Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dynamikbereich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2007, 16:17   #1
flemmingr
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Alpha 100 Dynamikbereich

Hallo,
seit kurzem habe ich eine Sony Alpha 100 und kämpfe mich mit ihren verschiedenen Einstellmöglichkeiten herum.
Was bietet mir die Funktion Dynamikbereich? In dem dürftigen Anleitungsheft zur Sony steht nichts Brauchbares für mich drin.
Bei meinen Testbildern (mit Kamera einfach aus dem Fenster fotografiert) konnte ich mit den 3 Einstellmöglichkeiten keinen Unterschied am PC bei Ausschnittvergrößerungen feststellen.
Da ich mit RAW bisher noch nichts am Hut habe (da soll "Dynamikbereich" ja auch nicht wirken), fotografiere ich mit Bildgröße "L: 10M" und Qualität: "Fein", also bestmöglicher jpg-Qualität.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer

Geändert von flemmingr (01.08.2007 um 21:40 Uhr)
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2007, 17:26   #2
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
soweit ich weiss soll die Funktion elektronisch den Dynamikbereich erhöhen. Also das Verhältnis von hellster zu dunkelster Stelle. Ich glaube mal gesehen zu haben, dass z.B. die Schatten noch Zeichnung hatten bei eingeschaltet und abgesoffen waren bei ausgeschaltet.

Knips doch mal ein extrem kontrastreiches Objekt einmal mit, einmal ohne die Funktion. Vielleicht sieht man dann einen Unterschied.

Gruß,
Steffen.
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 17:40   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Schau mal hier, da wird es (auf Englisch) ganz gut beschrieben und veranschaulicht. Natürlich bringt die Funktion nicht bei jedem Bild etwas und laut dem Test auch eher mehr in den Schattenbereichen.

Mit PS "Tiefen/Lichter" o.ä. kann man das nachträglich auch und wahrscheinlich sogar besser machen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 18:21   #4
OlafT
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
Hi,
DRO funktioniert im RAW-Modus (wie alle anderen Einstellung) nicht. Man sieht es nur in den JPGs.
Um es mal einfach auszudrücken: Es wird an der Tonwert- und Gradationskurve in der Kamera rumgebastelt, um Zeichnungen in den Lichtern und Schatten zu bekommen, die normalerweise verschwinden würden. Deswegen Dynamikumfangerweiterung. Das ist nicht zu verwechseln mit "mehr Kontrast".
Ich arbeite mit RAW + JPG und habe die Stufe D-R eingestellt. Allerdings verwerte ich später die RAWs, da man hier einen erheblich besseren Einfluss auf diese Funktion hat. Die JPGs sind bei mir nur für den schnellen Genuss.
Gruß
Olaf
__________________
Im Schatten des Maroden: www.marodistan.com

Geändert von OlafT (31.07.2007 um 18:24 Uhr)
OlafT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 01:14   #5
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von OlafT Beitrag anzeigen
Ich arbeite mit RAW + JPG und habe die Stufe D-R eingestellt. Allerdings verwerte ich später die RAWs, da man hier einen erheblich besseren Einfluss auf diese Funktion hat. Die JPGs sind bei mir nur für den schnellen Genuss.
Gruß
Olaf
Nicht nur bei RAW sondern auch bei RAW + JPG kann man D-R nicht verwenden. Ebenso auch nicht Mittenbetonter Messung und bei Spotmessung sowie in Stellung "M".
Siehe Handbuch Seite 45
Im Urlaub habe ich D-R+ verwendet weil ich mir die RAW Prozedur mit den ganzen Urlaubsbilder nicht antun wollte und war positiv überrascht, so daß ich es jetzt viel öfter verwende.

Gruß Oskar

Geändert von oskar13 (01.08.2007 um 01:17 Uhr)
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2007, 18:02   #6
flemmingr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Alpha 100

Zitat:
Zitat von OlafT Beitrag anzeigen
Es wird an der Tonwert- und Gradationskurve in der Kamera rumgebastelt, um Zeichnungen in den Lichtern und Schatten zu bekommen, die normalerweise verschwinden würden. Deswegen Dynamikumfangerweiterung. Das ist nicht zu verwechseln mit "mehr Kontrast".
Hallo Olaf,
Danke. das habe ich verstanden.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 21:35   #7
Sascha0042
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
Alpha 100

Hat bei der Verwendung der Einstellung D-R+ schon jemand negative Nebeneffekte festgestellt?
Ansonsten könnte man die Einstellung ja standardmäßig verwenden... fraglich warum das dann nicht bereits als Standard definiert ist... ?

Sascha
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony !
Sascha0042 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dynamikbereich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.