Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Zubehörpreise für A1?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2003, 14:54   #1
Dynax7top
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Wuppertal (Nähe), NRW
Beiträge: 76
Zubehörpreise für A1?

Hallo! Konnte für folgendes Minoltazubehör keine Preise finden:

- BP 400 Griff
- NP 400 Extraacku
- AC 11 Netzteil (Kabel)

Bitte um Hilfe!
__________________
Möge das Licht mit Euch sein!

Gruß,
Marcus
Dynax7top ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2003, 15:07   #2
dasacom
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 148
Also:

BP-400 bei Lagu.de ca. 115 Euro, woanders ca. 130 Euro
(fast überall sofort lieferbar)

NP-400 99 Euro

AC-11 55 Euro

Schöne Grüße
dasacom
dasacom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 17:44   #3
Nimmermehr
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
99 Euro? Die haben wohl Tinte gesoffen die Minoltaner... Unverschämtheit finde ich.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 18:06   #4
dasacom
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 148
ja der Akku ist (meiner Meinung nach) auch unverschämt teuer!

hoffe es gibt demnächst gute Nachbauten bei ebay....

so wie es die für Canon und andere gibt.

Schöne Grüße
dasacom
dasacom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 18:44   #5
MarkusMZ
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Nieder-Olm (bei Mainz)
Beiträge: 156
Ich hab' mich auch erst mal auf den Hintern gesetzt als ich gelesen hab,
was der Akku kosten soll und finde den Preis auch ziemlich frech ...
Damit macht sich Minolta bestimmt keine Freunde und für den ein oder
anderen potentiellen Käufer, der die A1 in die engere Auswahl gezogen
hat wird das möglicherweise ein K.O. Kriterium sein ... Ich frage mich,
was da manchmal für Marketing-Strategen am Werk sind ...

Nun gut, einer ist ja original dabei und meiner hat (nach der zweiten
Ladung) erst nach 285 Bildern nach einer neuen Ladung verlangt - und
das nach viiiiel Spielen, Probieren, Menüs durchtackern etc. ohne immer
gleich ein Foto zu schießen.

Trotzdem - (man erinnert sich) fast DM 200,- für 'ne wiederaufladbare
Batterie ist nicht wirklich verkaufsfördernd ...

Gruß
Markus

PS: Das 6-Volt / 1,5A Netzteil meiner Casio QV-2900, welches auch schon
an der D7Hi funktionierte, tut auch an der A1 einwandfrei seinen Dienst -
eben hab' ich's ausprobiert. Könnte mir gut vorstellen, daß auch das
Original-Minolta Netzteil der D7Hi noch an der A1 funktioniert
(für evtl. Schäden keine Haftung).
MarkusMZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2003, 18:56   #6
mike303
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-75392 Deckenpfronn
Beiträge: 126
Ja das mit dem Preis ist so eine Sache, aber so ist das nun mal bei "Spezial-Akkus" vom Kamerahersteller - vor allem unmittelbar nach der Markteinführung.
Prinzipiell gehe ich aber davon aus, dass Minolta den Akku von einem der wenigen großen Akkuhersteller einkauft und umlabelt und man den Akku - so man die genaue Bezeichnung kennt - auch als Original vom Hersteller beziehen kann. Es ist sicher nur eine Frage der Zeit, bis man ihn bekommt. Auch Firmen wie Hama liefern schließlich Akkus in vielen verschiedenen Formaten.
__________________
Viele Grüße
Michael
mike303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 19:07   #7
tk_61
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 106
Hallo,

der Akkupreis ist schon ziemlich heftig, stört mich aber nicht.
Ein Akku wird zur Kamera mitgeliefert und ansonsten verwende ich meine Ansmann 2200 mAh Akkus. Von meiner D7Hi habe ich da eine kleine Sammlung, so das ich notfalls ein paar komplette Sätze zusammen bekomme .
Beim Ladegerät hatte ich ein glückliches Händchen und hatte mir schon vor einiger Zeit das Ansmann "energy 8" zugelegt, damit kann ich 6 Akkus`s gleichzeitig laden. Optimal für das BP-400. .
Mein Netzgerät ist auch von Ansmann da habe ich nur den Spannungswahlschalter von 6 auf 7,2 V verschoben schon ist es auf A1 Betrieb umgestellt.

Wie man sieht, habe ich mit der Energieversorgung keine Probleme und sehe mich nicht gezwungen fast 100 € für einen Lion-Akku auszugeben.
Ein Vorteil für mich ist das größere Gewicht der A1 mit BP-400 und den 6 x AAA-Akkus, kommt mehr SLR-Feeling auf .

Gruß Torsten
tk_61 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 22:09   #8
Piti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Neuss/Düsseldorf
Beiträge: 85
Kontakte über Kontakte

Hallo,

in dem Batteriegriff kommen sechs Akkus z.B. rein = 12 Kontakte und noch 2 Kontakte von Handgriff zur Kamera.
Wären bei einem Strom von z.B. 1A 14 x 0,1 Ohm = 1,2 Ohm und bei 1 Ampere = 1,2 Volt die schon alleine an den Kontakten abfallen.
Das heißt die Kontakte an dem Bp-400 sind gut zu pflegen, auch die Akku Kontakte.

Oder alles vergolden.
__________________
Mit freundlichen Grüßen Piti
Piti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 14:03   #9
tomcat
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-51xxx
Beiträge: 99
bei dem akku den minolta verkauft handelt es sich um einen standard typ den canon und Nikon auch verwenden. zumindest in leicht veränderter bauform. die konkurenz produkte kosten auch in etwa das selbe. der BP-511 wie er von canon genannt wird kostet als original 79? bei foto gregr in köln. nachbauten von dem typ sind bei ebay für 19-29Euro zu bekommen und sind keinesfalls schlechter als das original. ich habe z.b. akkus bekommen die vergoldete kontakte haben das hat der original akku nicht.

es ist also zu erwarten das in relativ kurzer zeit nachbauten von dem typ erhältlich sind.

TomCat
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 15:26   #10
Dynax7top

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Wuppertal (Nähe), NRW
Beiträge: 76
...erzähl' doch mehr davon!
__________________
Möge das Licht mit Euch sein!

Gruß,
Marcus
Dynax7top ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Zubehörpreise für A1?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.