![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 19
|
A1 im Direkten Vergleich zur Olympus E-20
Hallo Leute!
wie ihr wisst bin ich ja noch sehr unentschlossen was der kauf einer neuen Digitalkamera (sprich Minolta A1 ) ausmacht! ich war gestern wieder im Media Markt und da ist mir die Olympus E-20 aufgefallen! vielleicht passt es ja hier nicht ins Forum: aber hat irgendeiner von euch Erfahrung mit der Olympus - oder kann mir jemand einen Direkten vergleich zur Minolta A1 geben? Optisch sie die Olympus ja wirklich sehr fein aus! dabeigestanden ist auch - das es eine echte Digitale Spiegelreflex ist! was haltet ihr von dieser Kamera? obwohl ich muss sagen ich habe mich schon zu 90% für die Dimage A1 entschlossen! vielen dank für eure Hilfe! grüsse- Verursacher |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Braunschweig
Beiträge: 29
|
m. E. ganz klar: A1 kaufen!
Moin "Verursacher",
schau mal unter: http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...db68a4f35c657d Zu dem was ich dort schrieb stehe ich nach wie vor. Gerade letzte Woche haben zwei Kollegen (E20) und ich (A1) bei einer Tagung fotografiert - bei der Olympus gab es sehr viele unscharfe Bilder (durch Autofokusfehler). Erik. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Tja, und ich verweise mal auf meinen Beitrag dazu:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...?p=23136#23136 Das gesagte gilt noch immer, nur daß sich dann wohl eher die A2 (oder so) mit der E-30P messen dürfte. Aber während es bei Minolta relativ regelmäßig neue Modelle gibt (D7, D7i, D7Hi, A1, ..., d.h. etwa 4 Modelle in 2 Jahren) ist bei Olympus die ganze Zeit die E-20P im Programm gewesen, und keine Erneuerung erfolgt. Die A2 ist also viel wahrscheinlicher als eine E-30P. Auf jeden Fall ist schon die A1 ultramodern im Vergleich zur E-20P. Egal, alle diese Kameras (E-10, D5, D7, E-20P, D7i, D7Hi, A1) sind ganz brauchbar. Die Dimages sind durch den schnellen Modellwechsel sehr günstig gebraucht zu bekommen, und die E10/E20 eher nicht, weil es so wenige davon im Gebrauchtmarkt gibt. Thema unscharfe Fotos: Ich denke, das wird im Zweifelsfalle wohl eher am Fotografen liegen als an der Kamera. Z.B. daran, daß die Auslöseverzögerung von ca. 0.3 Sek bei der A1 oder x.y bei der E-20P ignoriert wird, und die Kamera verrissen wird, bevor das Bild im Kasten ist. Den Fehler machen viele, und das ist mir auch schon passiert ! Ich kann mir vorstellen, daß der AF der Olympus langsamer sein könnte als bei der A1. Wenn im Einzelfall mal ne Kamera gestört ist, muß sie halt zum Service.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Braunschweig
Beiträge: 29
|
Hallo Fritz,
Zitat:
Erik. (der gerne eine E20 für die Vitrine hätte ...) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|