![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 135
|
Lightroom und Photoshop Elements 5?
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit setze ich Photoshop Elements 5 ein (CS2 war mir als Hobbyfotograf zu teuer). Jetzt gibts ja auch Lightroom und ich könnte mir vorstellen, daß das auch ein gutes Werkzeug ist. Wenn ich richtig verstehe kann man Lightroom besonders gut für Raw-Import, Weissabgleich etc. nutzen, PSE wäre dann für Retuscharbeiten etc. allerdings nicht wegzudenken. Auf der Adobe-Website habe ich in der FAQ gesehen, daß Photoshop in Lightroom integriert werden kann und in einem Punkt stand sogar "Photoshop CS2 und Photoshop Elements". Gerade die Integration würde mich interessieren (quasi im Kontextmenü eines Photos "Gehe zu Editor" und dann wird PSE geöffnet oder so - wie im PSE Organizer). Hat da jemand Erfahrung mit, es schon ausprobiert oder nutzt beide Tools gemeinsam? Eure Erfahrungen oder Ansichten (ist die Kombination sinnvoll oder nicht) würde mich interessieren, zumal PSE ja auch einen ganz guten Organizer mit Stapeln und Versionierung anbietet. Viele Grüße, Ralf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Die Integration in Photoshop CS1 ist auf jeden Fall möglich. Den hab ich nämlich. Wie das mit PSE aussieht kann ich dir leider nicht sagen. Einfache Retuschen, wie Sensorstaub und Hautunreinheiten kann der Lightroom aber in der 1.0 auch.
Du kannst bei Adobe eine 30 Tage Testversion laden. Die funktioniert ohne Einschränkungen. Da mein vor zwei Wochen bestellter Lightroom immer noch nicht da ist nutze ich die auch. Also probier es einfach einmal aus. Wirst es nicht bereuen Lightroom ist einfach ![]() Ein gutes Tutorial findest Du unter Fotoespresso und dort unter "fotoespresso Download" " Ausgabe 1/2007" PDF ca. 7,5 MB.
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Photoshop CS2 oder auch Elements kann integriert werden. Wenn z.B. Elements installiert ist, erkennt LR das und Du kannst per Ctrl+E PSE aufrufen. Die zu bearbeitende Datei markieren, Ctrl+E drücken, dann wird eine Datei mit Namen Originalname-Edit.psd (oder je nach Wunsch Originalname-Edit.tif) erzeugt und mit der Originaldatei in einem Stack "verbunden", und PSE mit dieser Datei geöffnet. Nach Bearbeitung in PSE speichern und die Änderungen sind sofort in LR sichtbar.
Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 135
|
Hallo Ihr beiden,
das sind doch mal gute Nachrichten, vielen Dank! Da werd ich doch als erstes mal die Testversion ausprobieren und mal schauen, was in dem von Claus Dokument steht. Viele Grüße! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: D-26655 Westerstede
Beiträge: 1.050
|
Zitat:
Auf der Seite mit den Links hat Kaspersky bei diesen Link (h**p:// ***.seanmcfoto.com/lightroom/) einen Trojan Downloader gefunden. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|