SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivreinigung mit TFT-Bildschirmreiniger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2007, 09:38   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Alpha 100 Objektivreinigung mit TFT-Bildschirmreiniger

Hallo!

Obwohl das Thema Objektivreinigung schon mehrfach behandelt wurde hier noch eine Erfahrung von meiner Seite. Ich habe kürzlich ein gebrauchtes KoMi 28-70 f/2.8 erhalten welches leichte Schlieren an der Frontlinse aufwies. Anhauchen und Abwischen mit einem Mikrofasertuch verschlechterte das Ergebnis, sodass ich auf eine feuchte Reinigung umsteigen musste. Auch spezielle Feuchttücher brachten keinen Erfolg, ständig blieben irgendwelche Spuren zurück.

Was schließlich recht gut funktioniert hat war ein Reinigungsmittel für TFT-Schirme, welches ich vorsichtig mittels Mikrofasertuch aufgebracht habe. Da diese Mittel speziell für die empfindliche Oberfläche der TFT-Schirme gedacht ist und in der Gebrauchsanleitung die Reinigung von be- und unbeschichteten Gläsern wie z.B. Linsen empfohlen wird, dürfte es auch keine negativen Auswirkungen auf die Vergütung geben. Vor allem sind mir Ausnahme von Alkohol in reiner Form keine weiteren Alternativen eingefallen um dieses Problem zu lösen.

Schöne Grüße
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2007, 12:25   #2
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Robert,

ganz hartnäckigen Problemfällen rücke ich mit Methanol auf die Pelle. Ein paar Tröpfchen auf ein neues Mikrofasertuch und dann vorsichtig wischen.

Das wirkt Wunder.

(Aber bitte auf ausreichende Belüftung achten beim arbeiten mit Methanol!)

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 12:39   #3
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Hallo Robert,

ganz hartnäckigen Problemfällen rücke ich mit Methanol auf die Pelle. Ein paar Tröpfchen auf ein neues Mikrofasertuch und dann vorsichtig wischen.

Das wirkt Wunder.

(Aber bitte auf ausreichende Belüftung achten beim arbeiten mit Methanol!)

See ya, Maic.

Danke für den Tipp, Alkohol ist nicht zu empfehlen?? (besser trinken)

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 12:43   #4
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Nein,

in Alkohol sind Wasser, Schlierstoffe und Fusselöle enthalten (Kommt auf den Reinheitsgrad an). In Industrie-Alkohol ist sogar Salz enthalten. Welches zur Vergällung verwendet wird .

Hochreines Methanol ist eigentlich immer optimal.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 12:50   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Mh, mir ist noch kein Objektiv untergekommen, daß ich nicht mit Anhauchen und Lenspen oder weichem Tuch sauber bekommen hätte, was habt ihr denn für Schmutz auf euren Gläsern? Bei Filtern benutze ich manchmal auch ein feuchtes Brillenputztuch (und danach einen Lappen), damit geht eigentlich absolut alles runter.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2007, 12:55   #6
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
was habt ihr denn für Schmutz auf euren Gläsern?
Ganz schlimm ist bei gebrauchten Gläsern und Kameras eine Verschmutzung mit Nikotin. Das Zeug ist so etwas von hartnäckig...

Sch....s Raucher!

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 14:33   #7
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Mh, mir ist noch kein Objektiv untergekommen, daß ich nicht mit Anhauchen und Lenspen oder weichem Tuch sauber bekommen hätte, was habt ihr denn für Schmutz auf euren Gläsern? Bei Filtern benutze ich manchmal auch ein feuchtes Brillenputztuch (und danach einen Lappen), damit geht eigentlich absolut alles runter.
Hallo Jens!

Ich eigentlich bis dato auch nicht, wie beschrieben handelt es sich um ein gebrauchtes Objektiv, daher weiß man nicht woher alle Rückstände so stammen.

Früher habe ich die Optik gereinigt und anschließend einen UV-Filter als Schutz raufgegeben, mittlerweile bin ich nach Studium dieses Forums besseren belehrt und verzichte auf Filter. Daher wird es vermutlich auch notwendig sein, das Objektiv öfters zu säubern und suche dafür eine effektive aber sanfte Methode.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 17:21   #8
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Ich habe dieses Reinigungssetz von Carl Zeiss. Habe ich für nen Zehner geschossen.
Dabei ist ein schönes Mikrofasertuch, 10x Einwegreinigungstücher, Reinigungsspray und ein "Lippenstiftpinsel. Das ganze ist dann in einer netten kleinen Tasche verpackt.
Mit dem Spray und dem Mikrofasertuch bekommt man so ziemlich alles von der Linse. Zudem duftet es recht angenehm. Da riecht man das Nikotin nicht mehr so dolle

Mit Methanol klappt es auch ausgezeichnet gut und ist preiswerter wie das Zeiss-Set.
Dafür ist das Set recht praktisch. 10x11cm groß findet es immer ein Plätzchen im Rucksack und man hat alles beisammen.

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 17:27   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Da riecht man das Nikontin nicht mehr so dolle
wie riecht denn das









- den konnte ich mir nicht verkneifen...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 17:37   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Zitat:
Da riecht man das Nikontin nicht mehr so dolle
wie riecht denn das
Besser als Canontin!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivreinigung mit TFT-Bildschirmreiniger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.