SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Beeindruckende Landschaft
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2007, 08:06   #1
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Beeindruckende Landschaft

Hallo Leute,

ich hab hier mal ein Bild das schon länger auf meiner Homepage steht. Irgendwie beeindruckt mich das Bild aber immer noch.



Mich würde jetzt mal brennend interessieren was ihr dazu sagt. Vielleicht liegt es ja nur daran, dass ich selber da war und von diesem Erlebnis noch so beeindruckt bin

Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tips für mich - dieses Jahr gehts wieder da hin

Also wie immer im Album: Hart aber herzlich und immer druff

P.S. Das Bild ist ca. 4-5 Stunden Fussmarsch vom nächsten befestigten Weg entfernt und es ist Ende Juli und das was ihr sehr ist eigentlich wenig Schnee für die Region - Norwegen ist klasse.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2007, 09:44   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Klaus,

zunächst mal kann ich das gut nachvollziehen, daß Du noch immer beeindruckt bist von dieser Landschaft. Auch ich möchte demnächst mal nach Norwegen. Ist schon lange ein Ziel von mir aber bisher wurde es noch nichts.
Welche Linsen hattest Du denn dabei in Norwegen?

Die Gegend auf Deinem Bild ist ja auch toll anzuschauen. Ich habe selber schon oft versucht solche Naturszenen auf dem Bild festzuhalten. Jedoch war ich dann hinterher sehr oft vom Bild enttäuscht.

Als ich Mitte der 80er Jahre zur Fotografie stieß, so mit SLR und so, kam ich sehr bald auf den Namen Ansel Adams. Weniger wegen seiner Schwarz-Prints sondern ganz einfach wegen dieser maximalen Schärfe die eigentlich in all seinen Naturbildern vorhanden war. Diese maximale Schärfe lässt sich warscheinlich mit Kleinbild nicht erreichen. Adams fotografierte ja auch mit Großbildkameras.
Aber genau das macht in meinen Augen den Unterschied aus. Die Schärfe.

Weiss nicht ob ich da irgend wie falsche Vorstellungen habe. Aber mir fehlt etwas diese Schärfe in Deinem Bild, die so von vorne bis hinten durchgeht.
Das Spiel mit Vorder-/Hintergrund.
Diese Natur in Norwegen ist ja eigentlich wie geschaffen für ein extremes Weitwinkel mit Blende 16 oder so. Solltest Du unbedingt bei Deinem nächsten Norwegen Trip dabei haben.

Als Betrachter, wenn Du mir dann schon eine so tolle Natur vorsetzt, will ich jedes Detail nachvollziehen können. Suchen können auf dem Bild. Mich treiben lassen in dieser Natur. Aber dazu muss es dann scharf sein.
Das ist mir auch bei einigen anderen Bildern auf Deiner HP aufgefallen.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 10:02   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hallo,

Norwegen ist klasse! Und das sieht man Deinem Bild an. Soweit ist es also gelungen. Die Frage ist also, was man noch besser machen kann.

Ron hat ja schon das Nachschärfen nach dem verkleinern auf Webgröße angesprochen. Dann kippt das Bild leicht nach rechts. Und dann ist der Horizont (wenn man sich die Berge wegdenkt) ziemlich genau in der Bildmitte. Hier kann man durch verschieben des Horizonts manchmal dramatischere Eindrücke erzeugen.

Was Dein Bild auszeichnet, ist der wahrscheinlich eher zufällig mit im Bild erscheinende Stein vorne links. Der erzeugt nämlich Tiefe. Und diesen Effekt kann man gerade bei so "leeren" Landschaften prima ausnutzen. Also auch bei Panoramaaufnahmen bewusst etwas in den Vordergrund rücken.

Dies alles schreibt jemand, der selbst viel Ausschuss produziert.

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 12:27   #4
klaeuser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Welche Linsen hattest Du denn dabei in Norwegen?
Im letzten Jahr hatte uch das 18-70 Kitobjektiv und das 28-200 von Tamron dabei.
In diesem Jahr tausche ich dann das Tamron gegen ein Sigma 70-300 APO aus.

Zitat:
Diese Natur in Norwegen ist ja eigentlich wie geschaffen für ein extremes Weitwinkel mit Blende 16 oder so. Solltest Du unbedingt bei Deinem nächsten Norwegen Trip dabei haben.
Das fehlt mir leider noch, mal sehen ob bis zum Sommer noch was dazu kommt

Zitat:
Als Betrachter, wenn Du mir dann schon eine so tolle Natur vorsetzt, will ich jedes Detail nachvollziehen können. Suchen können auf dem Bild. Mich treiben lassen in dieser Natur. Aber dazu muss es dann scharf sein.
Das ist mir auch bei einigen anderen Bildern auf Deiner HP aufgefallen.
Ich muss mir auf jeden Fall angewöhnen nach dem verkleinern das Bild nachzuschärfen. Ich hab hier einen DIN A4 Ausdruck vom Original, der ist schon deutlich schärfer


Aber vielen Dank an euch für die Anmerkungen. Besonders den Tip mit mit dem in den Vordergrund rücken werd ich mal öfter ausprobieren.

Hat sonst noch wer ein paar Anregungen ?
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Beeindruckende Landschaft


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.