![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Problem DVD-Recorder & Receiver
Hallo,
vielleicht gibt es hier ja ein paar Leute, die sich mit Videorecordern (im weitesten Sinne, konnte die Dinger schon damals nicht programmieren) auskennen. Folgendes Problem: Ich hab mir einen DVD-Recorder mit Festplatte gekauft und möchte den jetzt zur Zusammenarbeit mit meinem Satellitenreceiver bringen, was sich aber als schwierig erweist. Laut Bedienungsanleitung soll ich den Receiver via Scart mit dem DVD-Recorder verbinden und den dann wiederum mit dem Fernseher. In der Bedienungsanleitung geht man davon aus, dass alle Geräte zwei Scartanschlüsse haben, mein Receiver hat jedoch nur einen (ich muss ihn ja aber auch nur mit dem DVD-Rekorder verbinden). Wenn ich dann den DVD-Recorder einschalte, will der einen Sendersuchlauf machen, findet aber nix und dann komm ich nicht weiter. Ich finde es allerdings auch nicht unbedingt unlogisch, dass er keine Sender findet, schließlich läuft auf dem Receiver grade nur ein Programm, das über das Scartkabel weitergeleitet wird, von daher kann der Recorder doch nicht alle Programme finden, oder? Aber vielleicht hab ich ja auch nen Denkfehler (oder den falschen Receiver)? Bin für Tipps dankbar... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Du musst den Recorder auf AV-in schalten.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Und um in Abwesenheit vom Receiver aufnehmen zu können, muß der natürlich einen eigenen Timer haben oder sich vom Recorder steuern lassen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (14.06.2007 um 12:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
prinzipiell ist es richtig, dass der DVD Recorder nichts findet, der Sendersuchlauf ist für den Recordereigenen Reciever gedacht, hast Du da kein analoges Signal, z.B. Kabelfernsehen anliegen, findet er nichts. Das Signal vom dem externen Reciever, kommt über den AV Eingang, der wird beim Suchlauf ignoriert. Wenn der Reciever nur einen Schart Anschluss hat, wirst Du vom Reciever auf den DVD Recorder und von da aus zum Fernseher müssen. Wenn Du Pech hast, muß der DVD Recorder auch noch eingeschaltet werden, wenn Du Fernsehen willst, das lässt sich aber problemlos ausprobieren. Logischerweise kannst Du nur das aufnehmen, was Du im Fernsehen siehst. Das der Reciever eingeschaltet sein muss, wenn Du etwas aufnehmen willst, dürfte klar sein. Also den Sendersuchlauf abbrechen, den DVD Recorder auf AV-IN schalten und es sollte funktionieren. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Zitat:
Eine andere Scart-Buchse als LINE-3 am DVD-Rekorder geht dann zum TV, als Durchschleife. Dann muss aber der DVD-Rekorder auch im reinen TV-Betrieb eingeschaltet sein / bleiben. Willst du in Abwesenheit aufnehmen (TIMER) gibt es drei Prinzipien: 1) Voll manuell, d.h. du programmierst ein Ereignis zweimal, einmal im SAT-Receiver und einmal im DVD-Rekorder mit der Schlüsselung LINE-3. 2) Der DVD-Rekorder hat eine Funktion wie SyncRec die man am Gerät an- und aus- schalten kann. Ist sie aktiviert und auch der SAT-Receiver bietet eine solche Steuerfunktion (bei PHILIPS EasyRec), dann wird nur der SAT-Receiver TIMER- programmiert. Der SAT-Receiver startet und stoppt den DVD-Rekorder. Ich fürchte aber dein SAT-Receiver kann das nicht, denn solche Geräte aben evtl immer zwei SACRT-Buchen: eine TV, eine VCR. 3) Der DVD-Rekorder hat einen Infrarotausgang (SONY: G-Link). Ich kann nur ver- muten: man gibt im DVD-Rekorder den Herstellercode für den SAT-Receiver an sodaß diese die korrekten Fernbedienungskommandos sendet. Nämlich dann wenn man _nur_ im DVD-Rekorder ein TIMER-Ereignis programmiert hat und der SAT- Receiver an- bzw umgeschaltet werden soll, abschließend per IR aus. Gruß dbhh
__________________
dbhh Geändert von dbhh (14.06.2007 um 16:25 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
Wenn Du wieterhin Probleme hast kann ich Dir www.dvdboard.de sehr empfehlen. Dort gibt es ein Unterforum für DVD-Recorder.
__________________
Ciao, Cl ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
Zitat:
Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|