Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » IR Parkplatz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2007, 22:31   #1
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
IR Parkplatz

Hi alle,

hier mal eine Parkplatz IR-Aufnahme.



Da es die EXIF zerschossen hat schreibe ich die Daten mal manuell hin
Kamera: Sony Alpha A100
Belichtungszeit: 13 Sec.
Blende: f/8
ISO: 100
Brennweite: 18mm


Viele Grüße,
Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2007, 22:42   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Irgendwie surreal, irgendwie schön
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 00:47   #3
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Mich überraschen die Bilder auch jedesmal wieder. Leider war es bei der Aufnahme sehr windig

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 09:41   #4
Bob2006
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Rhein Main 642xx
Beiträge: 163
Gerade der Wind

Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Mich überraschen die Bilder auch jedesmal wieder. Leider war es bei der Aufnahme sehr windig

Edwin
macht die Aufnahme für mich sehr interessant. Mir gefällt die Aufnahme sehr gut.

Viele Grüße
Bob2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 10:23   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Verrückt, hat irgendwie einen Endzeit-Eindruck auf mich gemach

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2007, 13:42   #6
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Toller Eindruck ! Es soll ja Tiere geben, die die Welt so ähnlich sehen.

Frage: Hast du durch einen Filter belichtet, der die normal sichtbaren Lichtfrequenzen aussperrt? Wenn ja, sieht der Chip die durchgelassenen Frequenzen immer, oder ist dazu eine Manipulation der Kamera nötig?

Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 13:56   #7
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
ixh vermute mal, er hat den R72 oder ähnlichen genommen. Einschießen der Cam auf Histogramm und manueller Weißabgleich (obwohl mans eigentlich nicht so nennen kann), muß man auch noch machen..
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 14:08   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Hans: geht mit der D7d leider nicht. Bei der D5d und (evtl. noch mehr) bei der 100 wurde ein entschärfter IR-Sperrfilter eingebaut, der IR- Aufnahmen ermöglicht.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 14:19   #9
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Hallöchen,

mit der Alpha ist das kein Problem.
Hier mal ein Mini-Tutorial:

Benutzt habe ich einen HOYA R72. Dann Kamera auf M, Belichtungsmessung durch den Filter und um 4 EV erhöht. Aufnahmeformat RAW und den Weißabgleich in Capture One LE durchgeführt (mit der Pipette auf etwas geklickt das vorher Grün war wie z.B. Rasen oder Baumblätter). Dadurch kann man sich den manuellen Weißabgleich bei der Kamera sparen. Danach ein bisschen mit den Rot- und Blaukanälen gespielt und fertig war das Bild.

Übrigens kann man die Kamrea ganz leicht testet ob sie für IR geeignet ist oder nicht. Dazu nimmt man eine IR-Fernbedienung, geht damit in einen etwas dunkleren oder ganz dunklen Raum. Dann drückt man auf der Fernbedienung eine Taste und hält sie gedrückt (ich habe die Taste mit Tesa fixiert). Nun macht man OHNE IR-Filter eine Langzeitaufnahme (15-20 Sekunden) von dem Teil der Fernbedienung wo der IR-Sender ist. Wenn bei der Aufnahme ein Leuchten zu sehen ist, ist die Kamera IR-Tauglich.


Viele Grüße
Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"

Geändert von EdwinDrix (30.04.2007 um 14:27 Uhr)
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 14:26   #10
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Auf den R72 hab ich auch getippt... (Arggh, nur leider ist das Teil für 77mm Gewinde wirklich schweine teuer, hab mir den aber heut auch bestellt, immer noch leihen kommt net soooo gut).

Wie fokussierst du? AF,- Umschaften auf MF und weiterdrehen der Skala auf die IR-Markierung?

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » IR Parkplatz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.