordner-Einstellung auf "Standard" war und die A1 auch nur einen Ordner anzeigt, hat mir die Software lediglich die Bilder des ersten Tages heruntergeladen. Der Rest der Bilder scheint für den Mac nicht zu existieren!

Kann mir da jemand von Euch freundlicherweise helfen? Vielen Dank

Christoph
Leika ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2004, 23:16   #2
crueb
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: D-80937 München
Beiträge: 2
Hi,
scheint ein Mac OS X Problem zu sein: Versuche mal die Zugriffsrechte über das Dienstprogramm "Festplatten-Dienstprogramm" auf der Startpartition zu reprarieren. Zum Test kannst Du auch mal nen anderen User anlegen, dich als dieser anmelden und ausprobieren, ob iPhoto das gleiche Problem hat. Wenn dann alles okay ist, würde ich die Preferences von iPhoto und Finder checken - sprich wegwerfen und neu anlegen.
Gruß
Chris
crueb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 23:57   #3
ghuebner
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
Vergiss IPhoto...

IPhoto ist ein dummes Programm, das die Bilder willkürlich und möglichst unauffindbar auf der Festplatte verstreut. Benutz es einfach nicht, es hat gegenüber dem normalen Dateisystem keinen Mehrwert.

Wenn Du die Kamera am USB anschließt, oder, was noch viel besser ist, die Speicherkarte über einen USB- oder Firewire-Kartenleser mountest (dann hast Du keine Sorgen mit der Akku-Kapazität), dann bekommst Du auf der Arbeitsoberfläche ein Laufwerks-Icon. Doppelklick drauf, und schon kannst Du alle Bilddateien sehen.

Lege Dir ein eigenes Bildarchiv-Verzeichnis an und kopiere die Bilder dann direkt von dem Laufwerk auf die Festplatte ein das Verzeichnis, das DU bestimmt hast! Danach Laufwerk auf den Papierkorb ziehen und Kamera abstöpseln bzw. Speicherkarte in die Kamera zurück.

Zur Verwaltung der Bilder kann ich übrigens IView sehr empfehlen, kostet allerdings extra. Alternativ kannst Du auch den Finder benutzen. Stelle lokal für Dein Bilderverzeichnis den Finder so ein, dass

- die Vorschau-Icons maximale Größe (128x128) haben und
- der Hintergrund grau ist (sieht besser aus und man kann die schwarze Schrift noch lesen).
ghuebner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 08:07   #4
Chrigu
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-8472 Seuzach
Beiträge: 4
Die Frage stellt sich mir nicht: Ich verbinde die Kamera nie mit dem Mac, sondern lade die Bilder stets über einen Firewire-Kartenleser und schaue sie mir in IView an, lösche, was nicht brauchbar ist, und bearbeite die Bilder dann mit PS. Null Probleme.

Chrigu
Chrigu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 12:38   #5
Leika

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2004
Beiträge: 9
iPhoto?

Ja, vielen Dank für die Tipps, aber ich habe nichts von iPhoto gesagt! Dieses Programm benutzte ich nicht - zumindest nicht bewusst. Wenn ich die A1 anschlisse, dann öffnet sich ein Programm namens "Digitale Kamera" von Apple, das die "Dimage Camera" erkennt und fragt, wohin es die Bilder herunterladen soll. An sich eine tolle Sache, wenn eben nicht...s.o.
Also kennt jemand dieses Phänomen?
Leika ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2004, 13:28   #6
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Hallo Leika,

ich schalte das "digitale Bilder" immer ab weil es mir die A1-Bilder alle auf einmal anzeigt,
nicht sortiert in die von der A1 (Datumsordnermodus aktiv) angelegten Ordner.
Wenn ich einfach im Finder dann die CF-Karte doppelklicke habe ich meine Odnerstruktur wir gewünscht und kann auch gleich nach Datum sortiert ablegen.

Ich hab keine Ahnung welche Einstellungen an dem Mac aktiv sind, und hab mit dem digitale Bilder nicht viel rumgespielt, vielleicht gibts da ja noch nen anderen Ansichtsmodus.
Kann auch sein, dass sich da immer mal wieder mit Updates/Patches von OS X was tut. Bin letztens über eine Ansicht des Dig.Bilder gestolpert, wo EXif Daten in ner Listenansicht angezeigt werden konnten, keine Ahnung, ob das früher auch schon da war...

MfG
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Bilderdownload auf Mac OSX


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.