![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Überlegungen zu lichtstarker Objektivkombo im Bereich bis 70mm
Eigentlich hab ich mir vorgenommen KEINE Threads zu dem Thema zu eröffnen weil ich der Ansicht bin, cih finde alle nötigen Informationen selber. Und so wühlte ich mich durch Foren und Internetseiten, wurde aber einfach nicht schlau da man wohl so einfach nicht entscheiden kann. Deshalb wollte ich eure Meinungen zu folgendem Problem hören:
mir fehlen gänzlich lichtstarke Optiken, bis auf mein 50/1.7, 28/2.8 und 100/2.8. Die sind shcön und gut aber zu umständlich. Ich benötige für gewisse Einsätze ein vernünftiges Kit mit durchgehender 2.8 Lichtstärke. Es sollte idealerweise ein Vollformat-Objektiv sein, da ich es ggf. auch analog benutzen will oder halt - sei es auch erst in 3 Jahren - an einer möglichen Sony-Kamera mit grösserem Chip. Und wenn es diese nicht gibt halb so wild, das Objektiv kann ich ja trotzdem brauchen. Ich will einfach nicht 2x investieren. Telebereich scheidet vorerst aus, da weiss ich was ich will, und weiss auch, dass es nicht so pressiert, da ich mit dem 100er gut bedient bin und für den Rest mein Ofenrohr bis jetzt immer halbwegs gereicht hat. Ich stecke zur Zeit bei folgender Variante fest: Sigma 24-70/2.8 als erster Kauf und etwas später dann das 12-24 für den Weitwinkelbereich. Dafür entschieden habe ich mich, weil es mir die sinnvollste Kombination an einer Crop-Kamera erscheint, da ein Objektiv, welches bei 28 beginnt durch meine Fotografiergewohnheiten am Crop doch schon fast etwas zu lang am unteren Ende ist. Ich müsste wohl einfach öfter wechseln, als mir lieb ist. Das muss ich natürlich so auch schon, aber das lässt sich wohl verschmerzen. Bis 70 sollte es schon gehen, ein Objektiv, dass bei 50 endet will ich nicht, da es auch nicht zu meinen Gewohnheiten passt. Als Randbemerkung: bis jetzt habe ich ein 17-50/4-irgendwas von Sigma, also so ein billiges Schrottding mit Tupperware-Linsen. Dabei hab ich bemerkt, dass mir Lichtstärke wichtig ist und bei 50 für mich noch lange nicht Schluss sein sollte. Den Brennweitenbereich von 50-70 habe ich einfach nicht abgedeckt und der fehlt mir doch ab und an. Was für eine Frage stellt sich mir nun: ist die Kombination sinnvoll oder gibt es bessere Varianten um den Brennweitenbereich beginnend im Weitwinkel und bei ca. 70 endend sinnvoll abzudecken? Es soll ein gutes, solides Kit-Objektiv mit 2.8 sein, welches mir eine anständige Schärfe und ein schönes Bokeh liefert. Ich bin aus oben genannten Gründen kein Fan von bei 28mm beginnenden Objektiven. Zu unrecht? Entgeht mir durch diese Einschränkung ev. DAS Objektiv? 4mm sind eben doch relativ viel, und ich bräuchte dann ein anderes Objektiv für untenrum, wenn ich lückenlos auffüllen möchte. Doch welches? Hättet ihr mir einen konkreten Tipp?
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|