Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kamera für Kleinkinder?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2007, 08:59   #1
AxelF
 
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Kaltenkirchen
Beiträge: 113
Kamera für Kleinkinder?

Moin Moin,

mein Sohn, der Anfang Oktober vier Jahre alt wird, benutzt mit Freude meine Alpha 100, um damit seine Umwelt und seine Sichtweise der Dinge zu dokumentieren. Dabei entstehen häufig skurrile und manchmal auch sehr interessante Bilder.

Da mir die Alpha lieb und teuer ist, muss ich immer höllisch aufpassen, dass er sie dabei nicht aus versehen fallen lässt oder anderen Unsinn anstellt. In dem Alter weiß man ja nie! Ich bin also auf der Suche nach einer robusten und kindgerechten Digitalkamera und bin hierbei auf das Modell von „Fisher-Price“ http://www.fisher-price.com/de/produ...t.asp?id=38172 gestoßen. Diese Kamera kommt meinen Vorstellungen schon recht nahe … wenn nur die Auflösung von 640x 480 nicht so grottenschlecht wäre. Kann jemand von Euch eine ähnliche Kamera mit besserer Auflösung empfehlen?

Danke und Gruß
Axel
AxelF ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2007, 09:17   #2
karo
 
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Nähe Lörrach
Beiträge: 321
Hi!
Die Kamera von Fischerprice ist nicht empfehlenswert. Da kann man besser eine robuste, gebrauchte Kompaktkamera kaufen.

Schau mal hier: klick
__________________
VLG,
Karina
karo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 12:11   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,
als Vater von 2 Töchtern muss ich gleich mal warnen....

DAS was du denen "eintrichterst".....kann später zum teuren Hobby mutieren
(bei meinen Mädchen waren das Pferde...ohne weiteren Kommtar)

ich empfehle dir einen Null-8-15 Digiknipse aus der bucht für 20-40 Piepen, 5 Mp reichen sowieso....

zeig ihm wie sie an und ausgeht....
wie er durchgucken muss...
wo abgedrückt wird...das reicht

zum Bilderschauen packst du (ohne seine Einsicht) die card auf den Rechner und machst....

eine "Bildbesprechung" mit dem Stöpsel....

ich denke nach ca 30 Bildern...weiß der ganz genau wo der Hase im Pfeffer liegt
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 12:37   #4
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi,

sehr empfehlenswert, aber leider viel zu teuer ist die Ricoh Caplio 500G Wide. (So um die 450 Euro ).

Meiner Tochter (5 Jahre), habe ich im letzten Jahr eine Nikon Coolpix L4 gekauft. Gab es im heimischen Media Markt für 129 Euro. Speicherkarten flogen hier noch rum, Batterien vom Typ AA funktionieren Prima (gibt es im Aldi für ein paar Cents).

Die Kamera ist klein genug für Kinderhände, aber auch robust genug um nicht beim ersten Bodenkontakt in tausend Teile zu zerfallen.

Spass macht es allemal, wenn man mit den Kindern zusammen fotografieren geht

Super Idee von Dir.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 18:35   #5
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hallo Axel,
las bloß die Finger von dem Fisherpriceteil, ist echt Schrott und bringt nur frustrierende
Erlebnisse.
Ich habe meiner Lütten (5 jahre) vor dem diesjährigen Urlaub beim Blödmarkt eine kleine,
handlich Nikon mit 5 megapix für 79,- gekauft, das Teil ist 2 mal runtergefallen, aber funktioniert einwandfrei, leicht zu bedienen und die Lütte hatte ne Menge Spaß.
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2007, 19:11   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
In meinem nächsten Leben bekommen meine Kinder einen Zeichenblock und Buntstifte.
Wenn sie genügend Taschengeld zusammengespart haben, können sie sich selber eine Kamera kaufen und sich an die Preise gewöhnen.



Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 21:18   #7
AxelF

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Kaltenkirchen
Beiträge: 113
Moin Moin,

Also, nix is mit "Fisher-Price"! Vielen Dank für eure Antworten.

In diesem Fall denke ich aber, dass digitales "Spielzeug" besser, weil im Edeffekt günstiger als analoges ist. Mein Lütter ist ja auch schon immer ganz wild darauf mit meinem Grafiktablett zu malen. Es ist heute halt vieles anders als zu unserer (meiner) Kinderzeit. (Ich fühl mich gerade so tierisch alt, obwohl ich gerade mal ein drittel Jahrhundert lebe). Es ist aber einfach nur faszinierend zu sehen, das man die Kinder für das eigene Hobby begeistern und sein (bescheidenes) Wissen weitergeben kann.

Gruß
Axel
AxelF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 23:11   #8
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Wie umfangreich ist denn deine Ausrüstung? Vielleicht lohnt sich ja ohnehin eine Kameraversicherung, die dann einerseits deine Alpha schützt, andererseits aber auch gegen vernachlässigbaren Aufpreis eine kleine Knipse für die Kinder mit aufnehmen könnte...
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 00:07   #9
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Disney-Kamera

Hallo,

meine Tochter hat ungefähr im gleichen Alter eine Disney-Kamera von Medion bekommen. Die Bedienung ist sicherlich wesentlich kleinkindgerechter als bei einer normalen Kompaktknipse, schon allein weil die Benutzeroberfläche viel stärker visualisiert ist, man also auch damit klarkommen kann, wenn man noch nicht lesen kann. Videos macht das Ding auch, die Bildqualität ist allerdings bei Fotos und Videos ausgesprochen bescheiden. Dass das in dem Alter von großer Bedeutung ist, bezweifle ich aber, es schien zumindest unserer Tochter bisher mehr um das spielerische Festhalten bestimmter Dinge oder Augenblicke zu gehen. Das ändert sich aber nun langsam.

Die Kamera ist ziemlich robust, passt gut in kleine Kinderhände und dazu gibt es ein kindgerechtes Malprogramm, mit dem man auch die eigenen Fotos bemalen kann .

Ich war mehr zufällig darüber gestolpert, weil wir die Bedienungsanleitung dafür gemacht hatten. Das Nachfolgemodell sieht scheinbar so aus:
http://www.amazon.de/Disney-Princess...7214862&sr=1-2

Unsere Tochter wird nächste Woche 6 Jahre alt und bekommt dann voraussichtliche eine Kompaktknipse, denn beim OGP wollte Sie andauernd meine D7D haben, weil ihr bei der Disney-Knipse Telebrennweiten gefehlt haben.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kamera für Kleinkinder?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.