![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
2. Kamera für die Familie
Hallo,
bald werde ich wohl ernst machen mit der Anschaffung einer DSLR (zunächst mit Festbrennweiten). Meine Frau bemerkt, sicher zu recht, dass weder sie noch meine Tochter (bald 8 Jahre) mit diser Kamera so warm werden wie mit der A1, weil der Zoom fehlt. Der Papa würde eine neue DSLR auch nicht so locker aus der Hand geben wie die Diamge. Ich hatte gedacht, die A1 einfach für die Familie zu behalten, meine Frau hätte aber lieber eine taschentaugliche Kamera (Handtasche, nciht unbedingt Hemdentasche). Eine solche Kamera könnte die Tochter und auch der Sohn (3,5 Jahre) leichter mal in die Hand (und auf Klassenfahrt) nehmen als die A1. Daher stellt sich die Frage welche Kamera wir als Familie anschaffen wollen. Sie sollte nicht mehr kosten als die A1 beim Verkauf einbringt (mit Protection-Filter und 2 x1GB-CF-Karte), CCD-Fehler bereits behoben. Die Bildqualität sollte tauglich sein für max. A4-Abzüge, extreme Lichtsituationen muss sie nicht meistern können, der eingebaute Blitz sollte Personen ansehnlich aufhellen und nicht zu Mondgesichtern machen, ein Zoombereich 28 (oder zumindest 35) bis 75 (lieber 90) mm KB-Äquivalent sollte vorhanden sein, mehr Tele wäre - weil die DSLR da zunächst unterbelichtet sein wird - nicht falsch. Empfehlungen? Meine Preisvorstellung liegt bei max. 250 EUR (wenn ich die ebay-A1-Preise richtig einschätze). Grüße Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 59
|
Die A1 ist doch eigentlich eine tolle Cam. Warum nicht einfach behalten?
Die fehlenden Telebrennweiten für die DSLR würde ich einfach aussitzen. Wenn Sie nicht vorhanden sind, wirst du sie ja doch bei nächster Gelegenheit anschaffen. Nur deswegen würde ich keine andere Kompakte kaufen - schließlich weißt du ja auch, was du an deinem Exemplar hast. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Damit kein Missverständnis aufkommt, ich will die A1 nicht gegen eine Kompakte mit noch mehr Tele tauschen, ich beschränke mich bei der DSLR freiwillig auf zunächst 70mm (echt, also bezogen auf KB 105).
Eine Familienknipse müßte m.E. auch nicht mehr Telebereich ieten (aber böse darum wäre ich natürlich nicht). Hauptargument gegen die A1 ist die Größe beim Verstauen, die Handhabbarkeit in Kinderhänden und den Eindruck, den eine 8-jährige auf Kalssenfahrt mit einer A1 hinterläßt (und die Probleme, die sie haben wird, wenn sie am falschen Knopf gespielt hat). Jan P.S.: Wie viel Tele ich mir langfristig gönne, kann ich nicht sagen, ich vermute es kommt entweder ein 100'er Makro oder ein 50-135'er (entsprechend 200mm KB-Äquivalent). Analog hatte ich 135 (sehr häufig drauf), 250 (Spiegeltele) gelegentlich (es war arg Lichtschwach mit 5,6) bzw. 150 als max. Brennweite eines leichten Telezooms, dass aber weder Fisch noch Fleisch war und daher meist dem 28-70'er oder eben dem 135er den Vortritt lassen musste. Geändert von Jan (13.04.2007 um 13:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
familienkamera
hallo,
nutze die tz 2 von Panasonic als 2. knipse! für den preis und die größe absolut ok! Ich weiß es gibt fuji die weniger rauschen... Auch als Berufskamera wenn ich nicht die slr mit auf eine Baustelle schleppen will ist sie ab und an im einsatz! Gruß Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
__________________
Gruß aus NRW Stefan Geändert von Hellraider (13.04.2007 um 13:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Kurze Auslöseverzögerung und halbwegs flotter/zuverlässiger Autofokus wären mir wichtig, Megapixel brauche ich nicht wirklich, Rauschen sollte nicht extrem sein, aber es geht um eine Kamera für moderate Abzüge, daher darf es m.E. ein wenig rauschen (ich komme von der Fosi-A1
![]() Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
__________________
Gruß aus NRW Stefan Geändert von Hellraider (13.04.2007 um 13:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: D-40699 Erkrath (bei Düsseldorf)
Beiträge: 47
|
Hallo Jan,
gerade die schnelle Auslöseverzögerung sehe ich eigentlich bei den "Kleinen" Kameras immer noch nicht... Und ein weiteres Argument: Wenn deine Frau die Qualität der A1 kennt (z.Bsp. die Schärfe des Objektives) wird sie bestimmt nicht mit einer Kleinen glücklich werden... Ist zumindest bei meiner Frau so. ![]() Wir haben früher viel zusammen analog fotografiert, und alles, was heute nicht wirklich scharf ist, wandert gnadenlos in den Mülleimer. Und auch, wenn ich jetzt hier verhauen werde, ich habe noch keine Kompaktknipse erlebt, die es mit der Schärfe einer A1/A2 aufnehmen kann.... Deshalb mein Vorschlag: Kauf für die Kids beim nächsten Mal bei Aldi eine, da tut es dann auch nicht so weh, wenn der Kleine sie mit in den Kindergarten nimmt. Eine 250 Euro-Kamera würde ich meinem Sohn nicht mitgeben. (Meiner hat schon ein paar mal eine Uralt IxusV2 mitgehabt und absolut witzige, wenn auch nicht technische perfekte, Fotos mitgebracht...) Und eine Frau behält die A1... Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Meine Frau ist bzgl. technsicher Aspekte von Familienbildern nicht so kritisch.
Die Tochter geht schon recht pfleglich mit der Kamera um und nutzt gezielt den Zoom zur Bildgestaltung, testet die Wirkung des Blitzes und geht auch gern mal nah ran. Ich schaue mir Eure Vorschläge an (incl. A1 ![]() Danke, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.809
|
Wir haben uns die Canon A710 IS als Zweitkamera gegönnt, damit mir meine Frau nicht immer die Alpha aus der Hand reisst
![]() Stabilisiert, ausreichender Zoombereich und gute Makrofunktion. Für den Preis eine tolle Kamera. Über den Sucher wollen wir hier ja nicht sprechen, aber ich finde es toll dass sie einen hat. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|