![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Bild-Fehler bei KoMi Dimage G530
Hallo Fotofreunde,
wenn hier auch sicherlich Spiegelreflex-Kameras Vorrang haben, so möchte ich Euren Rat zu meiner Konica Minolta Dimage G530, die seit ein paar Tagen "spinnt": ![]()
Ein 'System' habe ich noch nicht entdeckt, wann die Kamera welche der 3 Aufnahmearten sich einfallen lässt. Solange ich sie nicht ausschalte und sie gerade mal normale Aufnahmen macht, dann macht sie diese auch weiter. Nach dem Ausschalten kommt dann das große Rätseln... ![]() (Eigentlich liebe ich diese 5 MioPixel-Kamera wegen ihres optischen Suchers und ihrer Kleinheit und würde sie nur ungern 'verschrotten'. Bisher habe ich noch nicht 5.000 Aufnahmen mit der Kamera gemacht.) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
[Aufräummodus ON]
Zitat:
![]() [/Aufräummodus]
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Völliges Zustimm zum"Verdacht" des CCD-Fehlers
![]() Solche Bilder hatte auch ich, bevor es "Schlimmer" wurde. A1 ging nach Bremen und ist geheilt wieder da ![]()
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Kosten: 95 EUR
Hallo Gemeinde,
Sony Authorized Service Center in Bremen teilt mir heute (26.04.07) zur am 19.04.07 eingeschickten Kamera mit:
Frage: Lohnt sich die Reparatur für diesen (hohen Preis) noch? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.720
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.05.2007
Beiträge: 1
|
ebenso
Hallo,
habe seit einer Woche den gleichen Fehler bei der Minolta G530 (nach ca. 2500 Bildern). LCD-Bild ist ok, aber geschossene Bilder überbelichtet und streifig. Kurz bevor der Fehler auftrat, brauchte die Kamera ca. 1-2 Sekunden, um im Freien das Bild abzublenden. Der Fehler tritt nur im Weitwinkelbereich auf und es ist auffällig, daß der Verschluß nicht auslöst (!). Der Telebereich ist einwandfrei. Ist bei Dir evtl. auch der Verschluß defekt? Ich werde die Kamera wohl einschicken, weil es keinen adäquaten Ersatz gibt (Canon A550 vielleicht). Die gute Hexanon-Optik haben derzeit nur weitaus teurere Kamera, leider... Gibt es eine genaue Fehlerbeschreibung der Werkstatt? Ich würde denen aufs Dach steigen, damit das auf Kulanz repariert wird. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|