![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
|
Wackliger Standfuss
Hallo
Wenn meinen Sony Blitz HVL-F56AM in den Blitzschuh der Kamera stecke sitzt er dort erdbebensicher fest. Wenn ich ihn aber in den mitgelieferten Original-Standfuss stecke, wackelt er dort auch nach dem Einklicken wie verrückt herum. Das schränkt zwar weder die Handhabung noch die Bildqualität ein, aber es macht so einen billigen, unfertigen Eindruck. Muss das so sein, oder muss ich den Wackelprinz einschicken? Gruss Nahanni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Nabend nahanni,
ich kann jetzt nicht vom Sony, sondern "nur" vom Minolta 5600 berichten: Da wackelt nichts. Vielleicht mal mit einem User in Deiner Nähe gegenchecken? Vielleicht ist ja der Fuß mit grenzwertiger Toleranz gefertigt....
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
|
Danke für den Tipp!
Leider kenn ich jedoch keinen User in meiner Nähe. Weder von Alpha noch vom Systemblitz. Trotzdem vielen Dank. Gruss Nahanni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
..... wenn Dein Wohnort im Profil eingetragen wäre, wär's einfacher
![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
|
Wo mach ich das? - sorry für meinen digitalen Analphabetismus!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Einspruch
![]() der Minolta-Ständer (zumindest meiner) ist nicht unten offen!
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Meiner ist ein original-Minolta MS-2, bei dem sieht der Blitzschuh von hinten wie ein T mit Kerbe obendrin aus. Unten ist er 12mm breit, obenrum 16mm mit 4mm breiter Ausnehmung in der Mitte. In die Ausnehmung gehen die Kontakte des Blitzes. Nun ist es so, dass der breite Bereich des Fußes nur 2,3mm hoch ist, während die passende Nut im Blitzfuß 3mm hoch ist. Normalerweise wird der Blitz dann von den Kontakten hochgedrückt, wackeln kann er trotzdem. Auf der Kamera ist das egal, da ist ja unterhalb des Ts noch mehr Material, das den Blitz von unten stützt. Tobi, der übrigens 'nen Meßschieber auf dem Schreibtisch liegen hat. ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
OK, Missverständnis - T von hinten.
MS2 hab ich auch, trotzdem wackelt da nix.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
:-)
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|