Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » DTM Auftakt in Hockenheim
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2007, 20:45   #1
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
DTM Auftakt in Hockenheim

Hallo,

dank MME, der mir seinen Body geliehen hat, konnte ich heute am Hockenheimring
ein paar Bilder machen.

Los gings mit dem Porsche Cup...

..man lernte dort recht schnell, wenn Öl auf die Strecke kommt:



wirds verdammt rutschig auf der Strecke:



Aber trotzallem konnte der Fahrer das Rennen fortsetzten (der mit dem Dreher, nicht der
ohne Motor )

Auch die Formel 3 durfte wieder ihr Können zeigen:



Dann aber gings endlich los, mit dem ohrenbetäubenden Hämmern der DTM Boliden.
Wahnsin, was ein Sound diese Maschinen entwickeln.

DIE DTM 2007 IST ERÖFFNET:



Leider wurde der Rennstart durch einen schlimmen Unfall überschattet:

Kurz nach dem Start drehte sich Audi-Pilot Kristensen nach einer Berührung mit Timo Scheider (Audi) auf der Strecke, als sein französischer Markenkollege Premat mit voller Wucht in den Wagen des Dänen krachte. Dabei wurde die Frontpartie von Kristensens Wagen komplett abgetrennt. Danach fuhr Mercedes-Fahrerin Susie Stoddart (GBR) auch noch ins Heck des Audi.

Alle Unfallbeteiligten schienen aber ansprechbar zu sein

Mercedes fährt wieder mit einem Neuwagen:



Aber auch das Vorjahresmodell konnte kraftig mitmischen:



Der Sieger wurde ganz überraschend aber ein Audi:



War alles in allem ein schöner Tag mit schönem Wetter. Ich wundere mich nur, über die vielen Handy Fotografen
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2007, 21:06   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Fein.
Meine Favoriten sind die F3 und die alte C Klasse Bilder - durch das Mitziehen vermitteln die das Gefühl für Tempo. Das hätte ich vielleicht sogar noch extremer versucht, auch mit der Gefahr, das die Fahrzeuge nicht mehr 100% scharf sind.

Vielleicht schau ich mir so ein rennen auch mal an. Is mir eigentlich zu teuer, aber mal sehen. Ansonsten vielleicht ne schöne Rallye.. klingt auf jedenfall nach nem spannenden Fototag.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 21:09   #3
tgroesschen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Teuer iss die DTM nicht. ISt ja nicht die F1.

Mein Sitzplatz hätte 42 EUR gekostet.

Bilder mit längeren Belichtungszeiten habe ich auch gemacht, sind aber
nicht sooo dolle...
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 21:41   #4
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Schön!
Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, daß bei 300mm Mitzieher bis zu 1/60s geraten können. Und ich habe das bislang nur bei Pferden probieren können. Mit den Autos dürfte das noch einen Tick leichter werden, weil die sich gleichmäßiger bewegen.

Ich habe ja so einen Besuch auch mal vor.
Ich überlege allerdings noch, ob DTM oder VLN am Nürburgring. Letztere hat längere Läufe und ist für mich örtlich besser erreichbar.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 21:53   #5
tgroesschen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Gleichmäßiger...aber auch schneller

Nürburgring ist was feines, allerdings ist Start/Ziel nicht komplett einsehbar,
dank einer Fußgängerbrücke.

Das war in Hockenheim besser.

Dafür iss in der ersten Kurve am Nürburgring mehr los
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2007, 22:01   #6
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Es gibt, wenn ich korrekt informiert bin, auch VLN-Läufe, die die Nordschleife mitnutzen.
Das wäre dann richtig interessant! Ich muß mich da nochmal näher drüber informieren.
Ansonsten ist der Nürburgring eigentlich immer eine Reise wert. Insbesondere, wenn wochenends für Touristenfahrten offen ist. Es gibt ein paar Tage im Jahr, an denen es da nur so von Porsches, Mitsubishi Evolutions, Subaru STis und italienischen Exoten wimmelt. Einer dieser Termine ist jedes Jahr Karfreitag (oder auch Car-Freitag genannt), zu dem ich dieses Jahr allerdings keine Zeit hatte.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 22:59   #7
falkII
 
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Oberhausen
Beiträge: 230
Schöne Bilder!

@ -TM-: VLN fährt auch die Nordschleife, ich hoffe diese Jahr einige Läufe mitnehmen zu können, denn so unreglementiert kann man kaum Autos fotografieren.
falkII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 02:07   #8
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Vielleicht könnte man ja eine koordinierte Forumsaktivität daraus machen....
Wenn genügend Leute Interesse haben? Mann könnte sich zentral irgendwo treffen, bspw. am Parkplatz Brünnchen. Da ist immer genug Platz und man ist direkt an der ersten Lohnenswerten Foto-Location.
Des weiteren wären sicher gute Locations an den Schikanen Hatzenbach und Adenauer Forst.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 14:11   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Schöne Bilder!

Ich war am Wochenende auch da - auf der Haupttribüne so zwischen Startreihe 5 und 6. Mitzieher hatte ich auch einige versucht aber bei 1/125s mit 300mm bekam ich die Autos nicht mehr scharf. Sind doch ganz schön schnell. Meine Bilder muss ich allerdings erst noch sichten, da ich nach meiner Rückkehr gestern abend gleich wie tot ins Bett gefallen bin.

Schon Wahnsinn, dass bei dem Horror-Unfall nicht mehr passiert ist als ein Lendenwirbelriss bei Alexandre Prémat und ein paar Prellungen bei Tom Kristensen. Übrigens sollen bei Prémat keine Folgeschäden bleiben. Gott sei Dank gibt es diesen hohen Sicherheitsstandard bei der DTM.

Zitat:
Zitat von tgroesschen Beitrag anzeigen
[...]Ich wundere mich nur über die vielen Handy Fotografen
Dafür gab es aber auch massenhaft Riesentüten unten an der Strecke zu sehen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » DTM Auftakt in Hockenheim


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.