SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Panorama - Hoher Frasen im Vorarlberg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2007, 21:41   #1
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Panorama - Hoher Frasen im Vorarlberg

Hallo zusammen,

aus sechs Einzelbildern vom Sommerurlaub letztes Jahr habe ich folgendes Panorama zusammengebaut:



Obwohl die Aufnahmen aus der Serie mit gleicher Blende und Belichtungszeit aufgenommen wurden gibt es doch deutliche Helligkeitsschwankungen.
Habt ihr Tipps für mich, wie ich diese Schwankungen reduzieren bzw. beseitigen kann?

Liebe Grüße

Elric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2007, 22:22   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Nun ja ein wenig an den Kurven und Kontrast schrauben dann schauts besser aus. Habs probiert.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 22:27   #3
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Hallo Elric,

klar gibt es Helligkeitschawankungen, wenn Du mir den gleichen Einstellungen fotest. Du fotografierst ja mal in Richtung Sonne und dann wieder weg.

Ich bin inzwichen übergegangen von Panos zwei Reihen zu machen ... die erste mit Automatik, die zweite mit manueller fester Einstellung ...

Die mit der Automatik nehme ich einen relativ kleinen Winkel ... sprich ich ahbe eine große Überlappung., so dass das stitching-Programm die Möglichkeit hat über einen weiten Bereich die Helligkeitschwankungen anzugleichen.

Grüße jms

PS: zum Bild - ich finde doch recht gut gelungen ... mit etwas mher Kontrast bekomsmt Du die Diesigkeit noch was raus.
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 09:04   #4
Elric

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Hallo Daniel, hallo jms,

vielen Dank für Eure Tipps. Dann werde ich noch mal ein wenig an den Reglern spielen um die Diesigkeit abzumildern.

Der Tipp mit der größeren Überlappung ist gut, werde ich mir merken.

Viele Grüße

Elric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 20:24   #5
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Schönes Bild, ewig schade das das Gipfelkreuz nicht komplett drauf ist!
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2007, 20:41   #6
Elric

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Hi Basti,

vielen Dank für Deine Rückmeldung! Ich gebe Dir recht, es ist schade um das Gipfelkreuz! Das Gipfelkreuz ist eigentlich komplett drauf, nur fällt es dem Beschnitt zum Opfer bzw. ich bekomme es nicht hin über die gesamte Breite glaubhaft Himmel dranzubasteln.

Die Bilder hatte ich vor ca. einem Jahr gemacht ohne Hintergrundwissen, wie man die Bilder gezielt für ein Pano macht. Ich hatte zwar auf Überlappungen geachtet das war es aber auch schon. Das beim zusammenmontieren die Perspektive eine Rolle spielt und ich demzufolge oben und unte abschneiden muß war mir damals nicht so bewusst .

Dennoch wollte ich es einfach mal ausprobieren und habe es auch "nur" in die Fotokiste gepackt. Es dürften etwa 210° Grad sein, die durch die Bilder abgedeckt sind. Alle Aufnahmen sind mit dem KoMi 17-35 entstanden.

Ich habe eben noch mal ein wenig an den Kurven und Reglern gedreht:



Viele Grüße

Elric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Panorama - Hoher Frasen im Vorarlberg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.