![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: CH-4500 Solothurn
Beiträge: 92
|
Heikles Thema: Firmennamen in Domains
hallo zusammen...
ich weis, es passt eigentlich nicht in dieses forum, aber ich möchte doch gerne euer rat und was ihr zu dieser geschichte meint, folgendes hat sich zugetragen: als ich mir im oktober 2003 eine nikon digitalkamera gekauft habe, habe ich die gelegenheit benutzt, ein neues nikon forum zu gründen. die adresse, welche ich bei der registrierungsstelle registrierte habe, setzte sich aus www.firmenname-forum.ch (firmenname = nikon) zusammen. vor kurzem habe ich nun von einem anwalt aus der schweiz einen netten brief bekommen. dort konfrontiert er mich mit folgenden anschuldigungen: - unlauterer wettbewerb weil ich durch die bewusste täuschung im zusammenhang mit dem firmennamen nikon falsche angaben über den geschäftsbetrieb und geschäftsbezeichnung mache. - durch den begriff "support" im zusammenhang mit dem firmennamen nikon "heraufbeschworene verwechslung mit dienstleistungen, welche auf die nikon ag erbringt. - völlig verwirrend und täuschend sei ebenfalls die verbindung mit dem domainnamen und dem inhalt des forums, da auch auch andere marken von herstellern genannt werden. nun fordert mich der anwalt auf, den firmennamen nikon im domainnamen durch einen nicht verwirrenden begriff zu ersetzen und die registrierte domain beim registrator löschen zu lassen (ich vermute, das sich nikon so den domainnamen selber unter den nagel reissen möchte). er droht mir ebenfalls, mit weiteren rechtlichen schritten gegen mich vorzugehen, wenn ich nicht diesen forderungen folge leiste. was meint ihr dazu ?? meine resume ist ganz klar: ich werde sicherlich keine nikon kamera mehr kaufen und ebenfalls keine nikon kameras mehr empfehlen. wenn nikon so damit probleme hat, sich mit anderen herstellern zu messen und das man über sich ihre produkte in einem forum unterhält, dann finde ich das sehr intollerant und mehr als fragwürdig. gruss aus der schweiz.... nowhereman
__________________
gruss nowhereman meine kleine gallerie meine private gallery (ist auf meinem eigenen server, kann daher mangels gutem upload etwas langsam sein) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Nowhereman,
na ja, das war absehbar ![]() Mit solchen Dingen solltest Du sehr vorsichtig sein. Ganz egal, ob Nikon, Canon, Minolta oder sonstwas. Die Rechte auf den Namen liegen bei den Firmen. Deshalb musst Du Dich, bevor Du so eine Domain registrierst, dort rückversichern, dass es OK ist - und dieses OK wirst Du in den seltensten Fällen bekommen. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: CH-4500 Solothurn
Beiträge: 92
|
@Tina
ich finde, das es eigentlich keinen grund für diese beschwerde gibt. weil das forum handelt sich ja um nikon kameras und deren support. der hauptbestandteil des forums beschäftigte sich mit der bildqualität. ebenfalls konnte man über die kameras selbst duskutieren. es gab nur ein einziges forum, welches sich mit den konkurenzprodukten beschäftigte, alle anderen waren den nikon produkten und zubehör gewidmet. ich denke einfach, das nikon ein problem damit hat, das sie nicht möchte, das man ihre produkte mit anderen vergleicht. ich hätte auch unter dem domainnamen auch etwas anderes anbieten können, wie zeitungsartikel über die landwirdschaft oder über ein pc game.
__________________
gruss nowhereman meine kleine gallerie meine private gallery (ist auf meinem eigenen server, kann daher mangels gutem upload etwas langsam sein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
nene, so einfach, wie Du Dir das vorstellst, ist das nicht. Es spielt überhaupt keine Rolle, ob es in diesem Forum um Toastbrot oder Kameras geht. Es spielt genauso wenig eine Rolle, ob Du die Cams dort in der Luft zerreisst oder nur Lobhymnen spielst. Du nutzt einen geschützten Namen, was Du einfach nicht darfst
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Ich mein verlieren kannst Du ja nichts, aber wie wär´s denn mit einem Brief an Nikon, mit der Bitte um offizielle Genehmigung der Domain. Schildere ausführlich Dein Vorhaben, evtl. haben sie ja ein Einsehen.
Aber egal was Du tust, Nikon bleibt im Ballbesitz und kann Dir (auch ohne Grund) in den Allerwertesten treten. Ich würd´s mit dem Brief probieren. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: CH-4500 Solothurn
Beiträge: 92
|
@Jerichos
die idee ist sicherlich gut, die du hast, aber ich glaube nicht, das dies von erfolg gekrönt seint wird. weil wenn du den brief vom anwalt vor dir hättest, dann würdest du sehr bald merken, das sie an keiner einigung interessiert sind, sondern eben darauf beharren, das sie die domain kriegen. nun, das forum ist jetzt vorübergehend geschlossen, die domain ist inaktiv, aber verkaufen oder abtreten der domain, werde ich nicht. ich werde sie mir behalten und schauen, was passiert. weil dann können sie von seiten nikon nichts mehr tun, weil ich habe zwar die domain, aber sie ist nicht mehr aktiv und kann erreicht werden. so sind diese vorwürfe des anwalts haltlos.
__________________
gruss nowhereman meine kleine gallerie meine private gallery (ist auf meinem eigenen server, kann daher mangels gutem upload etwas langsam sein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
|
hi nowhereman,
so komploziert ist das gar nicht. du verwendest einen markennamen, der dir nicht gehört. der besitzer des namens will, dass alles, was in seinem namen passiert, auch von ihm gemacht und so gewollt ist. alles, was beim kunden oder anderen anwendern den eindruck erwecken könnte, es stehe offiziell im zusammenhang mit dem markenbesitzer, wird er nicht dulden. und das ist doch auch sehr verständlich, wenn man bedenkt, welcher aufwand erforderlich ist, eine marke am markt bekannt zu machen und zu etablieren. da stecken viele millionen drin. bei deiner trotzigen haltung bezüglich des behalten wollens der domain wäre ich vorsichtig. wenn die wollen, werden die domain bekommen, da du - siehe oben - ihren markennamen verwendest. da sind die gerichte ganz klarer meinung. du hast keine chance und wirst die kosten tragen... viele grüsse aus dem bergischen michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
ich verstehe die reaktion von nikon absolut. nikon ist ein geschützter markenname. den darf natürlich nur nikon verwenden bzw. zu einer verwendung freigeben. du kannst froh sein, wenn sie dir nicht mit einer strafe drohen oder den anwaltskosten...
im übrigen klagt microsoft z. zt. gegen einen gewissen mike rowe, der eine webseite mit dem namen "www.mikerowesoft.com" hat...
__________________
Bis denne pg ![]() Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey nowhereman,
da solltest Du mal ganz schnell den Schwanz einkneifen, damit Du nicht noch mehr Ärger bekommst, als Du jetzt eh schon hast. Der Markenname "Nikon" ist geschützt, also hast Du keine Rechte an dem Namen. Rat mal, warum wir nicht den Namen "Minolta" oder "Dimage" im Domain-Namen tragen?!? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hallo,
erstmal was prinzipielles: Domainrecht ist Länderrecht, und da ist die Schweiz naturgemäß ein wenig anders wie in Deutschland.. Erstmal gilt zu klären ob Nikon in der Schweiz wirklich ein geschützer Name ist, Touran ist es in Deutschland ja auch erst als sich VW den Namen von einem Berliner Autohändler gekauft hatte (da waren aber schon 30000 Wägen produziert...). Jetzt kommt es mal drauf an was du machen möchtest, wenn dir dein Forum so am Herzen liegt, dann kämpf drum. Andernfalls würd ich mich nach nem anderen Domainnamen umschauen und ggf. den Usern die Briefe zugänglich machen. Das könnte dann für den Analt (handelt der überhaupt im Autrag von Nikon oder will er nur ne Gebühr kassieren?) ein schöner Bumerang werden. Solltest du kämpfen wollen, zwei Sachen: - hol dir nen guten Anwalt! In Deutschland würd ich sagen "Gravenreuth", umstritten aber in Netzangelegenheiten äusserst gut! - versuch dich mit Nikon kurz zu schliessen. Das halt ich gar nicht für abwegig. Jede Marke will verkaufen und indirekt kurbelst du ja auch deren Umsatz an, ähnlich wie wir das hier mit den d7userforum machen. HTH Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|