![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Worms
Beiträge: 105
|
Lightroom 1.0: Bug oder Feature
Moin,
folgende Situation: in einem Verzeichnis befinden sich RAW-Dateien und Tiff-Dateien. Die Dateien haben alle denselben Dateinamen, ausser natürlich der Extension. Code:
/Volumes/HD_2/Pictures/Digital_Archiv/2007-03-04_Marie/test/PICT4923.MRW /Volumes/HD_2/Pictures/Digital_Archiv/2007-03-04_Marie/test/PICT4924.MRW /Volumes/HD_2/Pictures/Digital_Archiv/2007-03-04_Marie/test/PICT4930.MRW /Volumes/HD_2/Pictures/Digital_Archiv/2007-03-04_Marie/test/PICT4931.MRW /Volumes/HD_2/Pictures/Digital_Archiv/2007-03-04_Marie/test/PICT4939.MRW /Volumes/HD_2/Pictures/Digital_Archiv/2007-03-04_Marie/test/PICT4923.tif /Volumes/HD_2/Pictures/Digital_Archiv/2007-03-04_Marie/test/PICT4924.tif /Volumes/HD_2/Pictures/Digital_Archiv/2007-03-04_Marie/test/PICT4930.tif /Volumes/HD_2/Pictures/Digital_Archiv/2007-03-04_Marie/test/PICT4931.tif /Volumes/HD_2/Pictures/Digital_Archiv/2007-03-04_Marie/test/PICT4939.tif Ist das ein Bug oder ein Feature, wenn Feature was hat es damit auf sich? Wenn Bug, ist das ein Fall für den Adobe Support? Grüße Chris |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Kein Bug. Ist in den Lightroomforen ein großes Thema. Hat Vor- und Nachteile. Man will ja häufig bei Fotografie von Raw und JPG nur die Raws importieren.
Lösung: Raws und TIFFS in unterschiedliche Verzeichnisse. Dann beide Verzeichnisse importieren, das klappt, da es ja unterschiedliche Verzeichnisse sind. In Lightroom ins TIFF-Verzeichnis wechseln. Alle Dateien im Library-Modul markieren (Ctrl-A) und per Drag und Drop auf das Verzeichnis mit den Raws (links das Folder-Panel im Library-Modul) ziehen. LR weist dann darauf hin, daß es die Dateien auf der Platte vom TIFF- ins Raw-Verzeichnis verschieben wird, was man mit OK-bestätigt. Et voilà! Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Gern geschehen, Sunny.
So leicht kommt man da ja auch nicht drauf. Es ist ja auch nicht ganz einsichtig, daß der Import so kommentarlos Dateien mit identischem Namen und "nur" unterschidelichen Endungen ablehnt, man es dann aber per Drag und Drop doch machen kann, was insbesondere wichtig ist, wenn man mit externen Programmen bearbeitete Exporte wieder importieren will. Übrigens gibts haufenweise solche Tipps und Tricks. Schaut mal in den FAQ-Bereich von http://www.lightroomextras.com/ Da gibt es auch einige ziemlich raffinierte Techniken zum Zusammenspiel mit anderen Programmen. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Worms
Beiträge: 105
|
Zitat:
Davon mal abgesehen, ich handhabe das schon seit Ewigkeiten so, das ich Raws, Tiffs und JPEGs in getrennte Verzeichnisse ablege. Diesen LR Phänomen ist nem Bekannten von mir aufgefallen und ich habe das nur mal eben nachgestellt und hatte mich gewundert. Grüße Chris |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Rainer, funktioniert das auch andersrum ??
Ich hab zB RAW auf der Platte die ich gerne nur noch als jpeg hätte. Convertieren mit Lightroom, in den ordner mit den RAWs gehen, RAWs löschen, jpeg rein ?? Name ist dann ja bis auf die endung gleich .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
Wenn du zu deinen RAWs alle Einstellungen in LR zur Bearbeitung fertig hast, kannst du diese auch über "Exportieren" in einen beliebigen Ordner als JPGs schubbsen lassen. Diesen importieren, den RAW-Ordner rausschmeissen und fertig. Mein Workflow ist noch etwas anders, da ich sowohl ACDSee als auch LR einsetze. 1.) Import von CF in ACDSee 2.) Einrichten eines Unterordners RAW und manuelles Verschieben der RAWs in diesen Ordner, sodas im Huptordner nur noch die JPgs liegen. 3.) Import des Haupt- und Unterordners in LR. Dabei werden im Hauptordner dann beide (JPG und RAW) angezeigt, im Unterordner nur die RAWS. 4.) Bearbeitung in LR erfolgt ausschliesslich auf den RAW-Ordner. Da die Bearbeitungseinstellungen zu einem Bild in LR gespeichert bleiben, werden erst dann TIFFs oder PSDs erzeugt, wenn ich die abschliessende Bearbeitung in PS vornehme. Die bearbeiteten Bilder speichere ich dann in einem weiteren Unterordner. Meine Struktur: 2007 - 04-07 --2007-05-11 {Anlass} (enthält die JPGs) ---RAW ---bearbeitet ---Web Dem einen oder anderen vielleicht etwas zu umständlich, aber ich habe mich daran gewöhnt und fahre recht gut damit. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
ich würde - wenn überhaupt - aus Lightroom heraus löschen, dann müßte das eigentilich so funktionieren. Allerdings würde ich persönlich Raw-Files - mit Ausnahme der mißlungenen nicht wirklich löschen. Das ist ja wie "wegschmeissen" der Originale. Vielleicht verstehe ich Deine Überlegung aber auch noch nicht ganz. Willst Du Lightroom was "unterschieben"? (Deine Bemerkung zur Namensgleichheit). Das Raw-File und das daraus entwickelte JPG sind völlig unabhängig voneinander, auch wenn die Namen bis auf die Endung identisch sind. Aus dem Raw-File kann man jederzeit problemlos wieder das Jpg-File neu erzeugen, umgekehrt geht das natürlich nicht mehr. Aus den Raw-Files JPG-Files zu erzeugen, die Raws löschen und dann die JPGs wieder zu importieren sollte problemlos gehen. Aber Du kannst die JPGs auch importieren ohne die Raws zu löschen. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Ausser "Löschen" gibt es auch noch "Entfernen", wobei die Bilder nur aus der LR-Datenbank nicht aber von der Platte gelöscht werden.
So bleibt alles erhalten, sit nur für LR nicht mehr sichtbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Ich würd emir halt gerne das neu verschlagworten sparen, das ist eigentlich alles ;-)
Zu Thema RAw, ich muss nicht alle sin RAW behalten, wozu auch ? Nochmal bearbeiten will ich manche Bilder sowieso nicht, und die Wichtigen werden in RAW gemacht, keine sorge ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|