![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
|
Vergrößerung von Digitalfotos
Hallo,
ja, schon wieder dieses Thema - Habe Eure Diskussionen hier im Forum angeschaut - Wirklich schlau geworden bin ich daraus aber nicht ... Zum Thema: Ich möchte ein Bild Sony RAW als A1 drucken, wenn möglich. Kleine unschärfen könnte ich verschmerzen. Habe CS3 Ext. - Wie sollte ich vorgehen? Bild entwickelm, nacharbeiten und vergrößern oder umgekehrt? Ist es vielleicht besser es in A3+ auszudrucken und dann wieder einscannen - Da ich das Bild ausdrucken lassen möchte, kann ich selber nich so herum experimentieren. Meine ersten Versuche hierzu waren nicht berauschend - alles voller Artifakte ![]() Ich bedanke mich vorab für Euer Interesse!
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide! Uwe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
So ganz schlau werde ich aus Deinen Angaben leider auch nicht. Ich nehme mal an, dass Du ein Bild nicht selbst ausdrucken (A1
![]() Ein Ausdruck als A3+ und anschließendes Wiedereinscannen kann nur zu Verlusten führen. Ich würde es entwickeln, nachbearbeiten, auf das Ziel-Seitenverhältnis (hier also DIN) beschneiden und dann zum Entwicklungsdienst geben. Vergrößern, d.h. hochskalieren, würde ich das Bild nicht.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.440
|
Ein gute Ausbelichter sollte professionelle Software zum Hochrechnen der Bilder haben, die zudem auf seine Ausgabegeräte optimiert ist, ich kann mir nicht vorstellen, dass eine großgerechnete Datei Vorteile bringt.
Such Dir einen Belichter, mit dem man Kontakt auf nehmen kann, z.B. Simon (Digitaloriginal), der hier User und Forumsponsor ist/war. Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Ein guter Ausbelichter sollte in der Lage sein, dir seine genauen Pixelmaße zu sagen.
Zum Beispiel ist bei Saal oder FC (und wahrscheinlich allen, die ein DLabII bei 400lpi betreiben) die das genaue Pixelmaß 7118*4803 Pixel. Allerdings belichten alle über, so daß die ca 2.5% Rand von den Bildern wegfallen. Ich scaliere so ein Bild auf 7011*4731 Pixel mit Bikubisch glatter, dann Arbeitsfläche setzen auf das belichtermaß 7118*4803, und schon hast deinen Rand. Das vergrößerte Bild in 50% Ansicht anschauen und finales Schärfen. e voila, abspeichern als JPeg und gut is. (Hilfreich ist aber auch, sich von seinem Bilichter mal die Profile seine LABs zu besorgen und mal einen Softproof mit Farbumfangswarnung zu machen) Black
__________________
Die Wahrheit ist ein Chor aus Wind Blacks Home (ok, im Aufbau, ich arbeite noch dran) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Tobi,
das RAW in PS oder sonstwie entwickeln ---- oder fehlte in Deiner Frage ein Smiley ???
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
ich habe sowas mal folgendermaßen gemacht:
Bild entwickelt (aus dem RAW in ACR). Dann um 10% vergrößern (bicubic smarter). Dann schärfen mit smart sharpen. Dann wieder um 10% vergrößern (wieder bicubic smarter). und das ganze solange wiederholen bis die Größe passt. Um hinterher die Qualität halbwegs testen zu können folgendes: bild duplizieren, kleinen Ausschnitt wählen (so 15x15cm) und diesen einfach mal zu Hause drucken. Wenn das passabel aussieht dann zum ausbelichten schicken. Erfolg ist nicht garantiert und man muss beim Schärfen verschieden Werte probieren. Und auch beim Hochrechen immer bicubic smarter nehmen. Weiss aber nicht, ob das auch mit Versionen vor CS2 funktioniert. Gruß, Steffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
|
Hallo,
danke für die Infos! Werde mal alles ausprobieren! Ich werde mir den Spaß mal gönnen selber zu vergrößern UND vergrößern zu lassen. Ciao
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide! Uwe |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|