![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: D-30900 Wedemark
Beiträge: 154
|
Blutiger Anfänger
Hallo zusammen,
so langsam bin ich der meinung das ich mich so langsam man mit der digitalen bildbearbeitung intensiver beschäftiegen sollte... muss allerdings feststellen das es bei mir schon an den einfachsten sachen scheitert... was mich zuerst einmal interessiert, was meint ihr wenn ihr von nachschärfen sprecht? Wozu braucht man das und vor allem wie macht man das? Dich nächste frage ist, kann ich es im PS irgendwie einstellen das eine reihe an bildern automatisch einer definierten bearbeitung unterzogen werden? Speziell meine ich die größenanpassung von bildern die ich ins netz stellen möchte..... irgendwie lästig es bei jedem bild neu machen zu müssen! Welches format, größe, auflösung ist das beste um bilder ins netz zu stellen? Ich hoffe jemand kann mit meinen fragen was anfange! Danke schon einmal vorab Gruß Lars |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Lars,
also erstmal zum nachschärfen: die einfachst und gute Möglichkeit ist der PS-Filter "unscharf maskieren". Für die richtige Dosierung des Filters einfach etwas herumprobieren ! Wenn Du ein Bild für web verkleinerst, verliert es an Schärfe. Deshalb sollten eigentlich fast alle Bilder nach dem verkleinern noch geschärft werden. Dann zur Bearbeitung: Für PS kannst Du Dir Aktionen anlegen für die Massenverarbeitung, wobei ich eher empfehlen würde, das von Hand zu tun, da Du dann noch Einfluss auf den Bildauschnitt hast. Das gilt auch für alle Bearbeitungsschritte wie Tonwertkorrektur, Kontrast, etc. Was dem einen Bild gut tut, schadet dem anderen. Man kann keine verallgemeinerte Bildbehandlung empfehlen. Schau Dir doch mal die Photoshop-Links ein paar Threads weiter unten an und lies Dich etwas in das Thema ein, es lohnt sich ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Nachtrag.... zur Web-Präsentation: Größe sollte ca. 800x600 sein, damit man etwas sieht, Auflösung 72dpi. Bitte achte darauf, dass Du die Komprimierung so wählst, dass das Bild möglichst nicht mehr als 200KB hat und gleichzeitig qualitativ noch so gut bleibt, dass sich keine oder nur wenige Artefakte bilden
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Das einfachste in PS ist sich eine Webgalerie automatisch erstellen zu lassen. Für die Qualität auf dem Monitor sicherlich ausreichend.
Bilder in einem Verzeichnis vorbereiten (800 x 600) Der PS erzeugt dann eine html Galerie die Du so wie Sie ist hochladen und ver-hyperlinken kannst! Datei|automatisieren|web-fotogalerie Wenn Du das Bild für Bild von Hand machen möchtest wählst Du "Für Web speichern" Hier kannst Du umfangreiche Einstellungen vornehmen und das Format Gif, jpeg auswählen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Onkel Possi,
das sind zwei vollkommen verschiedene Konzepte. Wer sich mit PHP auskennt, den entsprechenden webspace hat und Wert auf Benutzermanagement legt, für den sind die verschiedenen PHP-Dinger sehr gut. Wer aber einfach seine Bilder ohne große Vorkenntnisse ansprechend präsentieren möchte, dem ist mit JAlbum oder etwas ähnlichem sicherlich besser gedient ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.944
|
4images besitzt aber auch Nachteile. Es benötigt einen Webspace, der über php und mySQL verfügt. Dies dürfte bei den wenigsten, privaten Homepages der User der Fall sein. Zudem ist 4images zumindest in den Standardinstallationen ziemlich überfrachtet. Bei all den Knöppen und Links geht das Bild förmlich unter.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-12555 Berlin
Beiträge: 93
|
Hallo schortyy,
guck einfach mal unter http://home.t-online.de/home/p.matte.../schaerfe.html und auf den Seiten drumrum da findest Du ein paar Tippe mit Beispielen zu Deinen Fragen und für den Anfang.
__________________
Abends beim Bier - nimm Blende 4! PeterM |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|