Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma Tele 5,6/400 mm APO an Sony??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2007, 21:58   #1
flemmingr
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Alpha 100 Sigma Tele 5,6/400 mm APO an Sony??

Hallo,
es wird behauptet, diese Festbrennweite würde nur an einer analoge Minolta-Kamera funktionieren. Kann ich mir schlecht vorstellen warum das so sein sollte. In der Objektivdatenbank finde ich es nicht.
Hat es jemand an einer Sony Alpha 100 ausprobiert?
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2007, 22:00   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Vob den Sigma gibt es mindestens 3 Versionen.

Frag mal Peter, der hat sich damit mal auseinandergesetzt, welche funzen und auch gute Ergebnisse liefern!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 22:04   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Es gibt tatsächlich inkompatible Sigma 400mm /5,6. Das Problem ist, daß der Chip im Objektiv von den neueren Kameras (d.h. allen nach der Minolta 5000, 7000 und 9000) nicht erkannt wird - die verhalten sich dann, als sei gar kein Objektiv angesetzt: der AF funktioniert nicht und die Blende lässt sich nicht schließen. Mit MF und Offenblende würde das Objektiv (nach Deaktivierung der Auslösesperre) schon funktionieren, das macht aber bei dem Objektiv nicht wirklich Spaß.

Bei der ersten Version des 400er musste das Objektiv ein Chipupdate haben, das rel. selten war.

Die dritte Version ("APO Telemakro") funktioniert immer.

Bei der zweiten -der hier gefragten "APO"- Version bin ich mir leider nicht 100%ig sicher. Ich meine gelesen zu haben, diese Version sei grundsätzlich kompatibel. Aber ohne Gewähr. Wenn es an einer 7000i (Minolta hat ab da wohl irgendetwas am Belichtungsmesssystem geändert, deshalb) oder einem neueren Kameramodell funktioniert, sollte es auch an den digitalen, also auch der Sony, funktionieren.

Sigma hat die benötigten Informationen -anders als die anderen Fremdhersteller- leider nicht lizensiert, darum kann es da leider Probleme geben. Und möglicherweise kann es die auch mit aktuellen Objektiven und zukünftigen Kameras geben. Bei Canon und Nikon kennt man das ebenfalls, teils noch viel ausgeprägter.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (31.07.2007 um 22:12 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 22:17   #4
flemmingr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Alpha 100

Der Verkäufer schreibt bei Ebay, dass dieses Tele nur für Minolta AF-Kameras "der älteren Baureihen bis Dynax 5" funktionieren würde.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann müsste es doch auch an der Sony Alpha funktionieren. Oder?
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 22:51   #5
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Nee, dann funktioniert es bereits an der Dynax 7 schon nicht mehr. Minolta hat bei deren Markteinführung (ca. 1999) irgendwas verändert. Ältere Objektive brauchen dieses Chip-Update, was nicht mehr angeboten wird von Sigma. Ich hatte den Spaß mit einem Sigma 2.8/70-210 und habe es letztlich wieder abgestoßen.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2007, 22:53   #6
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Gibt es nicht auch Sigma-Objektive die an der analogen Siebener nicht funktionierten, mit den älteren analogen und allen digitalen Modellen schon?
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 00:03   #7
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Wenn das Non Apo den neuesten Chip hat, dann funktioniert es auch an allen Kameras. Laut einer alten Liste von Sigma funkioniert das Apo 400 an der Dynax 7. An den digitalen ßte es auch funktionieren. Das Telemacro funktioniert immer an den digitalen, aber für die analoge Dynax 7 braucht es einen neuen Chip, den Sigma nicht mehr vorrätig hat. Beim kleinen Bruder APO 4/ 300 Macro ist es genauso.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 00:14   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von flemmingr Beitrag anzeigen
Der Verkäufer schreibt bei Ebay, dass dieses Tele nur für Minolta AF-Kameras "der älteren Baureihen bis Dynax 5" funktionieren würde.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann müsste es doch auch an der Sony Alpha funktionieren. Oder?
Ja, das müsste funktionieren.

Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Nee, dann funktioniert es bereits an der Dynax 7 schon nicht mehr. Minolta hat bei deren Markteinführung (ca. 1999) irgendwas verändert. Ältere Objektive brauchen dieses Chip-Update, was nicht mehr angeboten wird von Sigma. Ich hatte den Spaß mit einem Sigma 2.8/70-210 und habe es letztlich wieder abgestoßen.
Hier muß man (leider) differenzieren: für die alten 70-210 /2,8 gelten tatsächlich wieder andere Regeln. Und davon gibt es auch nochmal verschiedene Versionen, was die ganze Kiste arg kompliziert macht. Das ist schon ein Kreuz mit Sigma.

Zitat:
Zitat von Sebastian W. Beitrag anzeigen
Gibt es nicht auch Sigma-Objektive die an der analogen Siebener nicht funktionierten, mit den älteren analogen und allen digitalen Modellen schon?
Ja, die analoge Dynax 7 ist die berühmte Ausnahme. Es gibt ein paar Sigmas, die an der nicht funktionieren, an allen anderen aber schon.

Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Das Telemacro funktioniert immer an den digitalen, aber für die analoge Dynax 7 braucht es einen neuen Chip, den Sigma nicht mehr vorrätig hat.
Oh, daß das Telemakro dazu gehört war mir bisher auch nicht bekannt. Leider habe ich keine Dynax 7, um meins mal dahingehend zu testen. An meiner Dynax 9 funktioniert es, aber die ist ja auch älter als die 7er.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.08.2007 um 00:23 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 00:26   #9
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen

Oh, daß das Telemakro dazu gehört war mir bisher auch nicht bekannt. Leider habe ich keine Dynax 7, um meins mal dahingehend zu testen. An der Dynax 9 funktioniert es problemlos, aber die ist ja auch älter als die 7er.
Mit dem Telemakro soll es mit altem Chip extreme Belichtungsprobleme an der Dynax 9 geben. Das Problem hatten wir mal im Minolta-Forum. Mit neuem Chip ist das behoben.

Das alte Apo 2,8/70-210 funktioniert auch immer an den Digitalen. Der neue Chip wird wieder nur für die analoge Dynax 7 benötigt.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 00:47   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Mit dem Telemakro soll es mit altem Chip extreme Belichtungsprobleme an der Dynax 9 geben. Das Problem hatten wir mal im Minolta-Forum. Mit neuem Chip ist das behoben.
Mh, das Objektiv nutze ich zwar analog kaum bis gar nicht (ich habe es vorhin nur mal angesetzt und die Grundfunktionen ausprobiert), aber ich werde das beizeiten mal testen.

Zitat:
Das alte Apo 2,8/70-210 funktioniert auch immer an den Digitalen. Der neue Chip wird wieder nur für die analoge Dynax 7 benötigt.
Ich meine es gäbe auch ein altes 70-210mm /2,8, das an den digitalen nicht funktioniert. Habe da was mit Filtergewinde 77 (neuer) und 82mm (älter) im Hinterkopf - eins davon (ich nehme an das ältere) soll ohne Chipupdate Probleme machen. Oder sollte das wirklich nur für die analoge 7er gelten? Ich steige da bald auch nicht mehr durch...
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.08.2007 um 00:56 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma Tele 5,6/400 mm APO an Sony??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.