Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Cokin Stern Filter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2007, 08:03   #1
glbtrotter
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Borken
Beiträge: 72
Cokin Stern Filter

Hallo Leute,
Das ist ein tolles Forum. Bissher habe ich zu all möglichen Fragen immer Antworten von Euch Spezis gefunden und oft mit diesen Infos dazugelernt. DANKE

Jetzt habe ich jedoch ein Problem mit Filtertechnik. Ich konnte günstig einige Filter von Cokin bekommen - fand die Logik toll die gleichen Filter an unterschiedlichen Objektiven nutzen zu können.

Leider bin ich mit der Qualität der Stern Filter überhaupt nicht zufrieden. Da mit diesen Filtern (egal ob 2, 4 oder 16 fach) kein scharfes Bild mehr möglich ist. Es entsteht ein Grauschleiher wie mit einem Weichzeichner?!?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit diesen Filtern? Kann ich da etwas machen?
Arbeitet Ihr mit Stern Filtern?

Ich freue mich über einige Antworten

Gruß Dirk
glbtrotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2007, 09:07   #2
mikiro
 
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: D-41517 Grevenbroich
Beiträge: 86
Hallo Dirk!

Bin auch nicht so der Profi aber mit diesen Cokin-Spielereien habe ich vor langer Zeit meine Erfahrungen gemacht.
Diese Sternfilter haben immer den (meist) unangenehmen Nebeneffekt eines Weichzeichners oder noch schlimmer einer verschmierten Linse. Um den Sterneffekt überhaupt zu realisieren, wird die Filterscheibe -mal ganz blöd ausgedrückt- in verschiedene Richtungen gebürstet. Und wenn man so will, sind das nichts anderes als sinnvoll angordnete Kratzer, die eine gewollte Lichtbrechung hervorrufen. Und die sorgt nunmal für den Schleier im Bild. Muss nicht aber kann durchaus reizvoll sein....

Man möge mich berichtigen wenn ich allzu falsch liege.

LG Micha
mikiro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 09:14   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Insbesondere die Cokin-Effektfilter sind nichts anderes als ein mehr oder weniger verformter Platikklotz mit der optischen Qualität des Flaschenbodens einer Cola-Flasche aus den 50'er Jahren.

Nice to have, Spielerei, mehr nicht. Besser umsetzen kanst Du solche Effekte in Photoshop.

Trotzdem breche ich eine Lanze für das Cokin-System. Pol-, ND-, Verlaufsfilter machen durchaus Sinn - ich habe aus Ax-Zeiten noch eine Sammlung des A-Systems, für die D7D erweitert auf das P-System.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 09:37   #4
glbtrotter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Borken
Beiträge: 72
Danke für Eure Antworten!!

Grundsätzlich finde ich das Cokin System sehr sinnvoll.
Natürlich sind Stern Filter nur eine Spielerei aber ich kenne bessere Ergebnisse, wahrscheinlich aber mit EBV nachträglich hinzugefügt.
Ich nutze oft Pol- und Graufilter.

Grundsätzlich bin ich kein Freund von EBV. Ich versuche meine Ergebnisse nicht zu verfälschen.
Alle Bilder die Ihr auf meine Internetseite seht sind NICHT nachbearbeitet. Vielleicht deswegen auch nicht immer perfekt (oder gut) aber ECHT!!!

Gruß Dirk

Geändert von glbtrotter (02.04.2007 um 12:19 Uhr)
glbtrotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 09:59   #5
Artur
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Cokin-Filter

Bis vor Kurzem war mir die Marke unbekannt. Nun habe ich mir für mehrere Objektive Cokin-UV- und -Polfilter zugelegt und bin absolut zufrieden (zumal sie preislich sehr interessant sind).

Zu Effektfiltern kann ich nichts sagen, sondern würde eher wie einer unserer Forumsfreunde auf Photoshop & Cie. verweisen.
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2007, 10:03   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
Insbesondere die Cokin-Effektfilter sind nichts anderes als ein mehr oder weniger verformter Platikklotz mit der optischen Qualität des Flaschenbodens einer Cola-Flasche aus den 50'er Jahren.
Die heutigen Cola-Flaschen sind aber auch nicht besser, ansonsten gebe ich Dir aber absolut recht
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 10:35   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von mikiro Beitrag anzeigen
Diese Sternfilter haben immer den (meist) unangenehmen Nebeneffekt eines Weichzeichners oder noch schlimmer einer verschmierten Linse. Um den Sterneffekt überhaupt zu realisieren, wird die Filterscheibe -mal ganz blöd ausgedrückt- in verschiedene Richtungen gebürstet. Und wenn man so will, sind das nichts anderes als sinnvoll angordnete Kratzer, die eine gewollte Lichtbrechung hervorrufen. Und die sorgt nunmal für den Schleier im Bild. Muss nicht aber kann durchaus reizvoll sein....

Man möge mich berichtigen wenn ich allzu falsch liege.
Keine Berichtigung nötig: besser kann man's nicht erklären. Sternfilter sind im Prinzip nur zerkratzte Kunststoffscheiben - daß sich das nicht gerade positiv auf die Abbildungsleistung auswirkt, sollte klar sein

Möglicherweise kann dieser Weichzeichnereffekt aber auch gewünscht sein: ich fotografiere mit meinem Sternfilter z.B. immer gerne unseren Weihnachtsbaum (um aus jeder Kerze einen kleinen Stern zu machen, so richtig schön kitschig) und da gefällt mirdie Wirkung, auch der leichte Schleier. Für Landschafts- oder Nachtaufnahmen würde ich sowas aber nicht nehmen. Bei starken, punktförmigen Lichtquellen und kleinen Blenden entstehen übrigens auch so diese Sterneffekte.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Cokin Stern Filter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.