SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschied 200/2,8 non-HS zur High Speed Version
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2007, 17:46   #1
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Unterschied 200/2,8 non-HS zur High Speed Version

Hallo,

da ich mein Ofenrohr demnächst in Rente schicken möchte und daher auf der Suche nach einem Minolta 200mm f/2,8 bin, wollte ich mal fragen, ob der Unterschied in der Fokussiergeschwindigkeit relevant ist. Ich lese überall, dass die HS-Variante 33% schneller ist - merkt man das wirklich?
Ich finde mein Ofenrohr ja eigentlich schon recht flott, vorausgesetzt es rennt in die richtige Richtung und nicht erst ans falsche Ende, um den gesamten Bereich nochmal abzufahren...

Also, ist es sinnvoll bzw. für wen wäre es sinnvoll, die HS-Version der normalen nicht-HS-Variante vorzuziehen? Der AF-Stop-Knopf der letzten 200er-Generation wäre zwar schön, aber für mich nicht zwingend notwendig. Mein Daumen auf dem AF/MF-Umschalter reicht mir eigentlich.

Ach ja, das Aufgabengebiet des Objektivs. Es wird sicherlich ab und zu auch mal bei einer Sportveranstaltung zum Einsatz kommen, aber viel mehr als 10% der Bilder werden das nicht sein. Ansonsten hauptsächlich nichtbewegliche Objekte, Vögel, die aber meist im Baum sitzen und die eine oder andere Extra 330 im Flug, wobei ich da bis auf die tiefen Überflüge sowieso auf Unendlich fokussiere und dann auf MF schalte...
Wenn ich mir das so durchlese, habe ich mir die Frage eigentlich schon selbst beantwortet, aber ich freue mich trotzdem über jede Anregung eurerseits!

Vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2007, 18:48   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich kenne die non-HS Version nicht, aber hier mal meine Gedanken dazu: ich würde es erstens von der Verfügbarkeit und vom Preis abhängig machen. Diese Objektive findest du eh nicht unbedingt an jeder Ecke und wenn du ein findest, stellt sich noch die Frage, was es kostet. Kürzlich ging bei Ebay ein non-HS für unter 500 € weg, da hätte ich wohl auch zugegriffen. Ansonsten sehe ich es eher so: wenn man schon so ein Objektiv kauft, dann auch richtig, also wenn möglich die beste Variante und der AF kann NIE schnell genug sein, Reserven sind auch nie verkehrt. Also schau dich erstmal um, schau, was die Dinger so kosten und dann triff die Entscheidung. Dein Budget, bzw. preisliche Schmerzgrenze hast du ja auch nicht nähert erläutert, möglicherweise erledigt sich die Frage mit deiner Preisvorstellung ja sowieso. Und dann muß man so ein Objektiv wie gesagt auch noch finden.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 19:02   #3
eiq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Natürlich soll es so günstig wie möglich sein.
Das für knapp unter 500 Euro bei Ebay hatte ich beobachtet, aber leider war ich an dem Morgen bei einem Bekannten, um ihm beim Umzug zu helfen. Mein in letzter Minute angerufene "Telefonjoker" war leider zu langsam, um noch mitzubieten. Ich glaube übrigens, dass es sich dabei um die neuste Version gehandelt hat, da nur diese eine AF-Stop Taste hat, und die war definitiv vorhanden. Nur der HS-Aufkleber war nicht auf der Gegenlichtblende, aber den kann er ja entfernt haben. Egal, ist sowieso zu spät.

Im Forum bei dyxum.com gab es gestern sogar eins für $500 - sprich unter 400 Euro. Allerdings zzgl. Versand/Zoll aus den USA, sodass es doch wieder eine ganze Ecke teurer geworden wäre. Auch hatte es zwei angeblich winzige Kratzer auf der Frontlinse...

Jetzt wurde mir ein weiteres angeboten, die erste Version mit dem "langsamen" AF - wobei ich nicht weiß, was hier langsam ist. Ein Vergleich zum Ofenrohr wäre toll, dann könnte ich es in etwa einschätzen. Preislich liegt es bei 500-550 Euro, also relativ günstig, obwohl mir die letzte G-Version für den Preis natürlich schon lieber wäre, aber für den Preis verkauft die ja niemand freiwillig.

Viel mehr als 500 Euro möchte ich nicht unbedingt ausgeben, auch wenn ich natürlich weiß, dass ich dafür eine bzw. die Toplinse haben will. Bei 600 Euro, der richtigen Version und dem entsprechenden Zustand werde ich aber wahrscheinlich auch nicht nein sagen können.

Naja, ich werde mal weiter überlegen, ob mir die "langsame" Version reicht und ob mir das den Preis wert ist. Irgendwann wird bestimmt wieder ein Schnäppchen bei Ebay auftauchen - nur wann, das weiß keiner.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 19:12   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Wie gesagt, ich kenne nur die HS Version, aber wenn ich die 33% mal "im Geiste" abziehe, würde ich sagen, daß der AF immer noch deutlich schneller als beim Ofenrohr ist. Speziell bei AF-C ist der AF deutlich besser.

Mit dem 200er bei Ebay hast du recht, das hatte den Fokusknopf und es fehlte nur der Aufkleber. Da hat jemand -genau wie bei Dyxum- ein echtes Schnäppchen gemacht. Ist auch gut möglich, daß die Preise sinken und das Angebot steigt, momentan gilt das scheinbar für viele Minoltasachen. Ich denke die Warterei treibt jetzt vermehrt Leute zur Konkurrenz. Gute Zeit zum Kaufen, schlechte zum Verkaufen. Wenn die neuen Alphas kommen, kann man wohl wieder mit steigenden Preisen rechnen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 20:11   #5
eiq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
daß der AF immer noch deutlich schneller als beim Ofenrohr ist. Speziell bei AF-C ist der AF deutlich besser.
Das klingt doch schon mal sehr gut. Ich hab grad mal das Ofenrohr angesetzt und etwas rumprobiert. Von der minimal möglichen Distanz bis hoch auf unendlich braucht der AF ca. 1 Sekunde. Im normalen Gebrauch tippe ich auf ~0,3 Sekunden maximal, da man ja nur selten von einem Extrem ins andere fokussiert. Wie soll man auch sonst das Motiv anvisieren, wenn man es nicht sehen kann.
Wenn das 200er dann noch ein Eckchen schneller ist, bin ich mehr als Zufrieden!

Die Preise scheinen tatsächlich ein wenig zu sinken, man siehts ja auch am Ofenrohr, das schon länger nicht mehr um 200 Euro, sondern eher wieder in Regionen um 100 Euro gehandelt wird.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2007, 23:35   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Du hast es ja ganz oben schon gesagt.

Das Problem ist ja nicht das Du selbst von einem ins andere Extrem fokussiert so zum Spaß. Sondern das macht die Kamera für Dich. Das heißt das Du die Kamera irgendwann ja mal ausschaltest, wegen Strom. Und wenn Du dann wieder einschaltest, wo fährt der AF dann hin?
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 07:24   #7
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
.......
Also, ist es sinnvoll bzw. für wen wäre es sinnvoll, die HS-Version der normalen nicht-HS-Variante vorzuziehen? Der AF-Stop-Knopf der letzten 200er-Generation wäre zwar schön, aber für mich nicht zwingend notwendig. Mein Daumen auf dem AF/MF-Umschalter reicht mir eigentlich.
Man kann denn Knopf bei der D7D und der D7 (bei der Alpha weiss ichs nicht) aber auch als Abblendtaste programmieren. Das ist dann schon sehr angenehm.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschied 200/2,8 non-HS zur High Speed Version


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.