Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » [Pelikan] - Portrait
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2007, 11:47   #1
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
[Pelikan] - Portrait

Was haltet Ihr vom Schärfeverlauf im Kopfbereich? Bin irgendwie unschlüssig, ob komplett scharf besser wäre. Aber das betont das Auge so schön

eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2007, 12:06   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Den Schärfeverlauf finde ich ganz OK. Hinterm Auge muss nix mehr scharf sein.

Der Bildaufbau gefällt mir nicht so sehr: Das Auge sitzt genau in der Mitte, der Schnabel ist mir zu arg beschnitten. Mit einem größeren Ausschnitt hättest du den Kopf nach rechts rücken können und den dann längeren Schnabel schön nach links unten in die Auge laufen lassen. Das hätte dem Bild richtig Schwung gegeben.

-Anaxaboras

[Edit] Die pastellartigen Farbtöne finde ich richtig klasse - passen hervorragend zum Motiv.

Geändert von Anaxaboras (26.07.2007 um 12:09 Uhr)
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 12:16   #3
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Ich habe mir das Bild jetzt auch angesehen und kann eigentlich nur zustimmen, was bisher geschrieben wurde.

Mich beengt das Bild durch den engen Ausschnitt doch recht arg und ich würde mich über etwas mehr "Bild" unterhalb vom Schnabel freuen.

Der Schärfeverlauf an sich ist soweit OK, aber auch für mich sitzt das Bild insgesamt einfach zu sehr mittig, was durch einen weiteren Bildausschnitt zu vermeiden gewesen wäre.

LG
Alex
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 12:41   #4
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Hallöle,

gerade das Beschnittene finde ich gut. Der Hauptpunkt soll eben das Auge sein.

Hier noch mal ein Bild, dass einen größeren Ausschnitt zeigt. Das bedeutet natürlich, dass keine Spiegelungen mehr im Auge zu sehen sind, es mehr ein Kopf- denn Gesichtsportrait wird.

Empfinde ich als ganz anderes Bild, aber genau so gut.

eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 13:38   #5
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Arne,

der Schärfeverlauf beim ersten Bild ist klasse so wie er jetzt ist. Ernsthaft. Das Auge ist knackscharf abgebildet, der Rest verläuft sauber in eine leichte Unschärfe. Die pastellartige Farbgebung macht sich auch prima.

Die einzige Kritik die ich bei beiden Bildern hätte, ist folgende. Du hast Dir soviel Mühe mit dem Bild, der anschliessenden EBV und dem Rahmen ums Bild gemacht. Aber dann gehst Du hin und nimmst so eine "Krümmelschrift" mit total fiesen Kanten (Ich meine das A.Homborg 2007 links unten in der Ecke). Da würde ich mir etwas geschwungeneres, schöneres wünschen. Eine Schrift mit angewendetem Anti-Aliasing. Schön glatt und rund.

See ya, Maic.

PS: Wie schon öfter gesagt, das 70-200 von Canon scheint echt ein Hammerteil zu sein
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2007, 13:48   #6
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Hallo Maic,

stimmt, das sieht etwas normal aus. Ich schaue gerade noch die Schriften durch, war mehr ein Ausprobieren. Kennst Du den Namen einer netten Schrift?
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 13:52   #7
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Also meine beiden Lieblingsschriften heissen Calligrahp421b und Meriage. Wobei Meriage schon sehr altertümlich aussieht.

Ich nutze aber meistens Calligraph421b für meine Anwendungen.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 18:16   #8
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Hallo Arne,

ich finde den Schärfeverlauf beim ersten Bild auch in Ordnung. Das Bild gefällt mir gut, weil ich auch enge Beschnitte mag. Allerdings hätte ich das ganze etwas knapper belichtet.

Auch das zweite Bild ist klasse, sind die Fotos bei dir um die Ecke entstanden ?
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 22:18   #9
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Ja, die stammen aus dem Zoom in Gelsenkirchen

Der Pelikan ist eine Handaufzucht und dementsprechend zutraulich. Problem: ich hatte nur das 70-200 mit und in der Horde der Zuschauer konnte ich nicht weiter zurück

Dafür dürften diese Aufnahmen so ziemlich einmalig sein, denn der war seinen Pflegern entwischt
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 22:54   #10
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Hallo,

erfrischend anders, ich kann die Fotos nach den "goldenen Regeln" nicht mehr sehen. Das erste Bild gefällt mir etwas besser als das zweite, das ich anders beschnitten hätte.

Gruß
Andreas
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » [Pelikan] - Portrait


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.