![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Immenhausen
Beiträge: 213
|
Alle wollen nach Bamberg
Hallo,
ich habe mal einige Bilder vom Niedrigwasser im Edersee 2003 zusammengesucht. Hier gehts zum Edersee Interessant finde ich die Aktion mit dem Modell der Sperrmauer. Damals wurden solche Bauwerke nicht am Computer berechnet (hatte man ja noch nicht ![]() Also hat man in einem Bach ein Modell im Masstab 1:40 nachgebaut und dann getestet, ob die Mauer hält und ob das Wasser auch wieder abfließt. Ulrich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
![]() ![]() Habe aber leider schon abgestimmt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Sieht echt interessant aus. Die Brücke fnde ich klasse.
Ist die wieder unter Wasser??
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Ulrich, ein paar schöne Bilder hast Du da gemacht. Mich hat eine Szene ziemlich geschockt: Versiegelte Gräber als Sonnenbank.
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Mache Idioten haben halt vor nichts Respekt
![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Ist schon Interessant was bei Niedrigwasser so zum Vorschein kommt
besonders die Brücke fasziniert mich
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
@muckel
hast du das Niedrigwassser für 2004 schon bestellt? Aber auch so ist der Edersee ein schönes Fleckchen Erde. Viele Grüße Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Immenhausen
Beiträge: 213
|
@tgroesschen
Die Bruecke ist wieder weg (glaube ich). Als die Bilder entstanden, war der Pegel so bei ca. 215 Mtr. Derzeit sind es wieder ca. 240 Mtr. und Vollstau ist bei etwa 245 Mtr. Interessant ist, das die Gemeinde sich irgendwie dazu verpflichtet hat/fühlt die Brücke zu erhalten. So rücken jedesmal wenn die Brücke frei ist die Maurer an und reparieren die Fugen und bessern aus. @Dimagier_horst Das fand ich damals auch eine Sauerei. Eigentlich traurig das da niemand eingeschritten ist. Ich habe aber auch den Eindruck gewonnen, das viele dieser Leute gar nichts über die Geschichte des Edersee und der Gemeinden, die damals versunken sind wissen. Eine Entschuldigung ist das jedoch auch nicht, da überall Infotafeln standen. @Pedi Nix da. Diesmal gibt es kein Niedrigwasser. Dieses Jahr ist Tauchen angesagt. Wahr echt frustrierend letztes Jahr. Neuer Trockentauchanzug im Schrank und alle betauchbaren Seen trocken ![]() Zur Information : Pegelstand Edersee Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Brr,
1,9°C Hatte gerade 29°C (Mauritius)
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|