![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 372
|
Löwenschwestern in 4 Varianten!
Ich habe hier einmal 4 Löwenfotos, die ich euch zeigen möchte. Sie sind (zwar eine komplette) Familie, wo auch noch Löwenmama und Löwenpapa dazu gehören, doch letztes Mal lag mein Augenmerk auf den beiden Geschwistern, die so im Einklang waren, das es Spaß machte, ihnen zuzusehen!!
Bild 1 ![]() Bild 2 ![]() Bild 3 ![]() Bild 4 ![]() Ende der Löwen Foto Serie. Bin auf Kommentare gespannt! ![]()
__________________
LG Hilli ![]() ----------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo Hilli,
also das erste, das gefällt mir sehr gut. Zur Perfektion fehlt mir hier ein schönerer HG, vielleicht kannst du ja das nächste mal fragen ob sie sich umlegen ![]() Bevor jetzt wieder alle fragen, was ich mit dem Hintergrund habe ![]() Das letzte mag ich auch, die beiden wie sie kuscheln. Ist schon schön das Raubtierhaus/Gelände im Tierpark, da kann man verweilen! Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Favorit Nr. 1. Ich stimme der Analyse von Andreas in allen Punkten zu, wenn es an dem Foto was zu mosern gibt, dann das grau.
Man könnte ja mal .... ![]() ![]() zumindestens für web-Auflösung sollte es einigermaßen überzeugend ohne allzu riesigen Aufwand machbar sein, denn wie die Tiere da liegen und posen, das wäre es echt wert. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Beruhigend zu sehen, dass die zwei ihr Verhalten nicht geändert haben - trotz Berlin.
![]() Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 372
|
@ Andreas & Peter
Ihr zwei - ihr wisst, das ich mit Kritik umgehen kann. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Andreas, du kennst nun ein bisschen den Tierpark hier in Berlin. Ich denke die Fotos sollten so bleiben, wie man sie fotet. Ich achte schon darauf, das kein Zaun zu sehen ist, keine anderen Störfaktoren das Bild beinträchtigen. Aber den HG austauschen? Sorry, da bin ich kein Freund von. Ist nicht böse gemeint und ich hoffe, Du wie auch Peter, versteht und fasst es auch so auf, wie ich es meine. Zoo ist nun mal Zoo bzw. Tierpark. Und soooo schlimm finde ich den HG bei den Löwendamen gar nicht. @ Hella Ja ja, der ganzen Löwenfamilie geht es gut bei uns hier in Berlin. Ich denke aber, das sie sich auch wieder auf Nürnberg freuen. ![]()
__________________
LG Hilli ![]() ----------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin Hilli
Natürlich ist das Auswechseln eines Hintergrundes eine grobe Verfälschung eines Bildes, ich schreibe bewußt "Bildes" denn ein Foto ist es dann längst nicht mehr. Mit meinem Vorschlag wollte ich aber an sich nur ausdrücken, dass mir deine Nürnberger Exillöwinnen gefallen so gut gefallen, dass ich es wert fände sich die Mühe zu machen. Wobei man den HG ja nicht wirklich austauschen müssten, sondern vielleicht nur ein wenig färben. Natürlich hat da jeder seine eingenen Grenzen, wie weit man dabei gehen kann/darf. Ich halte es da mit unserem Fritzchen, der mal gesagt hat, dass das Foto aus der Kamera nur das Rohmaterial für ein bestimmtes Bild sein kann. Völlig klar, ist, dass das fertige Bild immer ein schlechtes sein wird, wenn auch das Rohmaterial ein schlechtes ist. Egal, das gehört nicht hierher, ich wollte nur den Background meines Postings nochmal etwas verdeutlichen. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 372
|
Moin Peter!
Ich danke noch einmal für dein ausführliches Posting, das ich jetzt besser verstehe...oder sagen wir mal, was du mir damit zum Ausdruck bringen wolltest. ![]() ![]() Wenn ich jetzt an Landschaften denke, oder Nachtaufnahmen von Gebäuden, Burgen, Schlössern etc. dann verstehe ich, das man da EBV technisch mehr draus machen kann. Dank DRI, HDI, Tone-Mapping etc. Auch da bin ich dafür, das man aus einem Bild viel mehr rausholen kann! Ich denke und hoffe, das ich auch jetzt mich verständlicher ausgedrückt habe. Nur in Sachen Tierfotografie sollte man bei den Schusters Leisten beiben. Noch besser gesagt, so foten, das es gar nicht nach Zoo bzw. Tierpark Fotos aussieht. Und ich denke, das es mir mit den Löwendamen gut gelungen ist. (ich bitte auch das nicht falsch zu verstehen)!! Ich kann mit Kritik umgehen, das möchte ich noch einmal betonen, nicht das hier jeder denkt, ich nehme keine Tipps oder Kritiken an. ![]()
__________________
LG Hilli ![]() ----------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hilli,
wo hab ich geschrieben, dass du den HG austauschen sollst? ![]() Der HG ist nun mal ein Hauptbestandteil eines Bildes, und da kann das Motiv noch so perfekt abgelichtet sein, wenn der HG nicht gefällt, zieht das das ganze Bild mit runter. Es war einfach nur ein: "wäre das vor einem anderen Hintergrund, würde ich es mir an die Wand hängen wollen"-Kommentar ![]() Ich weiß selber mittlerweile wie schwer es ist im Zoo gute Fotos zu machen, von daher habe ich sowieso viel Respekt vor deinen ganzen guten Versuchen, aber wenn man sonst nix zu mosern hat, sucht man sich halt was ![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 372
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Hilli ![]() ----------------------------------------------- |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|