Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50mm f1.4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2007, 05:52   #1
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
50mm f1.4

Frage an die Fachleute?

Was ist das?
Bei der Optik handelt es sich um das 50mm f1.4
Sieht mir irgendwie nicht nach Fungus aus, oder täusche ich mich da?
Weiß jemand näheres oder hat Vergleichsbilder? Die Suche hat leider nur einen Haufen toter Links ergeben!

Hier die hintere Linse des genannten Objektivs

(Braucht wohl noch die Freischaltung eines Mods..., Danke)

Geändert von rmaa-ismng (11.04.2007 um 05:54 Uhr)
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2007, 07:51   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Freigeschaltet - nach Fungus sieht mir das nicht aus, eine exakte Diagnose kann ich aber nicht stellen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 08:40   #3
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.836
Hallo Ron,

das könnte Öl sein das hinter die Linse gekrochen ist. Das war bei meinem 50/1,7 so der Fall. Es sah so ähnlich aus, allerdings hinter der Frontlinse. Nur waren bei mir die Verlaufsspuren vom Rand her noch zu sehen.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 09:25   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Würde auch auf Öl tippen, oder vielleicht nur Kondenswasser (dann würde es nach einiger Zeit wieder verschwinden)? Wenn es nicht zwischen den Linsen der vorderen Gruppe ist, sollte die Entfernung kein Problem sein: den vorderen Kunststoffring, auf dem die Daten des Objektivs stehen, mit dem Endstopfen einer Gehhilfe oder einem Schnappsglas mit Fensterleder (Sunnys Tip) ausdrehen, dann ein paar Schrauben lösen und man kann die vordere Linsengruppe entnehmen.

EDIT: ich sehe gerade, das ist ja die Rückseite. Da kommt man auch dran, ich weiß nur gerade nicht auswendig wie (entweder von vorne -> Blende ausbauen, oder von hinten). Einfach mal in Pete Ganzels Galerie schauen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (11.04.2007 um 09:42 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 10:10   #5
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
wenn du das objektiv auseinander nimmst kannst du auch gleich die blende reinigen, wenn sich das öl schon auf der hinterlinse breit macht wird da generell zu viel schmierzeugs drinne sein.


mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2007, 10:19   #6
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Die hintere Linse rauszubekommen ist gaaaanz einfach. Solang die Blende noch sauber läuft würde ich da garnichts dran machen
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 10:20   #7
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Öl, Fett aber nach meiner Meinung kein Fungus.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 10:53   #8
Andriz
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
Man mag dem diesbezüglich blutigen Laien erklären: Wo findet sich in einer Alpha bzw. in einem 50er Objektiv welche Menge an Öl?
Andriz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 10:55   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Andriz Beitrag anzeigen
Man mag dem diesbezüglich blutigen Laien erklären: Wo findet sich in einer Alpha bzw. in einem 50er Objektiv welche Menge an Öl?
Im Getriebe des Objektives, besonders viel bei den 50ern.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 15:37   #10
rmaa-ismng
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Cool, ich hatte gehofft das Ihr das sagen werdet..

Nach Pilz sah es mir auch irgendwie überhaupt nicht aus.
Dennoch überrascht es mich schon das da so ne Menge Schmierstoff drin ist in so nem kleinen Teil.

Ist nämlich sonst ein wirklich schönes Stück Linse..!
Auf den Bildern sieht man nichts. Aber vielleicht ist es bisher auch bloss noch nicht aufgefallen.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50mm f1.4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.