![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
EXIFs von TIF nach JPG retten (und weitere Fragen)
Hallo,
die drei Bildbearbeitungsprogramme die ich nutze (Irfanview, FastStone, GIMP) zerschießen mir leider immer die EXIF-Daten, wenn ich von TIF in JPG konvertiere. Kennt jemand ein Freeware-Proggi, das sie beibehält? Ideal wäre es, wenn das Proggie Beschneiden und brauchbares Nachschärfen beherrschen würde, besser noch Unscharf maskieren. Wenn das alles auch noch als Batch ginge wäre das ein Knüller ![]() Und noch 'ne Frage: weiß jemand wie ich GIMP 2.2 im Batchmode betreiben kann? Soweit ich weiß gibt es dafür eine kleine Scriptsprache, ich habe aber eigentlich keine Lust mich da großartig reinzufuchsen. Hat jemand zufällig ein Script rumliegen das bspw. verkleinert und unscharf maskiert? Allgemeine Anmerkungen wie ihr Bilder für die Internetpräsentation vorbereitet nehme ich übrigens auch gerne entgegen! ![]() Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Hast Du bei IrfanView gesehen, dass man beim "speichern als"-Dialog bei JPEG anhaken kann, welche Header-Informationen erhalten bleiben sollen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Und schärfen bei Verkleinerungen ist auch möglich.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo,
die EXIF-Option ist in Irfanview aktiviert. Bringt trotzdem nichts. ![]() Und den Schärfungsalgorithmus von Irfanview finde ich am schlechtesten von den wenigen die ich kenne. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo,
habe mal ein bisschen rumgegoogelt. Das "Rüberretten" der EXIF-Daten von TIF zu JPG scheint wohl kein triviales Problem zu sein. In dem Forum zu FixFoto steht sinngemäß, daß FixFoto es deshalb nicht anbietet und sich andere Softwarehersteller diese Möglichkeit gut bezahlen lassen. Freeware für diesen Problemfall habe ich auch nicht gefunden. Mein Problem hat sich trotzdem etwas entschärft, weil ich festgestellt habe, daß man die mit RSE konvertierten Bilder auch direkt als JPG abspeichern kann. ![]() Fehlt mir nur noch ein "Resize und unscharf maskieren"-Script. ![]() Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
|
Für alle exif-Probleme ist eigentlich exiftool das "Schweizer Taschenmesser". Davon gibts sogar eine Windows-Version, die alle Installationsprobleme umgeht. Die Dokumentation ist allerdings Englisch.
Mit exiftool lassen sich so ziemlich alle Probleme lösen, z.B. das Rauslöschen von Preview-Bildchen oder das teilweise oder komplette Kopieren eine exif-Datensatzes von einem Bild in's andere. Gruß - Markus
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|