Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Computer "fernsteuern"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2007, 16:36   #1
ichbinderpicknicker
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
Computer "fernsteuern"

Hallo,

mein Vater hat sich nun auch einen Internetzugang besorgt, wohnt aber 80km wech von mir. Er ist was Computer angeht nicht so sehr bewandert, daher möchte ich ihm helfen.

Mit welcher (Freeware-)Software kann ich mich auf seinem Rechner anmelden und seinen Computer "fernsteuern"? Ich weiß bisher nur, daß das Programm auf beiden Rechnern sein muß und ich seine IP brauche...

Grüße
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2007, 16:40   #2
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Bitte sehr. Dies ist einer der guten VNC-Clients. Notfalls bekommst du rechts oben per Klick auf die deutsche Flagge die deutsche Übersetzung der Seite. Das Tool ist sehr leistungsfähig und noch nicht zu kompliziert.

http://www.uvnc.com/

Geändert von Sebastian W. (02.08.2007 um 16:43 Uhr)
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 16:43   #3
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Hi, das soll funzen?

Kann ich nicht glauben. Wenn ich auf dem Rechner, der nebenan steht zugreifen will, muss ich ein Netzwerk einrichten, oder ist die Technik schon wieder an mir vorbeigesaust?
Klärt mich bitte auf.

Gruß Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 16:44   #4
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Schande über mein Haupt, ich Unwissender.
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 16:47   #5
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Du hast zwei Rechner, A und B, die irgendwie per TCP/IP vernetzt sind. Ob über das lokale Netzwerk oder das Internet ist zunächst egal. Auf einem Recher läuft eine Software die die Fernsteuerung ermöglicht und wartet. Der andere greift darauf zu und initialisiert eine Sitzung. Daraufhin ist alles möglich. Bildschirm teilen, Dateizugriff, Chat, alles.

Windows XP hat solche Software meines Wissens ebenfalls eingebaut. UltraVCN kann aber möglicherweise mehr.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2007, 16:50   #6
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
VNC ist eine recht gute Lösung, RemoteDesktop unter Windows (mindestens XP, sonst nachinstallieren) die andere. Leider benötigen beide Programme einige offene Ports in der Routerkonfiguration. Schreibst du mal wie du und wie dein Vater online geht?
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 16:52   #7
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Danke für die Info Sebastian,
da muss ich doch wieder einmal meinen PC-Spezi zur Rate ziehen und lernen.
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 16:58   #8
glbtrotter
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Borken
Beiträge: 72
Hallo
für deine 'Fernwartung' ist der Teamviewer perfekt.
Ist Freeware für den privaten Bereich. Man kennt ihn als kommerzielle Lösung da heißt er Netviewer.
Super Programm da es auch durch 'fast' alle NAT Router und Firewalls funktioniert.
Da ja der Port 80 immer offen ist.
Beide PC's müssen natürlich über einen funktionierenden Internetanschluss verfügen.
Programm downloaden und starten. Sitzungs ID des einen bei dem anderen eingeben (Kommunikation über Telefon) und schwupps kannst Du sehen was auf dem anderen Rechner passiert!!!

Hoffe geholfen zu haben.

Grüsse Dirk
__________________
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten

Gruß Dirk
glbtrotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 17:01   #9
ichbinderpicknicker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
VNC ist eine recht gute Lösung, RemoteDesktop unter Windows (mindestens XP, sonst nachinstallieren) die andere. Leider benötigen beide Programme einige offene Ports in der Routerkonfiguration. Schreibst du mal wie du und wie dein Vater online geht?
Basti
Also ich gehe über einem Router online, bei meinem Vater weiß ich es nicht so genau, da ein Nachbar alles eingerichtet hat. Brauche ich dann seine IP Adresse?
Ich habe mal UltraVNC installiert, sieht aber reichlich kompliziert aus...
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 17:06   #10
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Ein Router auf Seite des Servers, also deinem Vater, macht die Sache etwas komplizierter. Man müsste den Router so konfigurieren, daß er deine Anfrage an den PC deines Vaters weiterleitet.

Mit Teamviewer ist es einfacher. Da hier eine dritte Partei im Spiel ist, sind Router kein Problem. http://www.teamviewer.com/de/index.aspx

Die Konfiguration ist auch einfacher. Die Möglichkeit sind begrenzt aber es müsste reichen.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Computer "fernsteuern"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.