Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 1&1 ohne ISDN? 1&1-Handy?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2007, 09:29   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
1&1 ohne ISDN? 1&1-Handy?

Hallo,

angeregt durch einen anderen Thread bin ich auf das 1&1-Komplettangebot (ohne Telekom) aufmerksam geworden. Derzeit nutzen wir den billigsten Telecom-ISDN-Tarif und 1&1 3DSL, auf eine Rechnung würde ich gerne verzichten.

Vor einiger Zeit war das Arcor-Komplettpaket bei uns nicht verfügbar, mittlerweile ginge das, aber ich bin noch 1 Jahr an 1&1 gebunden, zudem scheint mir das Arcor-Handy-Angebot weniger interessant für uns).

Welche Nachteile hat es, wenn ich bei 1&1 bleibe, zum Kompletttarif wechsele und die Telekom kündige? Welchen Vorteil hätte ein Wechsel zu Arcor (mit 'echtem' Telefon)?

Zusätzlich interessiert mich ein Wechsel beim Handy. Das 1&1-Angebot klingt klasse (10 EUR für die Karte, dann keine Gebühren mehr, kostenlos ins Festnetz und zwischen Partnerkarten), wir telefonieren ohne hin fast nur zwischen den Handys in unserer Familie bzw. vom Handy ins Festnetz. Ich habe dieses Angebot noch nicht angenommen, da es mich erneut für 2 Jahre an 1&1 binden würde.

Beim Tippen ergibt sich eine Zusatzfrage: Wäre mein 1&1-Komplettanschluss Festnetz im Sinne des 1&1-Handy-Tarifs? Was kostet es meine mitmenschen, mich anzurufen, wenn ich ohne Telekom alles über 1&1 abwickle?

Beste Grüße
Jan

P.S.: Unsere Telefonnummern (ISDN, Handy) sollten schon erhalten bleiben.
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (06.08.2007 um 09:39 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2007, 12:16   #2
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
P.S.: Wo stöpsele ich ggf. mein Faxgerät ein bzw. wie kann ich faxe senden und empfangen (iMac mit OS 10.4 und Canon MP780 All in one)?
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 12:29   #3
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.162
Zwei Anbieter sind einer zuviel

Hi,
Jan ich stehe vor dem gleichen Problem. Wenn Schierigkeiten auftauchten, gab einer (T-Com) dem anderen (1&1) die Schuld, oder umgekehrt. Ich möchte jetzt alles aus einer Hand. Bei der T-Com habe ich den Vorteil, ich kann bei Fragen in deren Laden gehen. Bei 1&1, habe ich diese 0900........ Nummern und die ersten Minuten einen Sprachroboter.
Natürlich zahle ich bei T-Com mehr, Arbeitsplätze im T-Punkt Laden kosten nun auch Lohn. Und bei Leitungsschwierigkeiten sollte man bedenken, dass die immer noch T-Com gehören.
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 14:53   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
angeregt durch einen anderen Thread
Da könnte ja fast ich gemeint sein.

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Das 1&1-Angebot klingt klasse (10 EUR für die Karte, dann keine Gebühren mehr, kostenlos ins Festnetz und zwischen Partnerkarten),
Ja, das fand ich auch interessant. Allerdings hatte ich mich auch nicht erkundigt, wie es mit dem Vertrag beim alten Anbieter ausschaut und das Handyangebot ist ja auch ziemlich überschaubar, wenn man da was neues möchte.

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Ich habe dieses Angebot noch nicht angenommen, da es mich erneut für 2 Jahre an 1&1 binden würde.
Ja, das brachte mich auch ins Grübeln, weswegen auch Osnatel wieder weiter oben auf meiner LIste stand.

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Was kostet es meine mitmenschen, mich anzurufen, wenn ich ohne Telekom alles über 1&1 abwickle?
Auch eine interessante Frage.

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Derzeit nutzen wir den billigsten Telecom-ISDN-Tarif und 1&1 3DSL, auf eine Rechnung würde ich gerne verzichten.
Und das Wichtigste zum Schluss.
Wenn Du bereits 1und1-Kunde bist, geht ein Wechsel zum Komplettpaket erst im 4. Quartal, Du kannst dich aber schon in deinem Kundenaccount dafür vormerken lassen.

Das ist der Grund, warum ich doch zunächst mit der T-Com und anschließend, wenn ich meine neue Numnmer habe, mit meinem bestehenden 1und1-Vertrag umziehe. Das scheint einfach am schnellsten zu gehen, denn ich möchte nicht 2 Monate ohne Internet und auch nicht ohne Telefon sein.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 1&1 ohne ISDN? 1&1-Handy?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.