SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Pano: Gardasee
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2007, 10:24   #1
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Pano: Gardasee

Moin,

wollte Euch nur mal ein kleines Panorama vom Gardasee zeigen. Es war eine tolle Bergtour da oben auf dem Monte Baldo und geniales Wetter.


3 Bilder mit 12 mm

und ein zweites

x Bilder hochkannt mit 24 mm

natürlich beide Freihand (ich schleppe doch ein 055B PRO nicht da hoch

ein interaktives Pano jibbet hier:
http://jmshome.de/Panorama/MonteBaldo.html


Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/

Geändert von jms (09.06.2007 um 10:34 Uhr)
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2007, 11:04   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Das erste gefällt mir recht gut.
Das zweite ist einfach nur noch geil. Ob das mit der Perspektive 100% stimmt, kann ich nicht sagen, sollen andere die sich mit Panos auskennen, beurteilen. Mir gefällts jedenfalls abartig gut, oder wie ein ander User mal geschrieben "schweinegeil"....!!!

Die Aussicht, oder besser gesagt die Übersicht über diesen Teil der Alpen ist grandios. Da möchte man doch nicht mehr runter, oder wie?
Wie lange war der Aufstieg, und wie beschwerlich, erzähl mal.
Würde mich stark interessieren??
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 11:24   #3
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Hallo Ron,

schön wenns Dir gefällt.

Nun zur Bergtour - wir haben uns es etwas einfach gemacht. Wir beide (mehr Fotografen als geübte Bergsteiger - bei mir ists ein paar Jahre her seit den letzten Bergtouren und mein Freund klettert eher) hatten keine Lust auf den Aafstieg ... also mit der Gondel von Malcesine auf 1800 m Höhe. Von da ging es dann wunderschön auf dem Bergkamm entlang bis letztenendes auf ca. 2260 m Höhe (der höchste Punkt dort - den Namen des Berges schon wieder vergessen und die Wanderkarte gerade ausgeliehen :-)

Die Tour war für uns beide richtig gut. Etwas anspruchsvoller ohne nun richtig hochalpin zu werden. Aber auch nicht zu langweilig ...

Der Abstieg haben wir uns dann noch bis zu Mittelstation (auf ca. 500 m Höhe) vorgenommen ... es wurde dann härter als vermutet. Ich musste schließlich mein Fotorucksack da runter bringen. Letzten Endes haben wir uns beide die Knie etwas ruiniert und einen gehörigen Muskelkater (neben Sonnenbrand) geholt. Dennoch war die ca. 10 Stunden lange Tour wunderschön.

Grüße jms

PS: auf dem Panorama: Gardasee 2 lieht man am rechten Rand - etwas links vom Gipfelkreuz die Bergstation der Gondel. Von da sieht man die Schneise der Gondel nach unten ... und da auch die Mittelstation zu der wir wieder zurück sind. Am Fuße dann Malcesine. Das Pano wurde aber nicht vom höchsten Punkt aufgenommen ... zu dem waren es noch gut 2 Stunden Marsch ... aber ganz oben war die Sicht nicht mehr so gut.
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/

Geändert von jms (09.06.2007 um 11:29 Uhr)
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 11:25   #4
wico
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: D-82110 Germering
Beiträge: 286
Hi,

tolle Panos vom Gardasee.
Da wir demnächst auch an den Gardasee wollen wäre auch ich an einige Infos zu den Bildern/Umgebung interessiert. Welches Objektiv hast du eingesetzt, 12mm Festbrennweite??
Ein Stativ kommt mir auch nicht auf den Berg mit rauf...schnaufschnauf...
__________________
Gruß wico
...auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... ;-)

-------->meine FC-Bilder<-------
wico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 11:30   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo,
ich denke mal wieder etwas anders

Das erste gefällt mir vom Ausschnitt besser. Beim zweiten ist mir etwas zu viel mit drauf, vor allem die Menschen wollen mir überhaupt nicht in die Bergatmosphäre passen. Ferner denke ich sollte der rechte Teil vom zweiten Pano noch mal bearbeitet werden, Geistermenschen+und Gipfelkreuz

Aber, eine tolle Aussicht, im ersten Bild für mich wunderbar eingefangen, und sicher die Mühen wert gewesen. Das erinnert mich daran, dass ich unbedingt mal im Sommer in die Berge muss.

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2007, 11:30   #6
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Hi Wico,

das 12 mm Objektiv war das Sigma 12-24 EX. Das 2. Pano war mit dem Minolta 24-105 (meinem "Immerdrauf").

Ich komme eventuell dazu heute oder morgen noch ein paar weitere Bilder von meinem Kurzurlaub zu zeigen ...

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 11:31   #7
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Das 2. find ich auch absolut grandios.

ich würde eventuell noch versuchen den Horizont grade zu biegen, allerdings bin ich mir unsicher, ob das Bild dadurch besser würde. Hab sowas noch nie gemacht, das ist eher ne Gefühlssache das ichs probieren würde.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 11:33   #8
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
@Andreas ... deshalb habe ich die Bilder auch in die "Kiste" gepackt ... mir gefallen die Panos so erst mal ganz gut ... um diese noch richtig gut zu bearbeiten fehlt mir im Moment die Geduld und Zeit (hänge schon stark hinter meiner Bildbearbeitung hinter her ...)

Die sitzende Menschen links stören mich auch etwas ... aber die aufsteigenden rechts sind doch noch ein i-Tüpfelchen
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 11:35   #9
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Jau, das Sigma macht schöne Bildchen. Ich habs auch. Ich verwende es sehr gerne. Auch wenn die Anwendung natürlich ab und an etwas problematisch ist von der Perspektive her.

Ich bin ja nun nicht so der schwindelfreie..! Von daher käme wohl für mich eine Gang über einen Bergkamm eher nur theoretisch in Betracht.

Edit: Stimmt schon, die Geister rechts im Bild und das Kreuz könnte man ja mit etwas Nachbearbeitung schon noch weg kriegen, denke ich. Aber die Übersicht ist schon gigantisch.

Wir Menschen sind schon verdammt klein...

Geändert von rmaa-ismng (09.06.2007 um 11:38 Uhr)
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 11:40   #10
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
@Andreas ... deshalb habe ich die Bilder auch in die "Kiste" gepackt ... mir gefallen die Panos so erst mal ganz gut ... um diese noch richtig gut zu bearbeiten fehlt mir im Moment die Geduld und Zeit (hänge schon stark hinter meiner Bildbearbeitung hinter her ...)

Die sitzende Menschen links stören mich auch etwas ... aber die aufsteigenden rechts sind doch noch ein i-Tüpfelchen
Ach herrje, Kiste
Darauf habe ich ja gar nicht geachtet...

*Kistenmodus*
Tolle Bilder, grandioser Ausblick
*Kistenmodus*

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Pano: Gardasee


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.