![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 197
|
OT: 2 Fragen...
Hallo.
Ich hätte mal 2 Fragen. 1. Ich hab den DVD-Brenner MSI DR-8A. Heute habe ich einen 4x Verbatim DVD+R Rohling mit 8x gebrannt. Wie ist das möglich? Nachträgliche Prüfung ergab auch keine Brennfehler. 2. Ich hab mir für meinen Camcorder Panasonic NV-MX 5 ein Zoommikro gekauft. Damit es funktioniert, ist noch ein "Edit" auf "Mini Edit" Kabel (Panasonic VW CE-1) nötig. Das Problem ist, dass dies mein Händler bis jetzt nicht geliefert hat und ich noch keinen anderen Händler gefunden habe, der dies vorrätig hat. Kann mir jemand einen Schaltplan geben oder einen Händler nennen, der dies vorrätig hat? Vielen Dank Christoph |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Re: OT: 2 Fragen...
Zitat:
viele DVD-Rohlinge lassen sich auch schneller brennen- welche- da hilft nur testen, außerdem kommt es auf den Brenner an. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Hi!
Ich habe aber auch schon gelesen, dass dieses zu schnelle brennen sogar zu Schäden am Gerät führen kann. Also: Aufpassen!
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 197
|
Thx.
Hatte auch nicht vor, nurnoch 8x zu brennen. War nur mal ein Test. 4x reicht ja. Und so viel Zeit werd ich noch haben. ![]() Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Münsterland
Beiträge: 77
|
Mini Edit: Habe gerade heute so einen Adapter auf eBay gesehen. Der Startpreis war 2 €.
Auf Grund der mangelden Verfügbarkeit von 8* Rohlingen habe viele Brenner im Moment noch eine Firmware die das 8* brennen mit 4* Rohlingen erlaubt. Dies ist vom Hersteller so vorgesehen und dürfte keine Probleme bereiten vorausgesetzt die Rohlinge sind von hinreichender Qualität. Im CT Test haben einige 8* Rohlinge schlechter abgeschnitten als gute 4* die auf 8* gebrannt wurden. Man müßte allerdings mit Fehlbränden rechnen wenn man 8* Rohlinge auf langsameren 2-Fach Brennern gart. -Linus- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-48465 Schüttorf
Beiträge: 217
|
.... nicht zu vergessen, daß etliche Wiedergabegerät auch mit den schnellgebrannten CD´s nicht klarkommen. Für meine PKW-Reisen stelle ich mir immer CD´s (sozusagen best of) zusammen, als ich diese mit 24x gebrannt habe, hatte ich immer zwischen 25 und 35 Minuten Laufzeit Abspielprobleme. Jetzt brenne ich diese Audio nur noch mit 8-fach und siehe da, keine Probleme.
Genau die selbe Situation hatte ich mit meinem zugegebenermaßen Billig-DVD-Player, als ich dem Videos mit 8-fach gebrannten DVD´s zu füttern gab (Urlaubsvideos, keine runtergeladenen Filme oder sowas ![]() Also weniger ist manchmal mehr.... Gruß, Paramed. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Audio brenne ich prinzipiell so langsam wie möglich.
Früher max. 2fach, mein neuer Brenner kann nur min. 4fach. Da gibts keine Probleme mit Knacksern und anderem...
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|