![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
Versuch mit dem 75-300er
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
|
Hallo Gerhard,
ich nenne das Objektiv auch mein eigen und kenne die Probleme desselben, wie sie sich auch in Deinem Bild zu offenbaren scheinen. Denn es fehlt doch ein ganzes Stück an Schärfe. Man muss bei der Linse schon wirklich sehr stark abblenden, um einigermaßen passable Ergebnisse zu erzielen. Das Motiv und die Situation als solche finde ich sehr gut getroffen und eingefangen. Natürlich, schön, unbelastet, wunderbar und einfach nur zum verlieben. Wie Kinder eben sind, wenn sie sich unbeobachtet fühlen. Technisch empfinde ich das Bild als einen Tick zu hell. Tja und die oben erwähnte Schärfe ist halt nicht so überzeugend. Da ich als Vater einer 5-jährigen Tochter auch gerne diese Art von Bildern mache, empfehle ich als preisgünstige Alternative für solche Situationen die Anschaffung eines Ofenrohres (70-210) bzw. eines Ofenröhrchens (100-200). Die Abbildungsleistung dieser Objektive ist definitiv besser und die 100 mm weniger Brennweite fallen wirklich nicht ins Gewicht (wenn mir dieser Hinweis in einer Bilddiskussion gestattet ist ![]() Besten Gruß Der Matzinger
__________________
Ein gut gepflegtes Vorurteil erspart eigenständiges denken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
In aller Kürze weil Kiste:
Der schiefe Hintergrund stört sehr, grade auch weil es dank des Balkens nah am linken Bildrand extrem auffällt. Die Belichtung ist mir zu reichlich, die Mitteltöne wirken kraftlos und die Lichter sind stellenweise ohne Zeichnung. Die Übergänge an den Konturen bei Kind und Zicklein sehen für mich irgendwie seltsam aus (wie montiert), keine Ahnung woran das liegen könnte. Die Bildidee und Gestaltung ist prima. ![]() Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Wie wärs mit dem Tamron 70-300 Makro? Sehr günstig zu haben und nach meinen Erfahrungen für den Preis über beinahe jeden Zweifel erhaben...
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Hallo, im Nachbarforum wird gerade eins ( Tamron 75-300 ) zum verkauf angeboten , es soll 125 € kosten ???
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|